Politik

Einzelhandel bricht ein: Deutschland Schlusslicht in Euro-Zone

Die Deutschen spüren den Aufschwung nicht: In keinem anderen Euro-Land sind die Umsätze im Einzelhandel im Juni so stark zurückgegangen wie in Deutschland. Insgesamt sind die Umsätze des Einzelhandels in der Euro-Zone rückläufig.
05.08.2015 12:11
Lesezeit: 1 min
Einzelhandel bricht ein: Deutschland Schlusslicht in Euro-Zone
Quelle: Eurostat

Die Einzelhändler in der Euro-Zone haben im Juni weniger Umsatz gemacht. Ihre Einnahmen fielen zum Mai um 0,6 Prozent, wie die Statistikbehörde Eurostat am Mittwoch mitteilte. Die Daten fielen damit weit schlechter aus als von Ökonomen erwartet. Die Erlöse mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabak schrumpften um 0,8 Prozent. Das Geschäft mit Benzin und Diesel stagnierte zum Vormonat. Im Vergleich zum Juni 2014 ergab sich immherhin noch ein Plus von 1,2 Prozent.

Im Euroraum ist der Rückgang des Absatzvolumens im Einzelhandel um 0,6% im Juni 2015 gegenüber Mai 2015 darauf zurückzuführen, dass „Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren“ Rückgänge um 0,8% und der NichtNahrungsmittelsektor um 0,2% verzeichneten, während der Absatz von Motorenkraftstoffen unverändert blieb. In

der EU28 ist der Rückgang des Absatzvolumens im Einzelhandel um 0,5% auf Rückgänge bei „Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren“ um 0,6%, bei Motorenkraftstoffen um 0,4% und im Nicht-Nahrungsmittelsektor um 0,1% zurückzuführen.

Von den Mitgliedstaaten, für die Daten vorliegen, wurden die stärksten Rückgänge des Einzelhandelsvolumens insgesamt in Deutschland (-2,3%), Slowenien (-1,6%) und Polen (+1,4%) verzeichnet, die höchsten Zuwächse in Rumänien (+1,7%), Österreich (+1,3%) und Dänemark (+1,1%).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...