Politik

Deutsche Industrie-Produktion bricht im Juni ein

Die deutsche Industrie-Produktion ist im Juni rückläufig gewesen. Auffällig sind die Rückgänge im Bau und bei den Investitionsgütern. Diese Werte lassen Rückschlüsse auf die Konjunktur-Entwicklung zu. Ihr deutliches Absinken deutet auf schwaches Wachstum hin.
07.08.2015 15:49
Lesezeit: 1 min
Deutsche Industrie-Produktion bricht im Juni ein
Die deutsche Industrie-Produktion muss im Juni einen herben Rückschlag zur Kenntnis nehmen. (Grafik: destatis)

Die Produktion im Produzierenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juni 2015 preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigt 1,4 % niedriger als im Vormonat. Für Mai 2015 ergab sich nach Korrektur ein Zuwachs von 0,2 % (ursprünglich + 0,0 %) gegenüber April 2015.

Innerhalb des Produzierenden Gewerbes waren die Entwicklungen uneinheitlich.

Die Industrieproduktion ist im Juni 2015 um 1,3 % gegenüber dem Vormonat zurückgegangen. Die Energieerzeugung lag hingegen im Juni 2015 um 2,3 % höher und die Bauproduktion wiederum um 4,5 % niedriger als im Mai 2015. Innerhalb der Industrie nahm die Produktion von Investitionsgütern um 2,6 % ab. Bei den Vorleistungsgütern ging die Produktion gegenüber dem Vormonat um 0,3 % zurück und bei den Konsumgütern um 0,2 %.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama Reichsbürger-Verbot: Dobrindt zerschlägt "Königreich Deutschland"
13.05.2025

Sie erkennen den Staat nicht an, verbreiten Verschwörungstheorien und zahlen häufig keine Steuern. Die Szene der Reichsbürger war...

DWN
Politik
Politik Geopolitischer Showdown in der Türkei: Selenskyj, Putin – und Trump im Anflug
13.05.2025

Ein historisches Treffen bahnt sich an: Während Selenski den russischen Präsidenten zu direkten Friedensgesprächen nach Istanbul...

DWN
Panorama
Panorama Umwelt? Mir doch egal: Klimaschutz verliert an Bedeutung
13.05.2025

Klimaschutz galt lange als gesellschaftlicher Konsens – doch das Umweltbewusstsein in Deutschland bröckelt. Eine neue Studie zeigt, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohntraum wird Luxus: Preise schießen in Städten durch die Decke
13.05.2025

Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland ziehen wieder deutlich an – vor allem in den größten Städten. Im ersten Quartal...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen: Deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
13.05.2025

Marode Straßen, Bäder und Schulen: Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite. Bereits...

DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...

DWN
Panorama
Panorama Nach Corona nie wieder gesund? Die stille Epidemie der Erschöpfung
12.05.2025

Seit der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der ME/CFS-Betroffenen in Deutschland nahezu verdoppelt. Rund 600.000 Menschen leiden inzwischen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Machtkampf der Tech-Eliten: Bill Gates attackiert Elon Musk – „Er tötet die ärmsten Kinder der Welt“
12.05.2025

Ein milliardenschwerer Konflikt zwischen zwei Symbolfiguren des globalen Technologiekapitalismus tritt offen zutage. Der frühere...