Technologie

Nie mehr Schuhe: Wanderfeste Socken aus Stahlfasern

Materialforscher haben eine Socke entwickelt, die Schuhe in Zukunft überflüssig macht. Das spezielle Material der Barfuß-Socke erlaubt, ohne Angst vor Verletzungen draußen ohne Schuhe zu laufen. Bei Kickstarter hat die Socke innerhalb kürzester Zeit mehr als das Zehnfacher der Finanzierungsmenge erhalten.
21.08.2015 14:18
Lesezeit: 1 min
Nie mehr Schuhe: Wanderfeste Socken aus Stahlfasern
Kite-Surfen, Wandern und das ohne Schuhe - eine neue Socke soll das möglich machen. (Foto: Swiss Barefoot Company)

„Free your Feet“ (FYF) heißt die neue Hightech-Fußbekleidung, mit der der deutsche Stahlfasern-Lizenznehmer der Swiss Barefoot Company in Dresden derzeit bei Kickstarter um finanzielle Unterstützung wirbt. Es sieht aus wie eine Socke und soll sich auch entsprechend angenehm tragen, ist aber aus einem ganz anderen Material.

Für die Socken wird die synthetische Chemiefaser Dyneema genutzt. Dabei handelt es sich um eine ultrareißfeste Polythylenfaser, die auch bei der Herstellung schusssicherer Westen und im Flugzeugbau zum Einsatz kommt. Sie soll 15 Mal stärker als Stahl und dennoch extrem leicht sein. Durch das Weben des Stoffes schützt dieser vor Schnitten und Stößen. Einstiche sind jedoch weiterhin gefährlich, aber dafür müsste man schon ganz genau auf eine  Reiszwecke treten.

Wie gut die Idee angenommen wird, zeigt der bisherige Verlauf der Kickstarter-Aktion. Ursprünglich war geplant worden, 10.000 Dollar über die Plattform einzusammeln. Noch etwas mehr als zwei Wochen läuft die Aktion und mehr als 174.000 Dollar wurden bereits eingesammelt.

Nicht nur im alltäglichen Gebrauch, sondern auch beim Sport und im medizinischen Bereich könnten die Socken genutzt werden. Allein in Krankenhäusern, bei der Reha oder bei Menschen mit Spreizfüßen könnte das „Barfußgehen“ gern genutzt werden.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama Umwelt? Mir doch egal: Klimaschutz verliert an Bedeutung
13.05.2025

Klimaschutz galt lange als gesellschaftlicher Konsens – doch das Umweltbewusstsein in Deutschland bröckelt. Eine neue Studie zeigt, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohntraum wird Luxus: Preise schießen in Städten durch die Decke
13.05.2025

Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland ziehen wieder deutlich an – vor allem in den größten Städten. Im ersten Quartal...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen: Deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
13.05.2025

Marode Straßen, Bäder und Schulen: Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite. Bereits...

DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...

DWN
Panorama
Panorama Nach Corona nie wieder gesund? Die stille Epidemie der Erschöpfung
12.05.2025

Seit der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der ME/CFS-Betroffenen in Deutschland nahezu verdoppelt. Rund 600.000 Menschen leiden inzwischen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Machtkampf der Tech-Eliten: Bill Gates attackiert Elon Musk – „Er tötet die ärmsten Kinder der Welt“
12.05.2025

Ein milliardenschwerer Konflikt zwischen zwei Symbolfiguren des globalen Technologiekapitalismus tritt offen zutage. Der frühere...

DWN
Politik
Politik Pflege am Limit? Ministerin fordert Reform für mehr Eigenverantwortung
12.05.2025

Pflegekräfte sollen mehr dürfen und besser arbeiten können – das fordert Gesundheitsministerin Nina Warken zum Tag der Pflegenden....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Milliarden ungenutzt: Irischer Top-Investor fordert Einsatz von Pensionsgeldern zur Stärkung europäischer Technologie
12.05.2025

Die europäische Technologiebranche droht im globalen Wettbewerb ins Hintertreffen zu geraten. Der Grund: Staatlich geförderte...