Politik

Finnische Bürgerwehr treibt Flüchtlinge nach Schweden zurück

In Finnland hat eine Gruppe aufgebrachter Bürger Flüchtlinge aus dem Land getrieben, die von Schweden nach Finnland übersetzen wollte. Der Vorfall zeigt den fortgesetzten Verfall des Humanismus in Europa.
22.09.2015 00:55
Lesezeit: 1 min
Finnische Bürgerwehr treibt Flüchtlinge nach Schweden zurück
Die Demonstranten sollen die Flüchtlinge gestoppt und mit dem Tod bedroht haben. (Screenshot)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Am Wochenende ist es in Finnland zu ausländerfeindlichen Demonstrationen gegen neu eingereiste Flüchtlinge gekommen, berichtet der ORF. Die Demonstranten hatten die Flüchtlinge gestoppt und sie beschimpft. Sie sollen die Flüchtlinge sogar mit dem Tod bedroht haben.

Nach Angaben des Schwedischen Rundfunks (SVT) sollen die Flüchtlinge dann nach Schweden zurückgekehrt sein. Die Zeitung Expressen berichtet, dass es sich in der finnischen Stadt Tornio um insgesamt 600 Demonstranten gehandelt haben soll.

Die Flüchtlinge befinden sich derzeit in provisorischen Unterkünften. Seit dem Wochenende hat die Stadt Tornio mit der Registrierung von Flüchtlingen begonnen.

Der finnische Premier Juha Sipilä hatte zuvor angekündigt, Flüchtlinge in seinem Sommerhaus in Nordfinnland unterbringen zu wollen. Er fordert die Finnen dazu auf, seinem Beispiel zu folgen und den Menschen eine Unterkunft zu geben.

Doch der Verfall des Humanismus in der EU ist offenbar so weit fortgeschritten, dass selbst das gute Beispiel eines Regierungschefs keine Wirkung mehr bei den Bürgern zeigt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...