Lesezeit: 1 min
25.09.2015 17:36
Eine App hilft Winzern beim Weinanbau. Sensoren erfassen alle relevanten Daten am Weinstock und senden diese auf das Smartphone des Winzers. Dieser kann dann seine Maßnahmen konkret an die Bedürfnisse der Pflanze anpassen und so die Menge und die Qualität des Weins steigern.
Smarter Wein ab 2016 im Handel

Ein neues Gerät mit mehreren hundert Sensoren erfasst am Weinberg Klimadaten wie Temperatur, Niederschlagsmenge, Sonnendauer- und Intensität und Werte zur Luft- und Bodenfeuchtigkeit. Optional können Daten zur Blattfeuchtigkeit, zum PH-Wert des Weins und zu den Nährstoffe im Boden erhoben werden. Die Daten werden dann über eine App auf das Handy des Winzers übertragen, der dann gezielte Maßnahmen ergreifen kann. Das Gerät, das die Daten der Sensoren übermittelt, wird durch Solarzellen mit Energie versorgt.

Ein Problem des Klimawandels sei es, dass Winzer sich nicht mehr auf die Daten der letzten Jahre verlassen könnten, heißt es in dem Bericht von futurezone. Die neue Technologie sorgt dafür, dass sie ihre Maßnahmen, zum Beispiel zur Bewässerung, nach aktuellen Informationen ausrichten können, die zudem ganz exakt sind.

Die neue Technologie wird zurzeit auf vier Weingütern an der Mosel getestet, im November soll es erste Ergebnisse geben.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Anzeige
DWN
Technologie
Technologie Ein großer Fortschritt bei der betrieblichen Effizienz

Wie können Sie ganz einfach neue Maßstäbe für die Produktivität in Ihrem Unternehmen setzen?

DWN
Technologie
Technologie DWN-Interview: Wetterwaffen - Utopie oder Wirklichkeit?
01.10.2023

Der italienische Wissenschaftsjournalist Marco Pizzuti spricht über die wenig diskutierte Thematik der Wetterwaffen und das starke...

DWN
Finanzen
Finanzen Anleger geben Hoffnung auf fallende Zinsen auf
01.10.2023

Über viele Monaten wollten Anleger nicht wahrhaben, dass die hohen Zinsen von Dauer sind. Doch nun ist plötzlich Einsicht eingekehrt -...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Dank Russland: Weizen so billig wie zuletzt vor 3 Jahren
01.10.2023

Eine zweite Rekordernte in Russland hat die globalen Weizen-Preise stark nach unten gedrückt. Analysten warnen nun aber vor einer...

DWN
Politik
Politik USA bieten vorerst keine weitere Militärhilfe für die Ukraine
01.10.2023

Der US-Kongress hat einen Übergangshaushalt verabschiedet, der vorerst keine weitere Unterstützung für die Ukraine vorsieht. Die EU...

DWN
Politik
Politik Slowakei: Pro-russischer Fico gewinnt Wahlen
01.10.2023

Die Partei des linksgerichteten früheren Ministerpräsidenten Robert Fico hat die Parlamentswahl in der Slowakei gewonnen. Sie kann aber...

DWN
Politik
Politik Türkei: Anschlag auf Regierungsgebäude in Ankara
01.10.2023

In der Türkei ist es am Sonntagmorgen zu einem Anschlag gekommen. Zwei Terroristen hätten einen Bombenanschlag auf Regierungsgebäude in...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Steuervorteile beim Unternehmensverkauf: Clevere Strategien für mehr Gewinn
01.10.2023

Durch kluge Nutzung von Steuervorteilen kann der Ausgang eines Unternehmensverkaufs erheblich beeinflusst werden. Verschiedene Strategien...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft USA: Gewinne der Unternehmen steigen auf Rekordhoch
30.09.2023

Trotz historisch hoher Zinsen können die USA eine Rezession offenbar vermeiden. Die Gewinne der Unternehmen sind auf ein neues Rekordhoch...