Deutschland

Landesamt schickt Flüchtlinge versehentlich in den Wald

Das Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales schickt Flüchtlinge in den Wald statt in die Notunterkünfte. Die Beamten nennen den Menschen unabsichtlich eine falsche Adresse.
27.10.2015 11:51
Lesezeit: 1 min

Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LaGeSo) in Berlin hat am Donnerstag eine Gruppe von Flüchtlingen versehentlich in den Wald geschickt. Dort sollten sie in einem Heim unterkommen, das es gar nicht gibt. Hintergrund des Versehens: Die Adresse auf dem Formular, das die Flüchtlinge vom LaGeSo erhalten hatten, war falsch, berichtet der Tagesspiegel.

Doch die Flüchtlinge hatten das Glück, dass sie Hilfe von einer jungen Joggerin bekamen, die in Zusammenarbeit mit mehreren Taxi-Fahrern die Flüchtlinge in ein Heim in der Nähe der untauglichen Adresse brachten. Anschließend setzte die junge Dame sich mit der Polizei in Verbindung, um ihr deutlich zu machen, dass das LaGeSo die Flüchtlinge in den Wald statt in die Notunterkünfte entsendet.

Vor wenigen Tagen geriet das LaGeSo bereits in die Schlagzeilen, weil es zu Krawallen zwischen Security und Flüchtlingen kam.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...

DWN
Panorama
Panorama EU-Prüfer sehen Schwächen im Corona-Aufbaufonds
10.05.2025

Milliarden flossen aus dem Corona-Topf, um die Staaten der Europäischen Union beim Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie zu unterstützen....

DWN
Finanzen
Finanzen Estateguru-Desaster: Deutsche Anleger warten auf 77 Millionen Euro – Rückflüsse stocken, Vertrauen schwindet
10.05.2025

Immobilien-Crowdfunding in der Vertrauenskrise: Estateguru kann 77 Millionen Euro deutscher Anleger bislang nicht zurückführen – das...

DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...