Finanzen

Dax bricht nach EZB-Entscheidung ein

EZB-Chef Mario Draghi verlängert die Anleihenkäufe der EZB um sechs Monate. Das bislang angestrebte Volumen von gut 1,1 Billionen Euro wird wohl überschritten werden. Der Dax brach nach der Ankündigung ein.
03.12.2015 14:57
Lesezeit: 1 min
Dax bricht nach EZB-Entscheidung ein
Der Dax am Donnerstag. (Grafik: ariva.de)

EZB-Chef Mario Draghi dreht den Geldhahn noch weiter auf. Das umstrittene Wertpapier-Kaufprogramm der Europäischen Zentralbank soll nun bis März 2017 laufen und nicht mehr im September 2016 enden, wie Draghi am Donnerstag nach der Sitzung des EZB-Rats in Frankfurt mitteilte. Damit wird das bislang angestrebte Volumen von gut 1,1 Billionen Euro wohl überschritten. Laut Draghi sollen künftig neben Staatsanleihen auch Schuldtitel von Kommunen und Regionen erworben werden.

Die EZB will mit den Maßnahmen die aus ihrer Sicht viel zu niedrige Inflation ankurbeln. Sie will so die Gefahr bannen, dass ein konjunkturschädlicher Preisverfall auf breiter Front entsteht: Dabei lauern Verbraucher auf immer günstigere Preise. Firmen verdienen dann weniger, senken die Löhne und zögern Investitionen hinaus.

Die Anleger haben am Donnerstag auf die Ausweitung der Anleihenkäufe der EZB reagiert. Der Dax verlor bis zu 3,7 Prozent auf 10.780 Zähler.

Die EZB hat am Donnerstag auch höhere Strafzinsen für die Banken beschlossen. Damit dürfte der Druck der Banken steigen, diese Mehrkosten an die Kunden zu übertragen.

DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...