Politik

Massen-Schlägerei in baden-württembergischer Flüchtlings-Unterkunft

In einer Erstaufnahmeeinrichtung in Baden-Württemberg sind die Bewohner am Sonntag mit Metallstangen, Feuerlöschern und Steinen aufeinander losgegangen. Sie warfen mit Steinen auf Polizisten, die die Ordnung wieder herstellen wollten.
03.01.2016 18:41
Lesezeit: 1 min

Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Bei einer Schlägerei mit etwa 50 Beteiligten sind am Sonntag laut AFP in einer Flüchtlingsunterkunft im baden-württembergischen Ellwangen vier Menschen leicht verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, gingen die Bewohner der Erstaufnahmeeinrichtung am frühen Morgen mit Metallstangen, Feuerlöschern und Steinen aufeinander los. Auch in Richtung von Polizeibeamten seien Steine geflogen.

Die Polizei war nach eigenen Angaben mit etwa 30 Beamten im Einsatz und konnte die Lage beruhigen. "Was der Auslöser für die Auseinandersetzung zwischen den hauptsächlich pakistanischen und algerischen Flüchtlingen war, konnte bislang nicht in Erfahrung gebracht werden", hieß es. Einer der vier leicht verletzten Flüchtlinge sei zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht worden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
11.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Ölpreis: OPEC-Konflikt eskaliert – Saudi-Arabien warnt vor Marktchaos
11.05.2025

Ein gefährlicher Riss geht durch die mächtige Allianz der OPEC-Plus-Staaten. Statt mit geschlossener Strategie die Preise zu...

DWN
Politik
Politik Kann Deutschland Europa retten? Der neue Koalitionsvertrag offenbart alte Schwächen
11.05.2025

Zum Europatag 2025 richtet sich der Blick erneut nach Berlin. Die Erwartungen an Deutschland sind hoch – nicht nur innerhalb der Union,...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenkrisen: Warum Volatilität kein Risiko ist
11.05.2025

Wenn die Börsen Achterbahn fahren, zittern viele Anleger. Doch Panik ist oft der schlechteste Berater – denn was aussieht wie ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...