Politik

Qatar Airways storniert Bestellung bei Airbus

Erzürnt über die Lieferverzögerungen des Flugzeugbauers Airbus hat Qatar Airways die Bestellung des ersten A320neo storniert. Der Grund seien die Verschiebungen aufgrund der Triebwerksprobleme. Entschädigung will die Fluglinie allerdings nicht fordern.
03.06.2016 14:04
Lesezeit: 1 min

Qatar Airways müsse die Zahl der Verbindungen von Doha aus reduzieren, weil es an Maschinen mangele, heißt es an diesem Freitag. „Uns fehlen fünf Flieger in diesem Sommer. Deswegen schlagen wir Krawall, weil es einen großen Effekt auf unseren Gewinn hat“, erklärte Qatar-Chef Akbar al Baker am Rande der IATA-Luftfahrtkonferenz im irischen Dublin.

„Wir stecken in einer Sackgasse. Wir haben unseren ersten A320neo storniert, weil er eine bestimmte Frist zu spät dran ist. Deshalb haben wir die Ausstiegsklausel genutzt.“

Er hoffe laut Reuters, dass die zehn Modelle des Langstreckenjets A350 wie versprochen im laufenden Jahr kämen. „Uns bleibt nichts anderes als Flugzeuge zu mieten. Wir waren auf die letzte Antwort von Airbus“, sagte Al Baker. Sollten die Probleme mit Airbus fortbestehen, werde Qatar beim Rivalen Boeing Maschinen vom Typ 737 bestellen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU-Kommission kündigt Importverbot für russisches Gas an – doch wo bleibt das Gesetz?
13.05.2025

Die EU verkündet das Ende russischer Gasimporte – aber präsentiert (noch) keine juristische Grundlage. Experten warnen: Was die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Innovation Neuro-Webdesign: „Die meisten Firmenwebsites scheitern am Menschen“
13.05.2025

Viele mittelständische Websites wirken modern, funktionieren aber nicht. Warum? Sie ignorieren die Psychologie der Nutzer. Jonas Reggelin,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Rezession 2025: Düstere Aussichten für Deutschland
13.05.2025

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle – und das ausgerechnet in einer Phase, in der neue Impulse dringend nötig wären. Der...

DWN
Politik
Politik Rentenversicherung: Warum Bärbel Bas' Beamten-Vorschlag 20 Milliarden Euro im Jahr kosten würde
13.05.2025

Geht es nach Arbeitsministerin Bärbel Bas, sollen künftig auch Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung aufgenommen werden. Eine neue...

DWN
Panorama
Panorama Reichsbürger-Verbot: Dobrindt zerschlägt "Königreich Deutschland"
13.05.2025

Sie erkennen den Staat nicht an, verbreiten Verschwörungstheorien und zahlen häufig keine Steuern. Die Szene der Reichsbürger war...

DWN
Politik
Politik Geopolitischer Showdown in der Türkei: Selenskyj, Putin – und Trump im Anflug
13.05.2025

Ein historisches Treffen bahnt sich an: Während Selenski den russischen Präsidenten zu direkten Friedensgesprächen nach Istanbul...

DWN
Panorama
Panorama Umwelt? Mir doch egal: Klimaschutz verliert an Bedeutung
13.05.2025

Klimaschutz galt lange als gesellschaftlicher Konsens – doch das Umweltbewusstsein in Deutschland bröckelt. Eine neue Studie zeigt, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohntraum wird Luxus: Preise schießen in Städten durch die Decke
13.05.2025

Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland ziehen wieder deutlich an – vor allem in den größten Städten. Im ersten Quartal...