Politik

US-Behörde warnt vor Nutzung von Samsung-Handy in Flugzeugen

Die amerikanische Flugaufsicht FAA hat Reisende vor dem Gebrauch des Samsung Galaxy Note 7 auf Flügen gewarnt. Zudem sollten die Geräte nicht mit dem Gepäck aufgegeben werden. Das Galaxy Note 7 ist das Konkurrenzmodell des neuen iPhone 7 von Apple.
09.09.2016 12:07
Lesezeit: 1 min

Die US-Flugaufsicht FAA hat Passagiere aus Sicherheitsgründen davor gewarnt, das neue Samsung-Smartphone Galaxy Note 7 während des Fluges anzuschalten oder zu laden. Der südkoreanische Hersteller hatte nach Berichten über Brandgefahr durch fehlerhafte Akkus eine umfangreiche Rückrufaktion gestartet.

Die FAA empfahl nach eigenen Angaben vom Donnerstag zugleich dringend, die Mobiltelefone nicht im Gepäck aufzugeben. Mehrere Fluggesellschaften, darunter Singapore Airlines und Qantas, untersagen ihren Passagieren, die betroffenen Geräte zu nutzen oder aufzuladen. In Deutschland stand Samsung erst kurz vor dem Verkaufsstart des Handys.

Das Samsung Galaxy Note 7 ist das Konkurrenzmodell zum iPhone 7 von Apple, dessen Einführung die Erwartungen der Kunden nicht erfüllen konnte. Die Aktie von Apple büßte daraufhin 2,6 Prozent ein.

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaspreise steigen wieder: Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet
04.07.2025

Nach einem deutlichen Preisrückgang ziehen die europäischen Gaspreise wieder an. Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet –...

DWN
Panorama
Panorama Schwerer Flixbus-Unfall auf der A19 bei Röbel: Was wir wissen und was nicht
04.07.2025

Ein Flixbus kippt mitten in der Nacht auf der A19 bei Röbel um. Dutzende Menschen sind betroffen, ein Mann kämpft ums Überleben. Noch...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Solarausbauziel in Deutschland bis 2030 zur Hälfte erfüllt
04.07.2025

Deutschland hat bereits einen großen Schritt in Richtung Solarenergie gemacht – doch der Weg ist noch weit. Trotz beachtlicher...

DWN
Politik
Politik One Big Beautiful Bill: Das steckt hinter Trumps Steuererleichterungen
04.07.2025

Am amerikanischen Unabhängigkeitstag setzt Donald Trump ein innenpolitisches Zeichen: Mit dem "One Big Beautiful Bill" will er seine...

DWN
Panorama
Panorama Waldbrand Sachsen: Gohrischheide - über 1.000 Einsatzkräfte im Einsatz
04.07.2025

Hitze, Trockenheit und starker Wind: In Sachsen und Thüringen kämpfen Einsatzkräfte gegen massive Waldbrände. Besonders die...

DWN
Politik
Politik Rentenkasse: Neue Mütterrente wohl erst ab 2028 umsetzbar
04.07.2025

Die Ausweitung der Mütterrente sorgt für Diskussionen: Einigkeit herrscht über das Ziel, Uneinigkeit über das Tempo. Millionen Mütter...

DWN
Finanzen
Finanzen Sparen für Kinder: Welche Anlagen sich wirklich lohnen
04.07.2025

Eltern wollen ihre Kinder finanziell absichern, doch viele verschenken Chancen. Statt renditestarker Anlagen dominiert Vorsicht, oft ohne...

DWN
Technologie
Technologie KI im Jobmarkt: Die große Lüge von der Objektivität
04.07.2025

Algorithmen sollen neutral entscheiden – doch KI entlarvt sich im Personalbereich als versteckter Türsteher: Diskriminierung,...