Politik

Spanien: Einbruch in der Industrieproduktion

Die spanische Wirtschaft befindet sich in einer deutlich spürbaren Rezession: Die Industrieproduktion sank im April deutlich stärker als erwartet. Die Sparmaßnahmen der Regierung verstärken die Rezession, so dass auch zweite Halbjahr keine Erholung anzunehmen ist.
06.06.2012 10:50
Lesezeit: 1 min

Die spanische Industrieproduktion bricht mit immer schnellerer Geschwindigkeit ein, das zeigen die neuesten Daten der spanischen Statistikbehörde INE. Im April sank der allgemeine Index der industriellen Produktion um 8,3 Prozent und fiel somit auf sein niedrigstes Level seit September 2009. Im März war der Index bereits 7,5 Prozent zurückgegangen. Ökonomen waren von einem Rückgang von 6,5 Prozent ausgegangen.

So sank beispielsweise die Herstellung von langlebigen Gebrauchsgütern um 16,7 Prozent. Die Produktion von Investitionsgütern wie beispielsweise schweren Maschinen wurde im April ebenfalls gedämpft – sie fiel um 14,9 Prozent. Die spanische Wirtschaft schrumpfte im ersten Quartal um 0,3 Prozent und die Regierung geht davon aus, dass das Land auch in der zweiten Hälfte in einer Rezession verweilen wird.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Patient Pflegeversicherung: Es fehlen Milliarden in den Kassen
13.07.2025

Immer mehr Pflegebedürftige in Deutschland – und die Finanzierungslücke wächst. Der Bundesrechnungshof warnt und spricht von über 12...

DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...