Politik

USA: Industrie produziert weniger, Konsumenten verlieren Kauf-Lust

Sowohl die Industrie als auch die Verbraucher erwartet eine Verschlechterung der europäischen Schuldenkrise. Die Produktion sank im Mai unerwartet und die Verbraucherstimmung sank auf ihren tiefsten Wert Anfang 2006.
17.06.2012 00:41
Lesezeit: 1 min

Am Donnerstag kritisierte Herausforderer Mitt Romney Präsident Obama bei einem Rededuell in Ohia für dessen Wirtschaftspolitik und machte ihn für die amerikanische Misere verantwortlich. Die Regierung um Barack Obama sehe die Wirtschaft „als ihren Feind“ und Kernprojekte wie die Gesundheitsreform und die Energiepolitik zerstörten Arbeitsplätze. „Wir können den Weg weitergehen und mehr und mehr wie Europa werden, oder wir können zu den Prinzipien zurückkehren, die Amerika zu Amerika machen“, sagte Mitt Romney in Cincinatti.

Der Herausforderer Obamas präsentiert sich seit langem als Wirtschaftsexperte und Unternehmerfreund. Die aktuelle wirtschaftliche Lage der USA könnte ihn bei dieser Wahlkampfstrategie unterstützen. Die Industrieproduktion des Landes fiel im Mai unerwartet um 0,1 Prozent, nachdem sie einen Monat zuvor leicht um 1 Prozent zugelegt hatte. Experten hatten einer Umfrage von Bloomberg zufolge mit einem leichten Anstieg von 0,1 Prozent gerechnet. Im Verarbeitenden Gewerbe, das 75 Prozent der Industrie ausmacht, gab es einen Abfall von 0,4 Prozent. Die Kapazitätsauslastung ging nach Angaben der Federal Reserve auf 79,0 Prozent zurück.

Neben der Industrieproduktion ist auch die Konsumentenstimmung ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Entwicklung in den USA. Der Thomson Reuters/University of Michigan Index für Konsumentenstimmung sank im Juni von 79,3 Punkten auf 74,1 Punkte – den niedrigsten Wert seit Februar 2006. „Einkommensverluste wurden bei fast einem Drittel aller Haushalte zu Beginn des Juni gemeldet“, sagte der Chef der Konsumentenstudie Richard Curtin. „Darüber hinaus berichtete eine kleine, aber steigende Zahl von Konsumenten ihre Besorgnis über die Folgen aus Europa ", ergänzte er.

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Technologie
Technologie KI im Jobmarkt: Die große Lüge von der Objektivität
04.07.2025

Algorithmen sollen neutral entscheiden – doch KI entlarvt sich im Personalbereich als versteckter Türsteher: Diskriminierung,...

DWN
Panorama
Panorama Grillmarkt in der Krise? Holzkohle wird teurer
03.07.2025

Grills verkaufen sich längst nicht mehr von selbst. Nach Jahren des Booms mit Rekordumsätzen schwächelt die Nachfrage. Händler und...

DWN
Finanzen
Finanzen Milliarden für Dänemark – Deutschland geht leer aus
03.07.2025

Dänemark holt 1,7 Milliarden DKK aus Deutschland zurück – ohne die deutsche Seite zu beteiligen. Ein heikler Deal im Skandal um...

DWN
Finanzen
Finanzen Vermögen im Visier: Schweiz plant Enteignung durch Erbschaftssteuer für Superreiche
03.07.2025

Die Schweiz steht vor einem Tabubruch: Kommt die 50-Prozent-Steuer auf große Erbschaften? Die Eidgenossen debattieren über ein riskantes...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Drogeriehandel: Wie dm, Rossmann und Müller den Lebensmittelmarkt verändern
03.07.2025

Drogeriemärkte verkaufen längst nicht mehr nur Shampoo und Zahnpasta. Sie werden für Millionen Deutsche zur Einkaufsquelle für...

DWN
Technologie
Technologie KI-Gesetz: Bundesnetzagentur startet Beratungsservice für Unternehmen
03.07.2025

Die neuen EU-Regeln zur Künstlichen Intelligenz verunsichern viele Firmen. Die Bundesnetzagentur will mit einem Beratungsangebot...

DWN
Panorama
Panorama Sprit ist 40 Cent teurer an der Autobahn
03.07.2025

Tanken an der Autobahn kann teuer werden – und das oft völlig unnötig. Eine aktuelle ADAC-Stichprobe deckt auf, wie groß die...

DWN
Politik
Politik Brüssel kapituliert? Warum die USA bei den Zöllen am längeren Hebel sitzen
03.07.2025

Die EU will bei den anstehenden Zollverhandlungen mit den USA Stärke zeigen – doch hinter den Kulissen bröckelt die Fassade. Experten...