Unternehmen

Ifo-Geschäftsklima: Tendenz weiter negativ

Die Krise in der Eurozone wirkt sich immer stärker auch auf Deutschland aus. Das Geschäftsklima ist inzwischen so schlecht wie seit dem Jahr 2010 nicht mehr. Analysten erwarten eine deutliche Verschlechterung der wirtschaftlichen Situation in den kommenden Monaten.
24.10.2012 10:26
Lesezeit: 1 min

Der Geschäftsklima-Index in Deutschland hat den tiefsten Stand seit zweieinhalb Jahren erreicht. Der Index erreicht im Oktober nur 100.0 Punkte. Noch im Vormonat waren es 101.4 Punkte gewesen. Damit fällt das Geschäftsklima auch deutlich schlechter aus, als erwartet. Denn Ökonomen waren davon ausgegangen, dass sich die Stimmung bessert und der Index sogar auf 101.6 Punkte steigen wird.

Die jüngste negative Entwicklung des Geschäftsklimaindex' weist darauf hin, dass die Krise in der Eurozone nun auch immer stärker in Deutschland zu spüren sein wird: „Es gibt Zeichen einer Verschlechterung in der deutschen Wirtschaft. Bis jetzt navigierten wir ziemlich gut durch denn Sturm. Das scheint sich nun zu ändern“, sagte Alexander Koch von der UniCredit Forschungsabteilung dem Nachrichtendienst Bloomberg.

Mehr Themen:

Geheime Operation: Bundesbank holt Teile der Goldreserven nach Deutschland zurück

Willsch attackiert Draghi: „EZB agiert wie die Banca d’Italia“

Lohndumping: Schweiz wirft Bilfinger Berger aus dem Land

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...

DWN
Politik
Politik „Kleiner Lichtblick für die Ukraine“ nach Trumps Kehrtwende
10.07.2025

Der Kurswechsel der USA beim Waffenlieferprogramm für die Ukraine dürfte die Gespräche europäischer Staats- und Regierungschefs in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
10.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Finanzen
Finanzen US-Schuldenkrise: Droht der Dollar-Kollaps? Was Anleger jetzt wissen müssen
10.07.2025

Die USA spielen mit dem Feuer: Zölle, Dollar-Schwächung und wachsende Schulden bedrohen das globale Finanzsystem. Doch es gibt Strategien...

DWN
Finanzen
Finanzen Hochsteuerland: Staat zockt Menschen ab - Von einem Euro bleiben Arbeitnehmern nur 47 Cent
10.07.2025

Bis zum 13. Juli arbeiten die Menschen in Deutschland in diesem Jahr nach Angaben des Bundes der Steuerzahler für die Staatskasse. Der...