Politik

Sizilien auf Anti-EU-Kurs: Comedian Beppe Grillo gewinnt Wahl

Rosario Crocetta wird der neue Präsident auf Sizilien. Die Demokratische Partei und die christliche Zentrumspartei bilden die Regierungskoalition. Heimlicher Sieger ist Beppo Grillo, dessen euroskeptische Partei sich klar gegen die Sparpolitik Montis stellt.
30.10.2012 13:28
Lesezeit: 1 min

Aktuell: Politik und Ehrlichkeit: Steinbrück hat zwei Vorträge „verschwitzt“

Mit 30.48 Prozent wird Rosario Crocetta der neue Präsidenten Siziliens. Getragen wird er dabei von einer Regierungskoalition der Demokraten, der Zentrumspartei und Beppe Grilos Movimento Cinque Stele, berichtet Reuters Italien. Der heimliche Gewinner der Wahl ist jedoch Beppe Grillo.

Die sizilianische Wahlbeteiligung erreichte letztes Wochenende ein Rekordtief. Lediglich 47,44 Prozent der viereinhalb millionen Wahlberechtigten gingen zur Wahlurne (hier). Die meisten Stimmen erhielt tatsächlich die euroskeptische Movimento Cinque Stele-Partei des früheren Satirikers Beppe Grillo mit 14,88 Prozent der Stimmen. Crocettas Demokraten wurden von 13,43 Prozent gewählt. Berlusconis Popolo della Libertà, vormals Platzhirsch der Insel, erhielt lediglich 12,91 Prozent Wahlanteil. Die Zentrumspartei ist mit 10,84 Prozent im Parlament.

„Es ist das erste Mal, dass eine Mitte-Links-Kandidat der Region Sizilien gewählt wird. Dies ist ein Rendezvous mit der Geschichte“, zitiert Reuters Siziliens neuen Präsident zum Wahlausgang. Das Wahlergebnis auf Sizilien gilt als Hinweis auf die kommenden Präsidentschaftswahlen im April (mehr hier). Wenngleich Beppe Grillos Movimento Cinque Stele trotz des Wahlsiegs die neue Regierung nicht stellen wird, so ist der Anteil der Stimmen doch eine klare Absage an Montis Sparkurs. Immerhin wetterte er bei seinen Auftritten immer gegen die Sparpolitik Montis. Auf der anderen Seite erhielt Berlusconis Popolo della Libertà durch die Wahl einen deutlichen Dämpfer. Noch am Wochenende drohte dieser noch, er wolle Montis Regierung stürzen (mehr hier).

Weitere Themen

Dammbruch in New Jersey: 20.000 Menschen eingeschlossen

Merkel schließt Schuldenschnitt für Griechenland nicht aus

Chaos an der Ostküste: Hurrikan Sandy fordert erste Opfer

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Friedensgespräche: Putin und Selenskyj – weshalb die Gegner nicht zusammenfinden
29.08.2025

Die Erwartungen an neue Friedensgespräche zwischen Putin und Selenskyj sind groß, doch Hindernisse bleiben massiv. Misstrauen,...

DWN
Finanzen
Finanzen BYD-Aktie bricht ein: Gewinnserie beim chinesischen E-Autobauer reißt – Preiskrieg belastet den Marktführer
29.08.2025

BYD legt Halbjahreszahlen vor – und überrascht mit einem Rekordumsatz, aber auch dem ersten Gewinneinbruch seit Jahren. Anleger fragen...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Drohnen-Start-up aus Bayern: Donaustahl erhöht Tempo bei Produktion und Finanzierung
29.08.2025

Das Drohnen-Start-up Donaustahl hat seinen Umsatz 2024 verdoppelt und will ab 2026 in Bayern eigene Drohnenmotoren fertigen. Rückenwind...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungslos trotz Job: Wohnungsnot betrifft in Deutschland zunehmend Erwerbstätige
29.08.2025

Die Wohnungslosenzahlen steigen in Deutschland rasant: 474.700 Menschen gelten aktuell als wohnungslos – das sind 8 Prozent mehr als...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflationsrate klettert auf 2,2 Prozent: "Inflation ist hartnäckiger als gedacht"
29.08.2025

Die Inflation in Deutschland bleibt ein zentrales Thema: Verbraucherpreise steigen, Kaufkraft sinkt und Ökonomen warnen vor anhaltender...

DWN
Politik
Politik Russland: Angriff auf Ukraine zerstört Hoffnung auf Friedensgespräche
29.08.2025

Ein russischer Luftangriff erschüttert die fragile Hoffnung auf Frieden im Ukraine-Krieg. Während in Kiew zahlreiche Opfer beklagt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Zwischen Kontrolle und völliger Freiheit: Welcher Führungsstil ist vorteilhafter?
29.08.2025

In Zeiten, in denen Gehälter immer seltener das entscheidende Kriterium im Wettbewerb um Arbeitskräfte sind, müssen Arbeitgeber etwas...

DWN
Technologie
Technologie DKB-Störung: Kunden bundesweit vom Online-Banking und der App abgeschnitten
29.08.2025

Die Deutsche Kreditbank kämpft aktuell mit einer massiven Störung. Weder Login noch Überweisungen funktionieren zuverlässig – Kunden...