Deutschland

Griechen wandern in Massen nach Deutschland aus

Lesezeit: 1 min
16.11.2012 14:07
Als Reaktion auf die Wirtschaftskrise verlassen griechische Bürger in Scharen das Land in Richtung Deutschland. So habe ich die Zahl der Einwanderungen aus Griechenland und anderen Ländern Südeuropas nach Deutschland deutlich erhöht.
Griechen wandern in Massen nach Deutschland aus

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Aktuell: Planwirtschaft gescheitert: Die Falsch-Prognosen der Troika

Die Wirtschaftskrise und der drohende Staatsbankrott Griechenlands treiben viele Bürger aus dem Land. Sie fliehen vor der hohen Arbeitslosigkeit und den harten Sparmaßnahmen der griechischen Regierung. Nun erreicht die Zahl der nach Deutschland auswandernden Griechen ein Rekordhoch. Sie stieg im ersten Halbjahr 2012 um 78 Prozent, belegen Daten des Statistischen Bundesamtes. Das waren 6.900 Personen mehr als noch im Jahr zuvor.

Auch die Zuwanderung aus anderen südeuropäischen Staaten wie Portugal oder Spanien stieg deutlich an. So verbuchten die Statistiker eine Erhöhung des Zuzugs aus Portugal und Spanien um jeweils 53 Prozent in derselben Zeitspanne. Insgesamt wanderten 501.000 Personen im ersten Halbjahr 2012 nach Deutschland ein. Damit stieg Zahl der Einwanderer um 15 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2011.

Dabei hat auch Deutschland unter der Schuldenkrise zu leiden. So ist das Wirtschaftswachstum im dritten Quartal auf 0,2 Prozent gesunken (hier). Auch das Nachbarland die Niederlande steht kurz vor einer Rezession (hier).

 

 

 

Weitere Themen

Griechische Demonstranten attackieren deutschen Konsul

Mangelnde Hygiene: Malaria kehrt nach Griechenland zurück

Italien aufgefordert, öffentliche Ausgaben zu kürzen


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Frieden im Ukraine-Krieg? Selenskyj plädiert für Nato-Truppen als Sicherheitsgarantie
15.01.2025

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj möchte die Stationierung von Nato-Truppen in der Ukraine - und zwar als Sicherheitsgarantie...

DWN
Finanzen
Finanzen Ripple-XRP-Prognose 2025: Die aktuelle XRP-Kursentwicklung und was Anleger jetzt wissen sollten
15.01.2025

Der XRP-Kurs, der lange Zeit von Unsicherheiten geprägt war, zeigt sich auch zu Beginn des Jahres 2025 relativ stabil - und legt aktuell...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell: Wie die Goldpreis-Entwicklung aussieht und was für Anleger jetzt wichtig ist
15.01.2025

Der Goldpreis hat in den vergangenen Wochen beeindruckende Bewegungen gezeigt. Trotz eines schwierigen Marktumfelds klettert der Goldpreis...

DWN
Politik
Politik Pete Hegseth: Trumps Verteidigungsminister blamiert sich im US-Kongress
15.01.2025

Pete Hegseth wird vermutlich bald das US-Verteidigungsministerium übernehmen. Eine Personalie, die in den USA kontrovers diskutiert wird....

DWN
Politik
Politik Klimageld Auszahlung 300 Euro - kommt es jetzt?
15.01.2025

Klimageld Auszahlung 300 Euro - ist es 2025 soweit? Das Klimageld war fest im Koalitionsvertrag der zerbrochenen Ampel-Regierung verankert....

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Sorgen über steigende Anleiherenditen und Kritik an den Magnificent Seven
15.01.2025

Die Welt der Finanzmärkte ist besorgt über die steigenden Anleiherenditen, die eine Bedrohung für Aktien darstellen könnten. Ebenso...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflationsdaten USA: Verbraucherpreise im Dezember gestiegen - Dax springt auf Rekordhoch
15.01.2025

Im Dezember 2025 stiegen die US-Verbraucherpreise um 2,9 Prozent. Die Kerninflation fiel dagegen leicht, wie das US-Arbeitsministerium...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Diesel-Spritkosten schnellen nach oben - und könnten wegen Ölpreis weiter steigen
15.01.2025

In Deutschland steigen die Spritkosten. Vor allem der Liter Diesel hat sich in den letzten fünf Wochen stark verteuert. Als Ursachen macht...