Politik

In Ägypten eskaliert der Bürgerkrieg

Präsident Mohamed Mursi will nun auch ägyptische Streitkräfte gegen die Demonstranten zum Einsatz bringen. Das Militär soll zudem größere Machtbefugnisse erhalten. Die Opposition fürchtet, Mursi will mit allen Mitteln seine Macht sichern.
09.12.2012 00:31
Lesezeit: 1 min

In den verganenen Tagen hat sich die Situation in Ägypten dramatisch verschlechtert. Sechs Menschen starben und hunderte wurden verletzt. Seit Ende November gehen zehntausende Äypter auf die Straße, um sich gegen den Machtzuwachs Mursis zu wehren (mehr hier). Nun greift der ägyptische Präsident Mursi jedoch zu härteren Maßnahmen. Wie die staatliche, ägyptische Zeitung al-Ahram berichtet, will Mursi den Einsatz des Militärs genehmigen, um die Proteste zu beenden. Das Militär soll sogar die Befugnis erhalten, Menschen festzunehmen. Das darf normaler Weise nur die Polizei.

Die Armee werde nicht zulassen, dass sich die Gewalt fortsetzt, und man werde der „nationalen Verantwortung zum Schutz der höheren Interessen der Nation“ und staatlichen Institutionen dienen, sagte ein Sprecher des ägyptischen Militärs im staatlichen Fernsehen. Eine Fortsetzung der aktuellen Situation wäre „katastrophal“. Die Opposition geht jedoch davon aus, dass der Einsatz des Militärs vor allem dazu diene, den Weg in Richtung totalitäre Herrschaft weiter zu ebnen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...