Politik

US-Geheimdienste eröffnen Jagd auf Daten-Enthüller Snowden

Edward Snowden, der die weltweite Überwachung durch das NSA an die Presse gebracht hat, ist auf der Flucht vor den Geheimdiensten. Am Montag checkte er unter seinem echten Namen und mit seiner Kreditkarte in einem Hotel in Hong Kong ein.
11.06.2013 08:38
Lesezeit: 1 min

Nachdem sich Edward Snowden als Enthüller im Prism-Skandal zu erkennen ergeben hat, ist die Sicherheit und Gegenspionage des NSA bereits auf der Jagd nach ihm.

Snowden lieferte Beweise dafür, dass der US-Geheimdienst im Projekt Prism den gesamten Internet-Verkehr der Welt systematisch abfängt und speichert. Er akzeptierte damit das Risiko, ins Gefängnis gesperrt zu werden. „Man kann sich nicht gegen die mächtigsten Geheimdienste der Welt stellen, ohne dieses Risiko zu akzeptieren. Wenn sie dich fassen wollen, dann kriegen sie dich irgendwann“, sagte er im Interview mit dem Guardian.

Der frühere NSA-Agent hatte im Mai streng geheime Dokumente aus einem Hochsicherheits-Bereich des NSA in Hawaii geschmuggelt. Er hat am Montag das Limit seiner Kreditkarte ausgeschöpft und aus einem Hotel in Hong Kong ausgecheckt. Doch niemand weiß, wo er jetzt ist, berichtet BI.

Hong Kong hat seit langem ein Auslieferungsabkommen mit den USA, sodass es vielleicht nicht das beste Versteck ist. Allerdings hat das Oberste Gericht von Hong Kong im März entschieden, dass es niemand ausliefern wird, bis es ein neues Verfahren zur Begutachtung von Auslieferungs-Anfragen gibt. Dies könnte Snowden etwas Zeit geben, berichtet globalpost.

„Hong Kong hat eine starke Tradition der freien Meinungsäußerung“, sagte Snowden. Das Volk von Hong Kong habe eine lange Tradition darin, auf der Straße zu protestieren und ihre Ansichten bekannt zu machen. „Ich glaube, dass die Regierung von Hong Kong tatsächlich unabhängig ist im Vergleich mit vielen anderen westlichen Regierungen“, so Snowden. Doch Hong Kong könnte dem 29-Jährigen noch mehr Vorteile bieten.

Es ist schwer zu glauben, dass Snowden tatsächlich seine Hotelrechnung mit einer Kreditkarte gezahlt hat, wenn das NSA ihm auf der Spur ist. Zudem hat er unter seinem wirklichen Namen eingecheckt. Dennoch ist er bisher der Gefangennahme entgangen und soll sich noch immer in der Region aufhalten. Es wird vermutet, dass der kurze Aufenthalt im Mira Hotel in Hong Kong eine Finte war.

Dennoch geht Snwoden davon aus, irgendwann gefasst zu werden. „Das ist eine Angst, mit der ich den Rest meines Lebens leben muss.“ Doch der frühere NSA-Agent zieht das Leben mit der Angst dem Leben mit der Schuld vor. Er steht zu seiner Entscheidung (mehr hier).

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...