Deutschland

Fan-Aktion: Sozialisten wollen Hoeneß zum Wahlkampf-Thema machen

Die Jugendorganisation der SPD plant eine Wahlkampfaktion in Fußballstadien. Mit einer Postkarte, die Bayern-Präsident Hoeneß und Bundeskanzlerin Merkel bei einem Handschlag zeigt, soll Werbung für die Jusos und letztlich auch für die SPD gemacht werden.
23.08.2013 13:12
Lesezeit: 1 min

Am Samstag startet eine neue Kampagne der Jusos. Zielgruppe sind Fußballfans von Dortmund, Hannover und Schalke 04. 100.000 Post-Karten sollen an die Fans verschenkt werden. Bayern-Präsident Uli Hoeneß und Kanzlerin Angela Merkel sind auf der Postkarte zu sehen. „Glückwünsch, Uli! Wir steuern das schon“, sagte Merkel zu Hoeneß.

Grundsätzlich sei man aber nicht nur auf die Fans von Dortmund, Schalke und Hannover reduziert. „Man kann es auch in Bayern versuchen“, sagte  der Vorsitzende der Jusos, Sascha Vogt, den Deutschen Wirtschafts Nachrichten.

Die Idee und das Motiv stammen von dem Karikaturisten Klaus Staeck. „Wir haben das Werk von Klaus Staek gesehen und haben ihn gefragt, ob wir es verwenden können, weil Steuerhinterziehung für uns ein wichtiges Thema ist“, sagte Vogt. Der Beginn der Bundesliga eigne sich gut, um das Thema nochmal „hochzuziehen“. Was genau auf der Rückseite der Postkarte zu sehen ist, konnte Vogt jedoch nicht sagen. „Ich gehe davon aus, dass noch etwas auf der Rückseite steht.“

Kritische Stellungsnahmen von der Koalition bezüglich der Aktion gab es bereits. Eine offizielle Stellungnahme von der SPD hätten die Jusos jedoch noch nicht erhalten, so Vogt. Auf ihrer Facebook-Seite teilen die Jusos jedoch hinsichtlich der Kritik mit:

„Der eigentliche Skandal: hier regen sich Leute über eine Postkarte auf, anstatt über Steuervermeidung und Steuerhinterziehung. Der Gesellschaft gehen pro Jahr 160 Mrd. (!) durch Steuervermeidung und Steuerhinterziehung verloren. Geld, das für Investitionen in Bildung und Infrastruktur fehlt! Wir Jusos weisen mit der Verteilung der Postkarte von Herrn Staeck darauf hin. Das Thema gehört in den Wahlkampf, weil Schwarz-Gelb in den letzten vier Jahren auf diesem Gebiet absolut nichts getan hat. Auch deswegen am 22. September SPD wählen!“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Lokale Rechenzentren: Auslaufmodell oder Bollwerk digitaler Souveränität?
19.07.2025

Cloud oder eigenes Rechenzentrum? Unternehmen stehen vor einem strategischen Wendepunkt. Lokale Infrastruktur ist teuer – aber oft die...

DWN
Panorama
Panorama Rentenvergleich: So groß ist der Unterschied zwischen Ost und West
19.07.2025

Im Osten der Republik erhalten Frauen im Schnitt deutlich mehr Rente als im Westen. Jahrzehntelange Unterschiede in der Erwerbsbiografie...

DWN
Finanzen
Finanzen Erbe aufteilen: So sichern Sie den Verbleib Ihres Partners im gemeinsamen Haus
19.07.2025

Sind Sie wiederverheiratet und haben Kinder aus früheren Beziehungen? Dann ist besondere Vorsicht geboten, wenn es darum geht, Ihr Erbe...

DWN
Finanzen
Finanzen Unser neues Magazin ist da: Kapital und Kontrolle – wem gehört Deutschland?
19.07.2025

Deutschland ist reich – doch nicht alle profitieren. Kapital, Einfluss und Eigentum konzentrieren sich zunehmend. Wer bestimmt wirklich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung: Wann Verspätungszuschläge unzulässig sind
19.07.2025

Viele Steuerzahler ärgern sich über Verspätungszuschläge, wenn sie ihre Steuererklärung zu spät abgeben. Doch nicht immer ist die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...