Deutschland

Steuerhinterziehung: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Filmproduzent Atze Brauner

Der Name des Filmproduzenten soll auf einer Schweizer Steuer-CD aufgetaucht sein. Die Staatsanwaltschaft Köln ermittelt bereits gegen Brauner. Er soll ein hohes zweistelliges Vermögen im Millionenbereich nicht versteuert haben.
01.02.2014 11:16
Lesezeit: 1 min

Die Name des Berliner Filmproduzenten Artur „Atze“ Brauner soll auf einer Schweizer Steuer-CD mit Daten der Leumi-Bank aufgetaucht sein. Die Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen soll diese CD gekauft haben.

Im Fall des 95-jährigen Brauners soll es sich um ein Vermögen im hohen zweistelligen Millionenbereich handeln. Die Staatsanwaltschaft Köln geht davon aus, dass das Vermögen unversteuert sei. Bereits vor Weihnachten sollen Steuerfahnder mit Durchsuchungsbeschluss Brauner aufgesucht haben, berichtet der Spiegel.

Brauner bestätigt zwar die Konten. Das Geld sei jedoch nicht unversteuert, so der Produzent. Er verhandle aber gerade mit dem Finanzamt über Rückzahlungen.

Atze Brauner hat mehr als 500 Filme produziert und gewann einen Oscar als Co-Produzent und zwei Golden Globes. Die Berliner Gesellschaftsgröße wurde mit der Berlinale Kamera für sein Lebenswerk geehrt und ist prominenter CDU-Spender.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Technologie
Technologie BradyPrinter i7500: Revolution im Hochpräzisionsdruck

Sie haben genug vom altmodischen Druck großer Etikettenmengen? Keine Kalibrierung, keine Formatierung, kein umständliches Hantieren mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trump-Zölle könnten Preiskarussell, Zinserhöhungen und Insolvenzen anheizen - die EU bereitet sich vor
02.04.2025

Die Regierungen weltweit bereiten sich auf die massive Einführung von Zöllen durch US-Präsident Donald Trump vor, die, so sein Plan,...

DWN
Finanzen
Finanzen Tesla-Aktie stürzt ab: Miese Tesla-Auslieferungen belasten - was das für Anleger bedeutet
02.04.2025

Die weltweiten Auslieferungen des US-Autobauers Tesla sind im vergangenen Quartal um 13 Prozent auf 336.681 Fahrzeuge zurückgegangen....

DWN
Panorama
Panorama Polizei: Kriminalstatistik 2024 zeigt Ausländeranteil bei Gewaltdelikten in Deutschland steigt deutlich
02.04.2025

Die Kriminalstatistik der Polizei offenbart ein besorgniserregendes Bild: Die Zahl der erfassten Gewalttaten ist 2024 um 1,5 Prozent...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Mercedes-Benz erwägt Ausstieg aus dem Billigsegment in den USA aufgrund von Trump-Zöllen
02.04.2025

Die Mercedes-Benz Group prüft derzeit, ob sie ihre günstigsten Fahrzeugmodelle in den USA aus dem Sortiment nimmt. Hintergrund sind die...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: Volatile Märkte vor Trumps Zollerklärung
02.04.2025

Die US-Börsen dürften überwiegend mit Verlusten in den Mittwochshandel starten, vorbörslich stecken die Technologieindizes an der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen DWS-Aktie unter Druck: Deutsche-Bank-Tochter muss Millionenstrafe wegen Greenwashing zahlen
02.04.2025

Die DWS, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank, wurde in Deutschland zu einer Millionenstrafe wegen "Greenwashing"-Vorwürfen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Kurzarbeit statt Massenarbeitslosigkeit? Verlängerung des Kurzarbeitergeldes steht in der Kritik
02.04.2025

Die Wirtschaft steckt fest in einer Strukturkrise: seit 5 Jahren kein Wachstum. Die Folge: Immer mehr Unternehmen bauen Stellen ganz ab...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Wirtschaft: Verbände fordern dringenden Kurswechsel der Koalition
02.04.2025

Bitte kein "Weiter-so"! Mit Unmut blicken deutsche Wirtschafts- und Industrieverbände auf das, was die noch namenlose Koalition aus Union...