Politik

Monsanto steigert den Profit mit Gen-Mais

Der US-Konzern Monsanto hat seinen Gewinn um 13 Prozent gesteigert. Er profitiert von der starken Nachfrage nach Saatgut. Dazu gehört auch das Geschäft mit genetisch veränderten Sorten.
02.04.2014 17:34
Lesezeit: 1 min

Der US-Agrochemiekonzern Monsanto profitiert von kräftiger Nachfrage nach Mais- und Sojasaatgut.

Der Rivale von Bayer und der Schweizer Syngenta steigerte im abgelaufenen Quartal seinen Gewinn um 13 Prozent auf 1,67 Milliarden Dollar, wie Konzernchef Hugh Grant am Mittwoch mitteilte.

Der weltgrößte Hersteller von genetisch veränderten Nutzpflanzen setzte im Dreimonatszeitraum bis Ende Februar 5,8 Milliarden Dollar um nach 5,5 Milliarden Dollar vor Jahresfrist.

„Unser Geschäft ist in der Spur, das Wachstum zu liefern, was wir vorhergesagt haben“, stellte Grant für das gesamte Geschäftsjahr 2013/14 bis Ende August in Aussicht.

Im Geschäft mit Mais-Saatgut, zu dem auch genetisch veränderte Sorten gehören, baute Monsanto die Umsätze um 4 Prozent aus. Im kleineren Geschäft mit Soja-Saatgut schnellten die Erlöse sogar um 21 Prozent nach oben.

Monsanto startete unlängst eine große Verkaufsoffensive in Lateinamerika für Soja-Saatgut. Dazu zählen unter anderem Pflanzen, die gegen das Herbizid Glyphosat resistent sind. Dieses stehen im Verdacht, zu tödlichem Nierenversagen zu führen (mehr hier).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Immobilien
Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...