Unternehmen

Bank of England eröffnet Kampf gegen Immo-Blase

Die britische Notenbank verschärft die Regeln für die Kreditvergabe. Bei Hypotheken werden künftig Obergrenzen gezogen. Der Kredit darf das 4,5-Fache des Einkommens der Hausbauer nicht mehr übersteigen.
26.06.2014 12:51
Lesezeit: 1 min

Aus Sorge vor einer Preisblase am britischen Immobilienmarkt verschärft die Notenbank des Landes die Regeln für die Kreditvergabe. Ab Oktober sollen für den Großteil der Hypotheken Obergrenzen eingezogen werden, die an das Einkommen der Hausbauer gekoppelt sind.

Wie der bei der Bank of England angesiedelte Finanzpolitische Ausschuss am Donnerstag entschied, darf der Kredit das 4,5-Fache des Einkommens nicht übersteigen. Diese Beschränkung soll für Banken gelten, die jährlich für mehr als 100 Millionen Pfund (rund 124,6 Millionen Euro) Hausbaukredite vergeben.

Demnach soll die Regel bei rund 85 Prozent der neu zu vergebenden Kredite greifen. Zugleich müssen Hausbauer schon bald nachweisen, dass sie auch bei einem deutlich höheren Zinsniveau in der Lage sind, die Kreditraten zu schultern.

Häuser hatten sich im April binnen Jahresfrist um 9,9 Prozent verteuert - der stärkste Anstieg seit Juni 2010. Notenbankchef Mark Carney hält einen überhitzenden Immobilien-Markt für das größte Risiko für den kräftigen Aufschwung auf der Insel.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...

DWN
Politik
Politik Trump: Wir schicken Waffen, die NATO zahlt
11.07.2025

Erst Stopp, dann Freigabe: Trump entscheidet über Waffen für Kiew – und kündigt neue Schritte gegen Russland an. Bezahlen will er das...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Shitstorm im Joballtag: Hate Speech am Arbeitsplatz explodiert – was Unternehmen jetzt tun müssen
11.07.2025

Hassrede hat den Mittelstand erreicht – von Social Media bis ins Kundengespräch. Wo endet Meinungsfreiheit, wo beginnt...

DWN
Politik
Politik Milliardenschwere Steuerentlastungen für Unternehmen: Bundesrat macht Weg frei für Wachstumspaket
11.07.2025

Deutschland steht wirtschaftlich unter Druck. Das Wachstumspaket der Bundesregierung soll neue Investitionen anregen und Unternehmen...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell im Plus: Zwischen Zollstreit, Zinspolitik und charttechnischer Entscheidung
11.07.2025

Der Goldpreis schwankt – zwischen geopolitischer Unsicherheit, robuster US-Wirtschaft und charttechnischen Signalen. Anleger fragen sich:...

DWN
Politik
Politik Generälin über Krieg mit Russland: Ist Lettland die Schwachstelle der NATO?
11.07.2025

NATO-Generälin Jette Albinus rechnet mit russischem Angriff auf Lettland. Der Einsatz wäre kein Afghanistanszenario – sondern ein Kampf...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Kurs unter Druck: Sorgen um US-Zölle dämpfen Rekordlaune
11.07.2025

Nach seinem Rekordhoch gerät der DAX-Kurs zum Wochenausklang unter Druck. Drohende Zölle aus den USA und schwache Unternehmensdaten...