Technologie

Wirbelsäulen-Implantat lässt gelähmte Tiere wieder laufen

Ein hauchdünnes Implantat im Rückenmark soll die Nerven von Gelähmten reaktivieren. Ein Mikro-Chips sendet elektrische Signale und überbrückt so der Schaden, der etwa bei einer Querschnittslähmung entsteht. Dank der weichen und flexible Form kann der Chip jahrelang getragen werden. Im Tierversuch zeigten sich keine Abstoßungsreaktionen.
13.01.2015 09:52
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Ein Forscherteam der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne (EPFL)  hat ein neues Implantat entwickelt, das im Rückenmark die Schäden einer Querschnittlähmung überbrücken kann. Wie das Fachmagazin Science berichtet, funktioniert das hauchdünne Silikon-Implantat wie eine künstliche Hirnhaut bzw. Rückenmarkshaut. Durch die davon ausgehenden elektrischen Impulse können gelähmte Körperteile wie Füße und Hände wieder bewegt werden. Im Tierversuch konnten gelähmte Labormäuse dank des Chips wieder laufen, aber auch Epilepsie und Parkinson sollen so behandelbar werden.

Die Überbrückung toter oder durchtrennter Nervenenden durch Elektro-Impulse wird seit einigen Monaten erfolgreich getestet. Allerdings nur punktuell, denn bisher waren die Chips dazu zu groß und hart für eine dauerhafte Implantation, da sie an dem empfindlichen Nervengewebe im Rückenmark scheuerten.

Die Forscher haben daher nach einem Weg gesucht, die Elektro-Stimulation dauerhaft nutzbar zu machen. Dazu wird eine elastische Silizumhaut mit Golddrähten durchzogen. Ein Mikrokanal wird zusätzlich mit einem chemischen Neurotransmitter gefüllt, der verletzte Nervenzellen stimuliert. Dank der weichen und flexible Form hat der E-Dura-Chip die gleichen mechanischen Eigenschaften wie eine echte Hirnhaut und kann jahrelang getragen werden. Im Tierversuch zeigten sich keine Abstoßungsreaktionen. Im nächsten Entwicklungsschritt ist eine Steuerung über W-Lan  sowie eine Vorbereitung auf klinische Tests an Patienten geplant.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Finanzen
Finanzen Politische Unsicherheit: Warum Anleger jetzt Fehler machen
03.07.2025

Trumps Kurs schürt Unsicherheit an den Finanzmärkten. Wie Anleger jetzt kühlen Kopf bewahren und welche Fehler sie unbedingt vermeiden...

DWN
Politik
Politik Keine Stromsteuersenkung: Harsche Kritik der Wirtschaftsverbände
03.07.2025

Die Strompreise bleiben hoch, die Entlastung fällt kleiner aus als versprochen. Die Bundesregierung gerät unter Druck, denn viele Bürger...

DWN
Politik
Politik USA drosseln Waffenhilfe – Europa unter Zugzwang
03.07.2025

Die USA drosseln die Waffenhilfe für Kiew. Europa muss die Lücke schließen. Wie geht es weiter?

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Sanierung bleibt trotz Rekordminus auf Kurs
03.07.2025

Baywa steckt tief in den roten Zahlen – doch der Sanierungsplan bleibt unangetastet. Der traditionsreiche Konzern kämpft mit Altlasten,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Seltene Erden: China kontrolliert deutsche Industrie
03.07.2025

Die deutsche Industrie gerät zunehmend in die Abhängigkeit Chinas, weil Peking bei seltenen Erden den Weltmarkt kontrolliert....

DWN
Panorama
Panorama Spritpreis: Wie der Rakete-und-Feder-Effekt Verbraucher belastet
03.07.2025

Die Spritpreise steigen wie eine Rakete, fallen aber nur langsam wie eine Feder. Das Bundeskartellamt nimmt dieses Muster ins Visier und...

DWN
Finanzen
Finanzen Vetternwirtschaft und Machtspiele: So scheitert der NATO-Innovationsplan
03.07.2025

Milliarden für die NATO-Innovation, doch hinter den Kulissen regiert das Chaos: Interessenkonflikte, Rücktritte und Streit gefährden...

DWN
Politik
Politik Trump dreht den Geldhahn zu: Kiew kämpft ohne Washington
02.07.2025

Donald Trump kappt Waffenhilfe für die Ukraine, Europa zögert, Moskau rückt vor. Doch Kiew sucht nach eigenen Wegen – und die Rechnung...