Politik

Oscars: Patriotischer Scharfschützen-Film „American Sniper“ fällt durch

Der im Vorfeld als Favorit gehandelte Film American Sniper hat bei der Oscar-Verleihung unerwartet schlecht abgeschnitten. Der von Sarah Palin im Vorfeld gelobte Film über den Einsatz von Scharfschützen im Irak-Krieg erhielt nur eine Auszeichnung - für die wenig prestigeträchtige Kategorie „Tonschnitt“.
23.02.2015 15:28
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Entgegen allen Erwartungen hat der Clint Eastwood-Film „American Sniper“ bei den Oscars bescheiden abgeschnitten. Der Film über einen amerikanischen Scharfschützen im Irak, der auf subtile Weise den Zuseher für die menschlichen Seiten und die das moralische Dilemma von Scharfschützen einnehmen soll (siehe Trailer am Anfang des Artikels) war in sechs Kategorien nominiert worden, schaffte jedoch nur einen Oscar in der Kategorie Tonschnitt.

Zuletzt hatte Sarah Palin den Film als Meisterwerk gepriesen und sich Gottes Segen für alle amerikanischen Scharfschützen gewünscht.

Ein Film über den US-Drohneneinsatz und seine humane Legitimität steht noch aus.

Den Oscar für den besten Dokumentarfilm erhielt der Streifen „Citizenfour“, die Erzählung der Snowden-Geschichte von Laura Poitras.

Die Oscar-Preisträger im Überblick:

Bester Film: "Birdman oder Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit" (Regie: Alejandro González Iñárritu)

Regie: Alejandro G. Iñárritu ("Birdman")

Hauptdarsteller: Eddie Redmayne ("Die Entdeckung der Unendlichkeit")

Hauptdarstellerin: Julianne Moore ("Still Alice – Mein Leben ohne Gestern")

Nebendarstellerin:

Patricia Arquette ("Boyhood")

Nebendarsteller: J.K. Simmons ("Whiplash")

Nicht-englischsprachiger Film: "Ida" (Polen, Regie: Pawel Pawlikowski)

Kamera: "Birdman"

Original-Drehbuch: "Birdman"

Adaptiertes Drehbuch: "The Imitation Game – Ein streng geheimes Leben"

Schnitt: "Whiplash"

Filmmusik: Alexandre Desplat ("Grand Budapest Hotel")

Filmsong: "Glory" ("Selma")

Produktionsdesign: "Grand Budapest Hotel"

Tonschnitt: "American Sniper"

Tonmischung: "Whiplash"

Spezialeffekte: "Interstellar"

Animationsfilm: "Baymax – Riesiges Robowabohu"

Animations-Kurzfilm: "Feast"

Dokumentarfilm: "Citizenfour"

Dokumentar-Kurzfilm: "Crisis Hotline: Veterans Press 1"

Make-up/Frisur: "Grand Budapest Hotel"

Kostümdesign: "Grand Budapest Hotel"

Kurzfilm: "The Phone Call"

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft H&M baut Milliardenhandel mit Secondhand-Mode aus
14.06.2025

H&M will das Image der Wegwerfmode abschütteln – mit gebrauchten Designerstücken mitten im Flagshipstore. Wird ausgerechnet Fast...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Atomkraftgegner fordern Ende der Uran-Geschäfte mit Kreml
14.06.2025

Atomkraftgegner wenden sich an die Bundesregierung: Sie fordern einen Stopp russischer Uranlieferungen nach Lingen. Auch die hybride Gefahr...

DWN
Finanzen
Finanzen Teuer Wohnen in Deutschland: Rund jeder Siebte zahlt mehr als halben Monatslohn für Miete
14.06.2025

Nach der Mietzahlung ist bei manchen nicht mehr viel übrig für den Rest des Monats, zeigt eine Studie. Jedoch haben viele Menschen auch...

DWN
Technologie
Technologie Autoren fragen, ob ihre Werke für künstliche Intelligenz genutzt werden können – eine unmögliche Mission?
14.06.2025

Ein Ex-Spitzenmanager von Meta warnt: Wenn KI-Unternehmen vor jedem Training urheberrechtlich geschützte Werke lizenzieren müssten,...

DWN
Politik
Politik Datenerpressung statt Freihandel: China nutzt seltene Erden als Waffe
13.06.2025

China verlangt sensible Betriebsgeheimnisse, bevor es seltene Erden exportiert – ein klarer Machtzug im Handelskrieg. Der Westen liefert,...

DWN
Politik
Politik Deutschlands herrenlose Konten: Bundesregierung will auf Gelder von Privatkonten zugreifen
13.06.2025

Auf deutschen Bankkonten schlummern Milliarden Euro, die anscheinend niemandem gehören. Union und SPD möchten jetzt an die Ersparnisse...

DWN
Panorama
Panorama Flugzeugabsturz in Indien: Was passierte bei Flug AI171?
13.06.2025

Mehr als 240 Menschen starben bei einem verheerenden Flugzeugabsturz in Indien. Premierminister Narendra Modi besuchte den einzigen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Brüsseler Kompromiss: EU führt Handelsquoten für Ukraine wieder ein – Litauen hofft auf Preisstabilisierung
13.06.2025

Handelsstreit mit Folgen: Die EU führt wieder Quoten für ukrainische Agrarimporte ein. Litauen atmet auf, Kiew warnt vor...