Technologie

Aus Holz und Stein: Anti-Smartphone mit rundem Bildschirm

Ein rundes Smartphone soll die Art, wie wir Kommunikations-Technologie nutzen, komplett ändern. Das Gerät verbindet natürliche Materialien mit moderner Technik und soll das Post-Smartphone-Zeitalter einleiten, so die Hersteller. Anders als aktuelle Geräte soll das Modell zudem für die Ewigkeit halten.
18.03.2015 11:23
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Ein kalifornisches Startup hat ein rundes Kommunikations-Gerät vorgestellt, das die post-Smartphone-Ära einleiten soll. Es funktioniert ähnlich wie ein Smartphone, ist jedoch rund und erinnert an eine Taschenuhr. Das Design mit Naturmaterialien soll Technologie-Skeptiker ebenso anziehen wie das zurückhaltende Benachrichtigungs-System: Runcible soll weder piepen noch blinken noch klingeln. Stattdessen soll der Benutzer komplett selbst entscheiden, wann er das Gerät benutzt.

Dadurch will der Hersteller das Stress-Level durch die ständigen Benachrichtigungen bei  herkömmlichen Smartphones reduzieren, berichtet C-Net. Bei Bedarf kann es der Benutzer jedoch dennoch jederzeit online verbunden und informiert halten. Auch eine Kamera ist in das Gerät integriert und soll die volle Funktionalität eines Smartphones garantieren. Durch drehen des Gerätes in der Hand soll der Nutzer Bilder fokussieren und auslösen können.

Der Hersteller Monohm richtet sich mit dem Gerät an Smartphone-Hasser. Menschen, die der ständigen Reizüberflutung durch das Internet überdrüssig sind, aber dennoch nicht komplett offline sein wollen, sollen mit dem Runcible einen Kompromiss finden. Zudem sei das Gerät den Entwicklern zufolge, die alle ehemalige Apple- und Sony-Mitarbeiter sind, im Gegensatz zu anderen modernen Geräten so robust konstruiert, dass es darauf angelegt ist Jahre und Jahrzehnte zu halten. Das Innenleben könnte bei Bedarf bequem mit neuster Technologie upgedated werden, während das Design im Stile einer alten Taschenuhr bleiben oder zu einem Stein oder einem Stück Holz verwandeln werden könne.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen

Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der...

DWN
Panorama
Panorama USA wollen Gazastreifen übernehmen
05.02.2025

Donald Trump will den Gazastreifen übernehmen und wirtschaftlich entwickeln. Dafür soll das vom Krieg gezeichnete Gebiet erst geräumt...

DWN
Politik
Politik Wagenknecht knüpft politische Zukunft an Wahlerfolg
05.02.2025

BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht kämpft um den Einzug in den Bundestag – und knüpft daran ihre politische Zukunft. Mit einem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Firmen verstärken Investitionen in Mittel- und Osteuropa
05.02.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass immer mehr deutsche Unternehmen überlegen, ihre Produktion nach Mittel- und Osteuropa zu verlagern....

DWN
Politik
Politik Heizungsgesetz: CDU will es abschaffen – was wären die Folgen?
05.02.2025

Heizungsgesetz CDU? Was viele nicht wissen: Das heiß diskutierte und viel gehasste „Heizungsgesetz“ stammt ursprünglich von der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China kündigt Gegenmaßnahmen auf US-Zölle an - so könnte die EU reagieren
04.02.2025

Während Mexiko und Kanada mit US-Präsident Donald Trump eine Vereinbarung zur vorübergehenden Aussetzung von Zöllen erzielten, kam es...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Spotify: Musikstreaming-Anbieter legt starke Zahlen vor - Aktie im Aufwind
04.02.2025

Spotify hat für das vierte Quartal im letzten Jahr starke Zahlen vorgelegt und kann immer mehr Nutzer von seinem Angebot überzeugen -...

DWN
Immobilien
Immobilien Anmeldung einer Wohnung: Die Krux des Meldewesens und wie Vermieter am Immobilienmarkt herumtricksen
04.02.2025

Es gibt eine neue Initiative namens „Anmeldung für alle“, die das polizeiliche Meldewesen als letzte Hürde des ungebremsten Zuzugs,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Rheinmetall-Aktie nach Großauftrag mit Auf und Ab an der Börse
04.02.2025

Die Bundeswehr beschert dem Rüstungskonzern Rheinmetall einen Großauftrag in Milliardenhöhe. An der Börse ist mächtig Bewegung drin....