Technologie

Aus Holz und Stein: Anti-Smartphone mit rundem Bildschirm

Lesezeit: 1 min
18.03.2015 11:23
Ein rundes Smartphone soll die Art, wie wir Kommunikations-Technologie nutzen, komplett ändern. Das Gerät verbindet natürliche Materialien mit moderner Technik und soll das Post-Smartphone-Zeitalter einleiten, so die Hersteller. Anders als aktuelle Geräte soll das Modell zudem für die Ewigkeit halten.

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Ein kalifornisches Startup hat ein rundes Kommunikations-Gerät vorgestellt, das die post-Smartphone-Ära einleiten soll. Es funktioniert ähnlich wie ein Smartphone, ist jedoch rund und erinnert an eine Taschenuhr. Das Design mit Naturmaterialien soll Technologie-Skeptiker ebenso anziehen wie das zurückhaltende Benachrichtigungs-System: Runcible soll weder piepen noch blinken noch klingeln. Stattdessen soll der Benutzer komplett selbst entscheiden, wann er das Gerät benutzt.

Dadurch will der Hersteller das Stress-Level durch die ständigen Benachrichtigungen bei  herkömmlichen Smartphones reduzieren, berichtet C-Net. Bei Bedarf kann es der Benutzer jedoch dennoch jederzeit online verbunden und informiert halten. Auch eine Kamera ist in das Gerät integriert und soll die volle Funktionalität eines Smartphones garantieren. Durch drehen des Gerätes in der Hand soll der Nutzer Bilder fokussieren und auslösen können.

Der Hersteller Monohm richtet sich mit dem Gerät an Smartphone-Hasser. Menschen, die der ständigen Reizüberflutung durch das Internet überdrüssig sind, aber dennoch nicht komplett offline sein wollen, sollen mit dem Runcible einen Kompromiss finden. Zudem sei das Gerät den Entwicklern zufolge, die alle ehemalige Apple- und Sony-Mitarbeiter sind, im Gegensatz zu anderen modernen Geräten so robust konstruiert, dass es darauf angelegt ist Jahre und Jahrzehnte zu halten. Das Innenleben könnte bei Bedarf bequem mit neuster Technologie upgedated werden, während das Design im Stile einer alten Taschenuhr bleiben oder zu einem Stein oder einem Stück Holz verwandeln werden könne.


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Wohnungsbau: Keine Trendwende 2024 - im Gegenteil
17.01.2025

Eigentlich sollte es vorangehen beim Wohnungsbau. Doch die ersten Zahlen für 2024 bedeuten einen weiteren Rückgang bei den Genehmigungen...

DWN
Finanzen
Finanzen Immobilienverrentung: Wie Sie mit Leibrente und Co. Ihr Eigenheim finanziell nutzen können
17.01.2025

Zu wenig Geld im Alter? Immobilienverrentung bietet die Möglichkeit, das Eigenheim als wertvolle Einkommensquelle zu nutzen – ohne es...

DWN
Panorama
Panorama Polizeikosten bei Hochrisikospielen: Bundesliga haftet für Polizei-Einsätze - was das Urteil aus Karlsruhe bedeutet
17.01.2025

Nach jahrelangem Streit ist klar: Die DFL darf für Polizeikosten bei Hochrisikospielen in der Bundesliga zur Kasse gebeten werden. Aber...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jobs der Zukunft: Wie sich der globale Arbeitsmarkt bis 2030 verändert
16.01.2025

Künstliche Intelligenz, Automatisierung, digitale Infrastruktur und demografische Veränderungen zählen zu den wichtigsten Treibern, die...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Intel-Fabrik in Sachsen-Anhalt kommt später – oder gar nicht mehr? Magdeburg im Warte-Modus
16.01.2025

Intels Chipfabrik in Magdeburg sollte die größte Firmenansiedlung in der Geschichte der Bundesrepublik werden. Jetzt liegen die Pläne...

DWN
Finanzen
Finanzen Ripple-XRP-Prognose 2025: Die aktuelle Ripple-XRP-Kursentwicklung und was Anleger jetzt wissen sollten
16.01.2025

Der XRP-Kurs, der lange Zeit von Unsicherheiten geprägt war, zeigt sich auch zu Beginn des Jahres 2025 relativ stabil - und legt aktuell...

DWN
Technologie
Technologie Jeff Bezos-Rakete New Glenn schafft Landung nicht - die Gründe
16.01.2025

Milliardär gegen Milliardär: Elon Musks Unternehmen SpaceX erobert seit längerem den Weltraum, nun will Blue Origin von Jeff Bezos...

DWN
Politik
Politik Sachsen: Landtag wählt AfD-Abgeordneten Hütter in Kontrollgremium für Verfassungsschutz
16.01.2025

In der Parlamentarischen Kontrollkommission in Sachsen wird zukünftig auch ein AfD-Abgeordneter sitzen. Die Kommission kontrolliert die...