Finanzen

Leere Geldautomaten: Berliner Banken geht das Bargeld aus

In Berlin und Brandenburg geht zahlreichen Banken das Bargeld aus. Viele Geldautomaten sind mittlerweile leer und werden deshalb gesperrt. Die Banken wissen nicht, wie lange der Streik der Geldtransportfirma noch andauert.
05.05.2015 12:54
Lesezeit: 1 min

Aufgrund eines Streiks des Geld- und Werttransportunternehmen Prosegur in Potsdam wurde der Bargeld-Nachschub unterbrochen. Es befinden sich aktuell 150 von 350 Prosegur-Mitarbeiter im Arbeitskampf. Diese fordern, den Stundenlohn um einen Euro anzuheben, sowie eine Erhöhung des Urlaubs- und Weihnachtsgeldes. Prosegur bietet hingegen nur 65 Cent an und verlangt zusätzlich, dass die Krankenquote auf vier Prozent sinkt.

Die Folgen dieser Auseinandersetzung konnten die Bürger und Touristen von Berlin das lange Wochenende über spüren. Insbesondere die Geldautomaten am Alexander- oder Wittenbergplatz konnten keine Geldscheine mehr ausgeben. Zu den betroffenen Banken gehören die Commerzbank, die Deutsche Bank, die Postbank, die Berliner Bank und die Spardabank.

Eine Sprecherin der Berliner Bank sagte den Deutschen Wirtschafts Nachrichten: „Wir sind bestrebt, die Beeinträchtigungen für unsere Kunden so gering wie möglich zu halten, daher weisen wir unsere Kunden aktiv auf die Nutzung der Automaten der Cash-group (Deutsche Bank, Commerzbank, HypoVereinsbank, Postbank und ausgewählte Shell-Tankstellen) hin und auf die 6 Kassenstandorte der Berliner Bank hin. Diese sind: Filiale City, Hardenbergstraße 32, 10623 Berlin, Filiale Rathaus Neukölln, Karl-Marx-Straße 91, 12043 Berlin, Filiale Gropiuspassagen, Johannistaler Chaussee 295, 12351 Berlin, Filiale Tegel, Gorkistraße 11, 13507 Berlin, Filiale Spandau, Carl-Schurz-Straße 46, 13597 Berlin, Filiale Steglitz, Schloßstraße 114, 12163 Berlin. Damit ist die Bargeldversorgung für unsere Kunden sichergestellt.“

Die Berliner Sparkasse ist vom Streik hingegen nicht betroffen. „Wir sind glücklicherweise nicht von dem Streik des Werttransportunternehmens betroffen (…) Wir arbeiten mit einem anderen Unternehmen zusammen (…) Unsere Kollegen haben sich darauf eingestellt, dass unsere Automaten, falls erforderlich, öfter angefahren und aufgefüllt werden“, zitiert die Berliner Morgenpost eine Sprecherin der Berliner Sparkassen.

 

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Immobilien
Immobilien Serielles Bauen: Wie Fertigmodule den Wohnungsmarkt verändern
21.07.2025

Serielles Bauen soll die Wohnungsnot in Deutschland lindern. Fertighäuser aus der Fabrik versprechen schnelle und kostengünstige...

DWN
Immobilien
Immobilien Klimasteuer: Schleichende Enteignung der Hausbesitzer durch Heizkostenhammer steht bevor
21.07.2025

Wer heute nicht „grün“ heizt, wird ab 2027 wahrscheinlich ein massives Kostenproblem bekommen. Die Klimasteuer, die schon heute auf...

DWN
Technologie
Technologie Der gläserne Bürger wird Realität: Was die kommende EUID-App alles überwachen soll
20.07.2025

Bis 2030 soll jeder Bürger in der EU eine EUID-App als sogenannte digitale Brieftasche auf seinem Smartphone haben. Damit sollen die...

DWN
Panorama
Panorama Große Schere zwischen Arm und Reich belastet auch psychisch
20.07.2025

Superreiche werden immer reicher, während Millionen Menschen hungern – das belastet nicht nur finanziell. Eine neue Studie zeigt, wie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Personalbindung neu gedacht: Warum Freiwilligkeit stärker wirkt als Loyalität
20.07.2025

Kluge Personalbindung funktioniert nur ohne Zwang: Wer Mitarbeitende an sich ketten will, verliert die Besten – echte Loyalität gibt es...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jobshadowing: Einblicke und neue Perspektiven schaffen
20.07.2025

Im Rahmen von Job Shadowing können Interessierte von erfahrenen Mitarbeitern lernen und Einblicke in die Arbeitsabläufe innerhalb des...

DWN
Technologie
Technologie Drohnen: Warum Europa beim Luftraum ein Problem hat
20.07.2025

Spionagedrohnen überfliegen ungehindert Militärstützpunkte, kooperative Kampfdrohnen fehlen – und beim Einsatz ziviler Drohnen...

DWN
Technologie
Technologie Huawei schlägt zurück: Chinas Tech-Gigant lässt Apple & Co. alt aussehen
20.07.2025

Totgesagt und sanktioniert – doch jetzt ist Huawei zurück an der Spitze. Mit eigener Chiptechnologie und ohne Android zeigt Chinas...