Unternehmen

SGL Carbon schreibt fast 300 Millionen Euro Verlust

Der Technologiekonzern SGL Carbon meldet einen Verlust von bis zu 295 Millionen Euro. Besonders die Geschäfte mit Graphitelektroden liefen 2015 schwach. Die SGL-Aktie brach im abendlichen Handel um sieben Prozent ein.
26.02.2016 09:56
Lesezeit: 1 min
SGL Carbon schreibt fast 300 Millionen Euro Verlust
Die Aktie der SGL Carbon in der Fünf-Tages-Sicht. (Grafik: ariva.de) Foto: Gloria Veeser

Schlechte Geschäfte mit Graphitelektroden drücken den Technologiekonzern SGL Carbon tief in die roten Zahlen. Die schwachen Ertragsaussichten in dieser wichtigen Sparte führen zu einer Wertberichtigung von 75 bis 85 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Donnerstagabend in einer Pflichtveröffentlichung mitteilte. Zusammen mit bereits bekannten Restrukturierungsaufwendungen von 80 bis 85 Millionen und den Verlusten einer inzwischen verkauften Beteiligung ergebe sich für 2015 ein Konzernfehlbetrag von 275 bis 295 Millionen Euro, nach 247 Millionen im Vorjahr. Vor Steuern, Zinsen und Sondereinflüssen sei der Gewinn im vergangenen Jahr auf 30 bis 35 (Vorjahr: 3) Millionen Euro gestiegen. Die SGL-Aktie brach im abendlichen Handel beim Broker Lang & Schwarz um sieben Prozent ein.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

 

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Transportbranche im Fadenkreuz: Hackerangriffe nehmen rasant zu
07.08.2025

Geopolitische Konflikte und digitale Aufrüstung treiben Cyberattacken auf Transportunternehmen in die Höhe. Laut einer Studie sind...

DWN
Finanzen
Finanzen Vermögensteuer: Warum sie zulässig wäre, aber trotzdem nicht kommt
07.08.2025

Kaum ein Thema spaltet Ökonomen, Politiker und Juristen so sehr wie die Wiedereinführung der Vermögensteuer. Gegner warnen vor...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Der Untergang der Mittelklasse: Ex-Trader Gary Stevensons düstere Prognose – und ungewöhnliche Lösung
07.08.2025

Mit Anfang zwanzig verdient Gary Stevenson Millionen als Trader bei der Citibank – doch der Preis ist hoch. Heute nutzt der ehemalige...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas China-Illusion zerplatzt: Handelskammer-Chef warnt vor „Verkehrsunfall in Zeitlupe“
06.08.2025

Chinas Industrie erobert trotz westlicher Gegenwehr immer größere Teile des Weltmarktes – getrieben von Deflation, Währungsrückenwind...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis: Trumps Politik und geopolitische Spannungen treiben Goldnachfrage in Deutschland
06.08.2025

Wer vom steigenden Goldpreis profitieren will, denkt oft an physisches Gold. Doch es gibt eine spannende Alternative: Aktien von...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Tariftreuegesetz: Das nächste Bürokratiemonster für Unternehmen kommt
06.08.2025

Das Kabinett hat das Tariftreuegesetz durchgewunken. Das Gesetz soll sichern, dass öffentliche Aufträge nur an Unternehmen gehen, die...

DWN
Finanzen
Finanzen Pharma-Aktien im Ausverkauf: Politische Risiken eröffnen langfristige Einstiegschancen
06.08.2025

Trotz stabiler Nachfrage und solider Bilanzen geraten Pharma-Aktien 2025 ins Hintertreffen. Grund ist die Rückkehr Donald Trumps ins...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Stellenangebote: Vonovia sucht händeringend 2800 neue Mitarbeiter 
06.08.2025

Dass Unternehmen den Abbau tausender Stellen ankündigen, ist seit langem tägliche Realität in Deutschland. Währenddessen sucht der...