Politik

Gegen den Dollar: Russische Bank begibt Anleihen in Yuan

Die russische Sberbank will Unternehmensanleihen in Yuan begeben. Zuvor hatte die Bank weitere Platzierungen von Euro-Anleihen angekündigt. Mit diesen Schritten will sie die Russland-Sanktionen umgehen. Die Landesbank Baden-Württemberg könnte der Sberbank bei der Platzierung der Euro-Anleihen helfen.
06.05.2016 00:55
Lesezeit: 1 min

Die russische Bank Sberbank will eine Diversifizierung ihrer Verbindlichkeiten vornehmen. Zu diesem Zweck sollen Unternehmensanleihen in Yuan begeben werden, berichtet die Nachrichtenagentur Tass. Im Februar 2014 hatte Sberbank nachrangige Euroanleihen mit einer Laufzeit von zehn Jahren im Wert von umgerechnet einer Milliarde Dollar und einem Zinssatz von fünf Prozent begeben. Der Vize-Chef der größten russischen Bank, Bella Zlatkis, meldete im April, dass weitere Euro-Anleihen begeben werden sollen. „Ich denke, dass es viele ausländische Investoren geben wird. Sie wissen, dass es viele Möglichkeiten gibt, die Sanktionen zu umgehen“, zitiert die Tass Zlatkis.

Zuvor warnte die US-Regierung die größten US-Investmentbanken davor, bei der Platzierung der russischen Euro-Anleihen mitzuwirken, da eine solche Beteiligung die Sanktionen gegen Russland untergraben könnten.

Das russische Finanzministerium schickte Anfragen an folgende Banken, die an der Platzierung der Euro-Anleihen mitwirken könnten: Barclays, BNP Paribas, Bank of America Merrill Lynch, Bank of China, Wells Fargo, VTB Capital, Gazprombank, Goldman Sachs, JP Morgan, Deutsche Bank, Industrial and Commercial Bank of China, Credit Agricole, Credit Suisse, Landesbank Baden-Wuerttemberg, Morgan Stanley, Nomura, Sberbank CIB, Citigroup, Societe Generale, TD Securities, HSBC, RBC Capital Markets und UBS.

Anleiheplatzierungen sind mittlerweile zu einem wichtigen Geschäftsfeld für Investmentbanken und Banken geworden. Sie fungieren beispielsweise als Lead-Manager, Co-Lead-Manager oder Bookrunner. So war die Landesbank Baden-Württemberg bei der Platzierung der Unternehmensanleihen von SGL Carbon als Co-Lead-Manager tätig, berichtet Aktiencheck.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Rezession 2025: Düstere Aussichten für Deutschland
13.05.2025

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle – und das ausgerechnet in einer Phase, in der neue Impulse dringend nötig wären. Der...

DWN
Politik
Politik Rentenversicherung: Warum Bärbel Bas' Beamten-Vorschlag 20 Milliarden Euro im Jahr kosten würde
13.05.2025

Geht es nach Arbeitsministerin Bärbel Bas, sollen künftig auch Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung aufgenommen werden. Eine neue...

DWN
Panorama
Panorama Reichsbürger-Verbot: Dobrindt zerschlägt "Königreich Deutschland"
13.05.2025

Sie erkennen den Staat nicht an, verbreiten Verschwörungstheorien und zahlen häufig keine Steuern. Die Szene der Reichsbürger war...

DWN
Politik
Politik Geopolitischer Showdown in der Türkei: Selenskyj, Putin – und Trump im Anflug
13.05.2025

Ein historisches Treffen bahnt sich an: Während Selenski den russischen Präsidenten zu direkten Friedensgesprächen nach Istanbul...

DWN
Panorama
Panorama Umwelt? Mir doch egal: Klimaschutz verliert an Bedeutung
13.05.2025

Klimaschutz galt lange als gesellschaftlicher Konsens – doch das Umweltbewusstsein in Deutschland bröckelt. Eine neue Studie zeigt, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohntraum wird Luxus: Preise schießen in Städten durch die Decke
13.05.2025

Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland ziehen wieder deutlich an – vor allem in den größten Städten. Im ersten Quartal...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen: Deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
13.05.2025

Marode Straßen, Bäder und Schulen: Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite. Bereits...

DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...