Politik

Martin Schulz hat beste Chancen, neuer Außenminister zu werden

Martin Schulz ist der neue Hoffnungsträger der SPD. Er könnte über das Bundesaußenministerium zum Kanzlerkandidaten aufgebaut werden.
14.11.2016 17:43
Lesezeit: 1 min

Union und SPD haben sich auf Frank-Walter Steinmeier als neuen Bundespräsidenten geeinigt. Die dpa berichtet, dass nach Angaben von Sigmar Gabriel Frank-Walter Steinmeier das Außenministeramt vorerst behalten wird. Derzeit stelle sich die Frage nicht, wer Steinmeier nachfolge und wann. Für das frei werdende Außenministerium gilt der EU-Parlamentspräsident Martin Schulz als klarer Favorit.

Die FAZ, die in der Regel aus der Umgebung von Sigmar Gabriel gut informiert ist, schreibt, Martin Schulz gelte spätestens seit der EU-Wahl "als Hoffnungsträger der SPD". Er haben "gegen Widerstände ein respektables Ergebnis für die Partei" erreicht: "Auch in der Frage, wer Kanzlerkandidat wird, ist Schulz ein aussichtsreicher Bewerber, der intern unter führenden Genossen viel Zustimmung erfährt."

Traditionell erhält der Bundesaußenminister große Zustimmung aus der Bevölkerung. Schulz könnte auf diesem Posten sein Profil schärfen, um dann als Kanzlerkandidat gegen Angela Merkel ins Rennen bei der Bundestagswahl ziehen.

Frank-Walter Steinmeier war unter den SPD-Kandidaten laut Umfragen der einzige, dem die Deutschen zutrauten, den Job des Bundeskanzlers besser zu machen als Merkel.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...