Unternehmen

EU erleichtert Vergabe von Krediten an den Mittelstand

Die EU will den kleinen Banken in Europa mehr Spielraum bei Krediten an den Mittelstand einräumen.
16.11.2016 02:16
Lesezeit: 1 min

Die EU-Kommission will kleineren Banken Freiräume bei der Vergabe von Krediten für den Mittelstand lassen. Einem Reuters am Dienstag vorliegenden Entwurf zufolge können diese Institute Darlehen an kleinere und mittelgroße Unternehmen (KMU) weiterhin mit weniger Eigenkapital unterlegen. So sind wie bisher 23,8 Prozent bei der Hinterlegung abzugsfähig, wenn der Kredit unter 1,5 Millionen Euro liegt. Bei größeren Darlehen sollen 15 Prozent der verbleibenden Summe abgezogen werden können. Der deutsche Sparkassenverband begrüßte, dass der sogenannte KMU-Skalierungsfaktor beibehalten werden soll. Verbandschef Georg Fahrenschon forderte in Brüssel aber zudem ein generelles Umdenken, indem die internationalen Großbanken von den regional aufgestellten Geldhäusern getrennt werden.

Die EU-Kommission will die Pläne für die Überarbeitung der Eigenkapitalverordnung (CRR) und der Eigenkapitalrichtlinie (CRD) kommende Woche präsentieren, die noch unter dem britischen Finanzmarktkommissar Jonathan Hill auf den Weg gebracht wurden. Hill war nach dem Brexit-Votum seiner Landsleute im Sommer zurückgetreten. Seine Aufgaben hat EU-Kommissionsvizepräsident Valdis Dombrovskis übernommen.

Der Lette kündigte in einer Rede am Dienstag zudem an, den bürokratischen Aufwand für kleinere Banken bei den Bonus-Regeln für Manager dort zu lockern, wenn dies möglich sei. Im Gegensatz zu Großbanken sind viele kleine Institute nicht börsennotiert und zahlen nur geringe Boni, müssen aber die gleichen Regeln befolgen und entsprechende Nachweise erbringen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

DWN
Politik
Politik Friedensgespräche: Putin und Selenskyj – weshalb die Gegner nicht zusammenfinden
29.08.2025

Die Erwartungen an neue Friedensgespräche zwischen Putin und Selenskyj sind groß, doch Hindernisse bleiben massiv. Misstrauen,...

DWN
Finanzen
Finanzen BYD-Aktie bricht ein: Gewinnserie beim chinesischen E-Autobauer reißt – Preiskrieg belastet den Marktführer
29.08.2025

BYD legt Halbjahreszahlen vor – und überrascht mit einem Rekordumsatz, aber auch dem ersten Gewinneinbruch seit Jahren. Anleger fragen...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Drohnen-Start-up aus Bayern: Donaustahl erhöht Tempo bei Produktion und Finanzierung
29.08.2025

Das Drohnen-Start-up Donaustahl hat seinen Umsatz 2024 verdoppelt und will ab 2026 in Bayern eigene Drohnenmotoren fertigen. Rückenwind...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungslos trotz Job: Wohnungsnot betrifft in Deutschland zunehmend Erwerbstätige
29.08.2025

Die Wohnungslosenzahlen steigen in Deutschland rasant: 474.700 Menschen gelten aktuell als wohnungslos – das sind 8 Prozent mehr als...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflationsrate klettert auf 2,2 Prozent: "Inflation ist hartnäckiger als gedacht"
29.08.2025

Die Inflation in Deutschland bleibt ein zentrales Thema: Verbraucherpreise steigen, Kaufkraft sinkt und Ökonomen warnen vor anhaltender...

DWN
Politik
Politik Russland: Angriff auf Ukraine zerstört Hoffnung auf Friedensgespräche
29.08.2025

Ein russischer Luftangriff erschüttert die fragile Hoffnung auf Frieden im Ukraine-Krieg. Während in Kiew zahlreiche Opfer beklagt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Zwischen Kontrolle und völliger Freiheit: Welcher Führungsstil ist vorteilhafter?
29.08.2025

In Zeiten, in denen Gehälter immer seltener das entscheidende Kriterium im Wettbewerb um Arbeitskräfte sind, müssen Arbeitgeber etwas...

DWN
Technologie
Technologie DKB-Störung: Kunden bundesweit vom Online-Banking und der App abgeschnitten
29.08.2025

Die Deutsche Kreditbank kämpft aktuell mit einer massiven Störung. Weder Login noch Überweisungen funktionieren zuverlässig – Kunden...