Gemischtes

Größte Goldmünze der Welt aus Bode-Museum in Berlin gestohlen

Sie gilt als größte Goldmünze der Welt: Ein Prachtexemplar aus Kanada ist aus dem Berliner Bode-Museum gestohlen worden. Wie die Einbrecher das 100 Kilo schwere Geldstück abschleppten, ist offen.
27.03.2017 16:14
Lesezeit: 1 min

[vzaar id="9698073" width="600" height="338"]

Die dpa meldet:

Spektakulärer Einbruch auf der Berliner Museumsinsel: Eine etwa 100 Kilo schwere und einen halben Meter breite Goldmünze mit dem geschätzten Wert von fast 3,8 Millionen Euro haben Einbrecher in der Nacht zu Montag unbemerkt aus dem Bode-Museum gestohlen. Das teilte die Polizei mit. Über die Täter und den Tathergang gab es zunächst keine Informationen.

Es gibt nur fünf Münzen dieser Art auf der Erde: Das kanadische Geldstück „Big Maple Leaf“ gilt als weltweit größte Goldmünze und hat einen Nennwert von einer Million kanadischer Dollar (etwa 700.000 Euro). Nach dem aktuellen Goldpreis wäre eine Münze mit diesem Gewicht aus reinem Gold allerdings etwa 3,74 Millionen Euro wert.

Die Kostbarkeit aus dem Jahr 2007 hat laut Polizei einen Durchmesser von 53 Zentimeter und ist drei Zentimeter dick. Sie zeigt das Bild der britischen Königin Elizabeth II. Die Rückseite zeigt drei Ahornblätter, Symbole des Prägelandes Kanada. Sie wurde von der „Royal Canadian Mint“, der königlichen kanadischen Münze, geprägt.

Spezialisten für Kunstdelikte des Berliner Landeskriminalamts haben die Ermittlungen übernommen. Zeitweise sei der umliegende Bahnverkehr gesperrt worden. Eine vermutlich für die Tat benutzte Leiter sei in der Nähe der Gleise gefunden worden. Am Bode-Museum rollen die S-Bahnen ebenso wie Regional- und Fernzüge vorbei.

„Big Maple Leaf“ gilt laut Guinness-Buch als größte Goldmünze der Welt. Von der Sonderanfertigung gibt es nur fünf Exemplare, die von Investoren gekauft wurden, da Gold als sicheres Anlageobjekt gilt. Das Bode-Museum beherbergt vor allem Skulpturen, hat aber auch eine große Münzsammlung. Seit wann die Münze dort war, ist bislang unklar.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...