Politik

Erster Güterzug von Großbritannien nach China gestartet

Großbritannien nimmt einen neuen Handelsweg nach China in Betrieb.
10.04.2017 18:41
Lesezeit: 1 min

[vzaar id="9843179" width="600" height="338"]

Der erste Güterzug von Großbritannien nach China hat sich am Montag auf den gut 12.000 Kilometer langen Weg gemacht. Der mit Vitaminen, Baby-Produkten, alkoholfreien Getränken und anderen Waren beladene Zug soll in rund drei Wochen im Osten Chinas ankommen. Die Reisezeit wäre damit nur halb so lang wie mit dem Schiff und wesentlich billiger als die Luftfracht. Die Strecke führt über den Kanaltunnel nach Frankreich, Belgien, Deutschland, Polen, Weißrussland, Russland und Kasachstan an seinen Bestimmungsort. Die DB Cargo ist für die Strecke von London durch den Eurotunnel nach Duisburg zuständig.

„Die neue Bahnverbindung nach China ist ein weiterer Schub für das globale Britannien“, sagte Handelsminister Greg Hands. „Sie folgt der historischen Seidenstraße, um britische Produkte in die Welt zu liefern.“ Die Briten wollen ihre Handelsbeziehungen vor der in zwei Jahren erwarteten Trennung von der Europäischen Union stärken. „Das ist der erste Exportzug und nur der Beginn eines direkten Betriebes zwischen dem Vereinigten Königreich und China“, sagte Spitzenmanager Xubin Feng vom Streckenbetreiber Yiwu Timex Industrial Investment.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Politik
Politik Keine Stromsteuersenkung für Verbraucher: "Fatales Signal"
03.07.2025

Die Strompreise bleiben hoch, die Entlastung fällt kleiner aus als versprochen. Die Bundesregierung gerät unter Druck, denn viele Bürger...

DWN
Panorama
Panorama Spritpreis: Wie der Rakete-und-Feder-Effekt Verbraucher belastet
03.07.2025

Die Spritpreise steigen wie eine Rakete, fallen aber nur langsam wie eine Feder. Das Bundeskartellamt nimmt dieses Muster ins Visier und...

DWN
Finanzen
Finanzen Vetternwirtschaft und Machtspiele: So scheitert der NATO-Innovationsplan
03.07.2025

Milliarden für die NATO-Innovation, doch hinter den Kulissen regiert das Chaos: Interessenkonflikte, Rücktritte und Streit gefährden...

DWN
Politik
Politik Trump dreht den Geldhahn zu: Kiew kämpft ohne Washington
02.07.2025

Donald Trump kappt Waffenhilfe für die Ukraine, Europa zögert, Moskau rückt vor. Doch Kiew sucht nach eigenen Wegen – und die Rechnung...

DWN
Panorama
Panorama Köln schafft den Begriff "Spielplatz" ab
02.07.2025

Köln verabschiedet sich vom traditionellen Begriff "Spielplatz" und ersetzt ihn durch "Spiel- und Aktionsfläche". Mit neuen Schildern und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Tusk zieht die Grenze dicht – Spediteure schlagen Alarm
02.07.2025

Grenzkontrollen sollen Sicherheit bringen – doch für Spediteure und Industrie drohen Staus, teurere Transporte und Milliardenverluste....

DWN
Panorama
Panorama EU-Klimapolitik: Soviel Spielraum lässt das 90-Prozent-Ziel
02.07.2025

Die EU-Kommission hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Bis 2040 sollen die Emissionen massiv sinken, ein großer Schritt Richtung...

DWN
Technologie
Technologie DeepSeek zerstört Milliardenwerte: China-KI soll aus Europa verschwinden
02.07.2025

Ein chinesisches Start-up bringt Nvidia ins Wanken, Milliarden verschwinden in Stunden. Doch für Europa ist das erst der Anfang: Die...