Politik

Erster Güterzug von Großbritannien nach China gestartet

Großbritannien nimmt einen neuen Handelsweg nach China in Betrieb.
10.04.2017 18:41
Lesezeit: 1 min

[vzaar id="9843179" width="600" height="338"]

Der erste Güterzug von Großbritannien nach China hat sich am Montag auf den gut 12.000 Kilometer langen Weg gemacht. Der mit Vitaminen, Baby-Produkten, alkoholfreien Getränken und anderen Waren beladene Zug soll in rund drei Wochen im Osten Chinas ankommen. Die Reisezeit wäre damit nur halb so lang wie mit dem Schiff und wesentlich billiger als die Luftfracht. Die Strecke führt über den Kanaltunnel nach Frankreich, Belgien, Deutschland, Polen, Weißrussland, Russland und Kasachstan an seinen Bestimmungsort. Die DB Cargo ist für die Strecke von London durch den Eurotunnel nach Duisburg zuständig.

„Die neue Bahnverbindung nach China ist ein weiterer Schub für das globale Britannien“, sagte Handelsminister Greg Hands. „Sie folgt der historischen Seidenstraße, um britische Produkte in die Welt zu liefern.“ Die Briten wollen ihre Handelsbeziehungen vor der in zwei Jahren erwarteten Trennung von der Europäischen Union stärken. „Das ist der erste Exportzug und nur der Beginn eines direkten Betriebes zwischen dem Vereinigten Königreich und China“, sagte Spitzenmanager Xubin Feng vom Streckenbetreiber Yiwu Timex Industrial Investment.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...