Finanzen

Russland will Bitcoin nur für professionelle Investoren erlauben

Die russische Regierung zeigt Skepsis bei Kryptowährungen: Es könnte sich um ein Schneeballsystem handeln.
30.08.2017 15:32
Lesezeit: 1 min

Die russische Regierung rudert offenbar bei ihrem Bestreben zurück, Digitalwährungen wie Bitcoin oder Ethereum den Bürgern zugänglich zu machen. In einem Interview mit dem staatlichen Sender Russia 24 kündigte der stellvertretende Finanzminister des Landes, Alexej Moisejew, an, den Gebrauch solcher Währungen einzuschränken.

Moisejew sagte, dass die russischen Behörden Kryptowährungen wie Bitcoin als hochentwickelte Finanzanlagen einstufen und eine Nutzung und Handel nur qualifizierten Investoren ermöglichen sollten.

„Kryptowährungen sollten wie Finanzprodukte reguliert werden. Es gibt die Ansicht, dass es sich bei Kryptowährungen wie Bitcoin um ein finanzielles Schneeballsystem handelt. Investitionen darin wären ein großes Risiko. Dies leitet unseren Ansatz, diese Produkte zu regulieren“, zitiert Vedomosti Moisejew.

CoinTelegraph berichtet, dass Moisejew Bitcoin als „gefährliches“ Investment bezeichnet und dass es ihm zufolge Aufgabe der Regierung sei, „gewöhnliche Leute“ davon abzuhalten, Haus und Hof zu verzocken.

Russische Investoren im Bereich der Kryptowährungen wurden von der Ankündigung überrascht, weil es in den vergangenen Monaten eher so aussah, als ob die russische Regierung auf den Aufbau einer Handels-Infrastruktur hinarbeitet. Vor wenigen Wochen wurde beispielsweise bekannt, dass ein Vertrauter von Präsident Wladimir Putin Investorengelder einsammelt, um eine Infrastruktur zur Erzeugung von Bitcoin in Russland aufzubauen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...