Politik

Nordkorea meldet Test einer Wasserstoffbombe

Nordkorea hat angeblich eine Wasserstoffbombe getestet. Südkorea und China protestierten scharf.
03.09.2017 10:42
Lesezeit: 1 min

Nordkorea hat eigenen Angaben zufolge erfolgreich eine Wasserstoffbombe getestet. Die Bombe sei schlagkräftiger als frühere Versuche und ein wichtiger Schritt für das Atomwaffenprogramm des Landes, hieß es im Staatsfernsehen am Sonntag. Radioaktivität sei bei dem von Staatsführer Kim Jong-Un angeordneten Test nicht ausgetreten.

Zuvor war in Nordkorea ein Erdbeben festgestellt worden, das auf den sechsten Atomtest des abgeschotteten Landes hinwies.

Südkorea und China haben den angeblichen nordkoreanischen Atomtest scharf kritisiert. China rief das Nachbarland auf, die Resolutionen des UN-Sicherheitsrats zu respektieren. Die Aktionen seien falsch, teilte das Außenministerium am Sonntag mit. Sie würden die Krise verschärfen und seien nicht im Interesse des Landes. China appellierte an Nordkorea, an den Verhandlungstisch zurückzukehren.

Südkorea forderte scharfe Reaktionen auf den neuen Test. Das könnten auch weitere Sanktionen des UN-Sicherheitsrats sein, die das Land komplett abschotten. Südkorea habe mit den USA zudem über die Entsendung von strategischem US-Militärgerät nach Südkorea gesprochen, sagte der Sicherheitsberater des Landes.

Der Konflikt auf der koreanischen Halbinsel hatte sich zuletzt verschärft. Erst am Dienstag schoss Nordkorea eine Mittelstreckenrakete ab, die über Japan flog und nördlich der Region Hokkaido im Pazifik landete. Kurz vor dem neuen Atomtest hatte er am Samstag mit Japans Ministerpräsident Shinzo Abe telefoniert und nach Angaben des Präsidialamtes über gemeinsame Reaktionen mit Südkorea auf die nordkoreanischen Bedrohungen beraten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...