Deutschland

Wirtschaftsstärkste Regionen liegen in Süddeutschland

Lesezeit: 1 min
02.01.2018 17:05
Die wirtschaftsstärksten Regionen des Landes liegen im Süden.
Wirtschaftsstärkste Regionen liegen in Süddeutschland

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Böblingen vor den Toren der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart ist einer Studie zufolge Deutschlands wirtschaftsstärkste Region, berichtet AFP. Auf den nächsten Plätzen folgen Ingolstadt und der ebenfalls in Bayern gelegene Landkreis Ebersberg, wie das am Dienstag vorab veröffentlichte Landkreis- und Städteranking des Wirtschaftsmagazins Focus Money ergab. Schlusslicht der Regionen ist demnach hinter den NRW-Städten Hagen und Bochum der Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt.

Mit Böblingen als Nummer eins in seinen Reihen setzte sich Baden-Württemberg auch an die Spitze des Bundesländerrankings. Die Kreise und kreisfreien Städte im Südwesten liegen der Studie zufolge insgesamt deutlich vor den Verfolgern aus Bayern und Hessen. Die rote Laterne in der Länderwertung trägt Sachsen-Anhalt, bester Stadtstaat ist Hamburg.

Die Wirtschaftskraft der Regionen und Städte wurde in der Studie anhand von sieben Faktoren gemessen: Wachstum des Bruttoinlandsprodukts, Arbeitslosenquote, Bevölkerungswachstum, Erwerbstätigenentwicklung, Investitionen im verarbeitenden Gewerbe je Beschäftigtem, Bruttowertschöpfung je Erwerbstätigem und verfügbares Einkommen je Einwohner. Basis waren Daten der Statistischen Landesämter und der Bundesagentur für Arbeit.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Umweltbewusst und günstig: Hondas Leasing-Modell für die elektrifizierten Fahrzeuge von Honda

Der Managing Director der Honda Bank Volker Boehme spricht mit den DWN über die neuesten Entwicklungen im Leasinggeschäft für die...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis steigt auf Rekordhoch, Kurssprung für Bitcoin
04.12.2023

Der Goldpreis in Dollar stieg am Montag so hoch wie niemals zuvor. Und auch Bitcoin hat seine Rally mit einem massiven Sprung fortgesetzt....

DWN
Finanzen
Finanzen Creditreform: Insolvenzen steigen 2023 kräftig an
04.12.2023

Nach Angaben von Creditreform steigen die Firmen-Insolvenzen 2023 in Deutschland um 23,5 Prozent. Dafür nennt die Wirtschaftsauskunftei...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Deutsche Wirtschaft erwartet Schlimmes
04.12.2023

Die deutsche Wirtschaft rechnet laut IW-Umfrage auch im kommenden Jahr nicht mit einem Aufschwung. IW-Konjunkturchef Michael Grömling...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Schwachses EU-Geschäft: Deutsche Exporte fallen unerwartet
04.12.2023

Die deutschen Exporte sind im Oktober wegen des mauen Europa-Geschäfts überraschend den zweiten Monat in Folge gesunken. Ökonomen hatten...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Ölgigant Exxon will Lithium abbauen
03.12.2023

Wohin nur mit all den Öl-Einnahmen, fragte sich wohl der größte Ölkonzern der USA. Die Antwort lautet: Diversifikation. Exxon plant nun...

DWN
Politik
Politik Geopolitisches Erdbeben: Wem gehört die Levante?
03.12.2023

Die Levante wird Schauplatz eines Konflikts zwischen Ost und West. Überraschenderweise schalten sich jetzt die BRICS-Staaten ein und...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilie für lebenslange Rente verkaufen: Lohnt sich das?
03.12.2023

Senioren können mit der Immobilien-Leibrente das Einkommen aufbessern und in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben. Ist das sinnvoll...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Ratgeber: Wenn der Autovermieter für den Kunden keinen Wagen hat
03.12.2023

Von Beschwerden über Mietwagen-Verleiher hört man immer wieder mal. Die gebuchte Fahrzeugklasse nicht vorhanden, überteuerte...