Deutschland

Wirtschaftsstärkste Regionen liegen in Süddeutschland

Die wirtschaftsstärksten Regionen des Landes liegen im Süden.
02.01.2018 17:05
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Böblingen vor den Toren der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart ist einer Studie zufolge Deutschlands wirtschaftsstärkste Region, berichtet AFP. Auf den nächsten Plätzen folgen Ingolstadt und der ebenfalls in Bayern gelegene Landkreis Ebersberg, wie das am Dienstag vorab veröffentlichte Landkreis- und Städteranking des Wirtschaftsmagazins Focus Money ergab. Schlusslicht der Regionen ist demnach hinter den NRW-Städten Hagen und Bochum der Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt.

Mit Böblingen als Nummer eins in seinen Reihen setzte sich Baden-Württemberg auch an die Spitze des Bundesländerrankings. Die Kreise und kreisfreien Städte im Südwesten liegen der Studie zufolge insgesamt deutlich vor den Verfolgern aus Bayern und Hessen. Die rote Laterne in der Länderwertung trägt Sachsen-Anhalt, bester Stadtstaat ist Hamburg.

Die Wirtschaftskraft der Regionen und Städte wurde in der Studie anhand von sieben Faktoren gemessen: Wachstum des Bruttoinlandsprodukts, Arbeitslosenquote, Bevölkerungswachstum, Erwerbstätigenentwicklung, Investitionen im verarbeitenden Gewerbe je Beschäftigtem, Bruttowertschöpfung je Erwerbstätigem und verfügbares Einkommen je Einwohner. Basis waren Daten der Statistischen Landesämter und der Bundesagentur für Arbeit.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...