Finanzen

Bitcoin: Handelsvolumen steigt überraschend an

Ein neues exklusives Angebot der DWN: Die wichtigsten Nachrichten über Bitcoin und Kryptowährungen aus aller Welt auf einen Blick.
29.04.2018 21:50
Lesezeit: 3 min

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Krypto-Monitor. Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um Kryptowährungen und Blockchain aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen und Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv der täglichen Ausgaben des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

TOP-Meldung

Bitcoin-Futures-Märkte sehen starken Anstieg des Handelsvolumens

  • Auf den Bitcoin-basierten Futures-Märkten der Chicago Board Options Exchange (Cboe) und der Chicago Mercantile Exchange (CME) wurde im April und Mai ein deutlicher Anstieg der Produktverkäufe für die Handelssitzungen verzeichnet.
  • Am vergangenen Mittwoch stiegen Cboes Bitcoin-Futures (XBT) im Volumen, als über 18.000 Kontrakte für Mai gehandelt wurden.
  • „Das durchschnittliche Tagesvolumen (ADV) beträgt in XBT-Bitcoin-Futures etwa 6.600. Das gestrige Volumen war fast dreimal ADV“, erklärte Kevin Davitt Cboe Options Institut Senior Instructor diesen Donnerstag.
  • Die Vorhersagen der nächsten drei Monate zeigen Preisstabilität, da Kontrakte um die 8.900-9.100 $ -Region pro XBT schwanken.

 

WICHTIGE Meldungen

Chiles Wirtschaftsminister will Kryptowährungen eine Chance geben

  • Der chilenische Wirtschaftsminister hat seine Unterstützung für Kryptowährungen ausgesprochen, nachdem das Antimonopolgericht des Landes den Großbanken befohlen hatte, die Konten der Kryptooperatoren wieder zu eröffnen.
  • Drei der 10 von der lokalen Kryptowährungsbörse Buda verklagten Banken wurden aufgefordert, Kryptowechselkonten wieder zu eröffnen.
  • José Ramón Valente, Chiles Minister für Wirtschaft, Entwicklung und Tourismus, "gab ein Signal zur Unterstützung der Kryptowährungen und derer, die sie in Chile betreiben", berichtete Diario Financiero am Freitag und zitierte ihn mit den Worten:
  • „Was uns an Kryptowährungen interessiert, ist ihnen im Grunde die Möglichkeit zu geben, sich zu entwickeln, weil sie eine wichtige Innovation sind, die in der Welt stattfindet ... Du musst ihnen eine Chance geben.“

Blockchain-Institut begrüßt Salesforce, Raiffeisen Bank und andere

  • Das Blockchain Research Institute (BRI) hat vor kurzem neue Mitglieder seines millionenschweren Think Tanks bekannt gegeben.
  • Dazu gehören Salesforce, die Raiffeisen International Bank, die BPC Banking Technologies, die Navigator Limited und VIKTRE.
  • Das BRI wird von mehreren Regierungen und Unternehmen finanziert, um globale Forschungsinitiativen zu leiten, neue Möglichkeiten zu erkunden, Strategien zu entwickeln und Blockchain-Technologien zu implementieren.
  • Peter Schwartz, Senior VP für strategische Planung bei Salesforce, war begeistert, der RBI beizutreten.

Dänisches Eishockeystadion umbenannt zu „Bitcoin Arena“

  • Anfang dieses Jahres wurde die Rungsted Seier Capital Eishalle in Dänemark von Miteigentümer Lars Seier Christensen und dem Milliardär und Sponsor Niklas Nikolajsen in „Bitcoin Arena“ umbenannt.
  • Nikolajsen betonte, dass er und sein Partner fasziniert seien von der Aufmerksamkeit, die das Rebranding des Stadions auf den Markt für Kryptowährungen und Bitcoin bringen würde, besonders in einem Land wie Dänemark, dessen Blockchain-Sektor sich im Vergleich zu anderen Regionen nicht entwickelt hat.
  • Als Teil der Initiative hat das Stadion auch eine Partnerschaft mit der Bitcoin Suisse AG, einem regulierten Krypto-Finanzmakler, Vermögensverwalter und Dienstleister mit Sitz in Zug, Schweiz, abgeschlossen, die in den letzten Jahren für einige der größten Initial Coin Offerings (ICOs) und Krypto-Unternehmen gearbeitet hat.
  • Nikolajsen, bekannt als früher Investor in Kryptowährungen und als Bitcoin-Milliardär, ist Mitbegründer der Bitcoin Suisse AG und hat seitdem die Gehälter von Hockeyspielern in Bitcoin aufbereitet.

Solar-Farm für Krypto-Mining entsteht im ländlichen Australien

  • Berichten zufolge wurde die Baugenehmigung für eine 20-Megawatt-Solarfarm erteilt, die für den Kryptowährungsbergbau und ein Rechenzentrum in Collie, Westaustralien, genutzt wird.
  • Der Antrag für den Solarpark wurde von Hadouken Pty Ltd, die von Australier Ben Tan gehört, gemacht. Herr Tan war zuvor Mitgründer des an der Nasdaq notierten internationalen Solarunternehmens Vivopower International PLC.
  • Der Standort des erwarteten Solarparks liegt etwa 2 Kilometer nördlich von Collie - einer ländlichen Stadt, die 213 Kilometer südlich von Perth, der Hauptstadt des Bundesstaates, liegt.
  • Der Antrag von Hadouken deutete darauf hin, dass das Unternehmen beabsichtige, künftig ein Batteriespeichersystem in zehn Versandcontainern zu installieren, wobei die Solaranlage innerhalb von drei bis sechs Monaten auf einem achtzehn Hektar großen Gelände errichtet werden soll.

Warren Buffett: Bitcoin ist Glücksspiel, ein Spiel, keine Investition

  • Das Orakel von Omaha, Warren Buffett, weltberühmter Investor und Chef von Berkshire Hathaway, wurde nach seinen Ansichten zur Kryptowährung gefragt, insbesondere zu Bitcoin.
  • Vor der Jahreshauptversammlung von Berkshire Hathaway im Jahr 2018, einer fast religiösen Erfahrung für etablierte Mainstream-Investoren, wurde Warren Buffett erneut nach seinen Ansichten zu Kryptowährungen wie Bitcoin befragt.
  • „Du spekulierst. Da ist nichts falsch daran. Wenn du spielen willst, kommt jemand anderer und zahlt morgen mehr Geld, das ist eine Art Spiel. Das ist kein Investieren.“

Powered by NewsTech 2018

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik "Gesichert rechtsextremistisch": Das Ende der AfD der "Alternative für Deutschland"?
05.05.2025

Nach der Einordnung der gesamten AfD als "gesichert rechtsextremistisch" durch den Verfassungsschutz hat sich die Debatte um ein...

DWN
Politik
Politik 18 für Deutschland: Regierungsteam der Bundesregierung Deutschland 2025 steht fest
05.05.2025

Ein halbes Jahr nach dem Bruch der Ampelkoalition sind die Voraussetzungen für den Regierungswechsel geschaffen. Jetzt muss die neue...

DWN
Politik
Politik AfD gesichert rechtsextremistisch: AfD klagt gegen Verfassungsschutz-Einstufung
05.05.2025

Der Verfassungsschutz hat die gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Eine Veröffentlichung des internen Gutachtens ist...

DWN
Politik
Politik Rechnungshof kritisiert mangelnde Kontrolle bei Bargeldgeschäften - und andere Geldverschwendung
05.05.2025

Laut dem Bundesrechnungshof entgehen dem Staat jährlich Steuereinnahmen in zweistelliger Milliardenhöhe – insbesondere in Bereichen, in...

DWN
Finanzen
Finanzen BASF-Aktie unter Druck: Dividendenkürzung, Kursverluste - und Chancen für Anleger beim DAX-40-Wert
05.05.2025

Die BASF-Aktie ist zum Wochenstart mächtig unter die Räder gekommen. Der Ludwigshafener Chemiekonzern hat die Dividende gekürzt - und...

DWN
Finanzen
Finanzen Aktienexperten an den US-Börsen sehen Bargeld als strategische Waffe – aber nur für Geduldige
05.05.2025

Die US-Börsen zeigen sich in den vergangenen Wochen sehr volatil. Einige Wall Street-Strategen kritisieren offen Trumps Wirtschaftspolitik...

DWN
Politik
Politik CDU, CSU und SPD unterzeichnen Koalitionsvertrag
05.05.2025

Zehn Wochen nach der Bundestagswahl ist die fünfte schwarz-rote Koalition in der Geschichte der Bundesrepublik besiegelt. Die Vorsitzenden...

DWN
Finanzen
Finanzen Kita-Investments: Wenn Betreuungsplätze Rendite bringen
05.05.2025

Fehlende Betreuungsplätze und klamme Kommunen schaffen Raum für private Investoren – und eine neue Anlageklasse: Kitas. Mit stabilen...