Technologie

Elon Musk plant Hochgeschwindigkeits-Transit in Chicago

Tesla-Gründer Elon Musk will in Chicago eine Untergrund-Transitstrecke für Elektro-Waggons bauen.
18.06.2018 01:12
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Tesla-Gründer Elon Musk nimmt ein neues Projekt in Angriff: Sein Tunnelbau-Unternehmen „Boring Company“ soll zwischen dem Chiagoer Flughafen O´Hare und der Innenstadt zwei unterirdische Transit-Strecken bauen. Das berichtet das Technikportal „The Verge“. Auf den circa 25 Kilometer langen Strecken sollen Elektro-Waggons verkehren, die bis zu 16 Passagiere plus Gepäck aufnehmen können, und die mehr als dreimal so schnell wie die derzeit existierende U-Bahn sind.

Das Unternehmen hat für das Projekt weniger als eine Milliarde Dollar veranschlagt. Gemäß Absprache mit der Stadt wird sie keinerlei Unterstützung von Seiten der öffentlichen Hand bekommen. Dafür darf sie die gesamten Einnahmen, die sich aus dem Transport ergeben, behalten. Diese Einnahmen sollen sich aus dem Verkauf von Tickets, aus Werbung in den Waggons sowie aus dem Verkauf von Getränken und Andenken an die Passagiere zusammensetzen.

Musk gründete die „Boring Company“ im Dezember 2016 aus Ärger über den stockenden Verkehr in Los Angeles. Der dort gebaute Tunnel ist fast fertig, in ein paar Monaten soll die erste Testfahrt stattfinden. Laut Musk soll die Genehmigung für den Bau eines Hyperloops, der die fast 400 Kilometer lange Strecke zwischen New York und Washington in 29 Minuten zurücklegen soll, ebenfalls vorliegen.

***

Weitere interessante Artikel zum Thema Technologie finden Sie im Tech-Report der DWN.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Die gemäßigte Haltung der US-Notenbank (Fed) verhilft XRP zu einem Kurs von 3,20 US-Dollar. DOT Miners bieten Anlegern stabile Renditen.

Institutionelle Fonds treiben die XRP-Preise in die Höhe. Das Green Mining von DOT Miners bietet Anlegern einen neuen Weg für stabile...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Fed-Zinsentscheid: Jerome Powell signalisiert erste Bereitschaft zu Zinssenkung
25.08.2025

Die US-Notenbank sendet neue Signale: Arbeitsmarkt schwächt sich ab, Trumps Zölle treiben die Preise – Fed-Chef Jerome Powell deutet in...

DWN
Politik
Politik Polens Machtkampf: Präsident und Premier machen das Land zur Lachnummer Europas
25.08.2025

Polen gehört zu den größten Unterstützern der Ukraine – doch in Washington blieb der Platz der Nation leer. Während Präsident...

DWN
Technologie
Technologie Social-Media-Sucht: Minister setzt auf differenzierte Maßnahmen statt Verbote
25.08.2025

Angesichts wachsender Sorgen über die intensive Nutzung digitaler Medien durch Kinder und Jugendliche hat NRW-Medienminister Nathanael...

DWN
Panorama
Panorama US-Amerikaner wegen mutmaßlicher Spionage für China in Koblenz angeklagt
25.08.2025

Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen einen US-Staatsbürger erhoben, der auf einem Militärstützpunkt in Deutschland tätig war. Dem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft IG Metall: Kündigungswelle bei Porsche-Batterietochter Cellforce droht
25.08.2025

Bei der Porsche-Tochter Cellforce stehen zahlreichen Mitarbeitern nach Angaben der Gewerkschaft IG Metall Kündigungen bevor. Die Schreiben...

DWN
Politik
Politik Grünes Licht für umstrittene Atommülltransporte durch NRW
25.08.2025

Nordrhein-Westfalen bereitet sich auf eine der umfangreichsten Straßen-Atommülltransporte seit Jahrzehnten vor: Das Bundesamt für die...

DWN
Panorama
Panorama Ambrosia breitet sich aus: Allergiegefahr an Straßenrändern steigt
25.08.2025

Die Pollen der Ambrosia-Pflanze sorgen zunehmend für Beschwerden bei Allergikern. Schon kleinste Mengen können heftige Reaktionen...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage für Kinder: Warum P2P-Investments in die Schuldenfalle führen können
25.08.2025

Hohe Renditeversprechen locken, doch verspätete Zahlungen, fragwürdige Kreditvergaben und Plattformrisiken machen P2P-Investments zu...