Technologie

Forscher: Blockchain ist ein Hype, wie es ihn noch nie gegeben hat

Forscher sehen eine massive Kluft zwischen dem Blockchain-Hype und der Realität.
02.08.2018 01:01
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldungen

Forscher: Blockchain ist ein massiver Hype

Forrester Research Inc., das globale Beratungsunternehmen, hat festgestellt, dass 90% der Blockchain-Piloten, die normalerweise mit viel Pomp angekündigt werden, niemals zu einem Service oder Produkt auf den Markt kommen werden.

Unternehmen haben Berichten zufolge Probleme bei der Handhabung von Leistung, Aufsicht und Betrieb sowie bei der Nichteinigkeit, sich auf ein gemeinsames System unter Wettbewerbern zu einigen, was zu verlängerten Fristen und stark reduzierten Erwartungen führte.

"Blockchain soll ein wichtiger zukünftiger Umsatz für IBM, Microsoft und andere in den Bereichen Gerätevertrieb, Cloud-Services und Consulting sein", wird Roger Kay, Präsident von Endpoint Technologies Associates, von Bloomberg zitiert. "Wenn es sich langsamer materialisiert, müssen Analysten ihre Prognosen nach unten revidieren."

Laut einer Studie von Gartner berichten nur 1% der Chief Information Officers, dass ihre Unternehmen eine Art Blockchain-Adoption haben, und fast 80% gaben an, dass sie kein Interesse an der Idee hatten, damit anzufangen.

"Die Diskrepanz zwischen Hype und Realität ist signifikant - so etwas habe ich noch nie gesehen", sagt Gartner-Analyst Rajesh Kandaswamy. "In Bezug auf die tatsächliche Produktion ist es sehr selten."

US-Abgeordnete suchen Blockchain-Lösung im Kampf gegen Pilzerkrankungen

Eine Gruppe von US-amerikanischen Gesetzgebern hat die Schaffung eines Blockchain-Pilotprojekts vorgeschlagen, um die ansteckenden Pilzkrankheiten zu bekämpfen. Der zweiteilige Gesetzentwurf zielt darauf ab, die Erforschung und Behandlung von Coccidioidomykose - gemeinhin Talfieber genannt - und anderer Pilzerkrankungen voranzutreiben.

Als Teil des Gesetzes fordert die Maßnahme einen Blockchain-Pilot, der darauf abzielt, die Art und Weise zu verbessern, in der Ärzte Informationen austauschen können. Die Ärzte sollen durch den schnelleren Informationsaustausch in die Lage versetzt werden, potentiell lebensgefährliche Situationen um Zusammenhang mit Infektionskrankheiten besser zu bewältigen.

David Schweikert von der Talfieber-Task-Force des US-Kongress sagte in einer Stellungnahme: "Unser Design für das Sammeln kritischer klinischer Daten, wobei die Privatsphäre der Patienten durch den Einsatz von Blockchain geschützt wird, sollte die Zukunft der medizinischen Forschung werden."

Weitere Meldungen

Fintech-Firma Billon und Finanzdienstleister FIS erforschen Blockchain

  • Die britische Fintech-Firma Billon hat eine Absichtserklärung (Letter of Intent, LOI) mit dem internationalen Finanzdienstleister Fidelity National Information Services Inc. (FIS) unterzeichnet, um Blockchain-Technologielösungen zu integrieren.
  • FIS wird mit Billon zusammen arbeiten, um die Nutzung von Billons "verteilter Architektur für Dokumenten- und Identitätsmanagement" für die internationale FIS-Fintech-Suite zu bewerten und "gemeinsame Produktentwicklungs- und Verkaufsmöglichkeiten für sein Portfolio von Blockchain-Lösungen zu erkunden".
  • Früh im Frühjahr hatte Billion eine Partnerschaft mit dem größten Kreditbüro in Mitteleuropa, dem Polnischen Kreditbüro (BIK), geschlossen.

Meldungen vom 31.07.

Meldungen vom 30.07.

Meldung vom 29.07.

 ***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Blockchain-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um das Thema Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt "Aufstehen, hingehen, machen": Thomas Hintsche verkauft seit 30 Jahren gegrillte Würstchen auf dem Markt
08.08.2025

Seit 30 Jahren verkauft Thomas Hintsche Bratwurst, Steak, Buletten und mehr auf dem Markt. Seine Grillskills hat er perfektioniert, kennt...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis bleibt stabil: USA verhängen Zölle auf Goldimporte – Schweiz im Fokus
08.08.2025

US-Zölle auf Goldimporte versetzen den Markt in Aufruhr. Besonders die Schweiz könnte hart getroffen werden. Während der Goldpreis in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kreditprogramme für den Mittelstand: Neue KfW-Digitalförderung für KMU, Kritik an „Made for Germany“
08.08.2025

Zwei neue KfW-Kreditprogramme unterstützen KMU seit Juli gezielt bei Digitalisierung und Innovation. Unterdessen sorgt die fehlende...

DWN
Finanzen
Finanzen Munich Re-Aktie fällt: Rückversicherer spürt Preisdruck trotz Rekordgewinn
08.08.2025

Die Munich Re-Aktie erlebt nach einem Rekordgewinn überraschend Gegenwind. Trotz starker Halbjahreszahlen dämpfen sinkende Preise und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verhandeln lernen: Mit Strategie zum Erfolg – jeder kann es mit den richtigen Methoden
08.08.2025

Erfolgreich verhandeln kann jeder – mit den richtigen Methoden. Erfahren Sie, wie Sie mit Strategie, Künstlicher Intelligenz und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bechtle-Aktie hebt ab: Starker Quartalsverlauf beflügelt Anleger
08.08.2025

Die Bechtle-Aktie überrascht Anleger im Börsenhandel am Freitag mit einem kräftigen Kurssprung. Nach Monaten der Flaute deutet vieles...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ifo: Auftragsmangel hemmt deutsche Wirtschaft weiterhin
08.08.2025

Das Ifo-Institut meldet: Der Auftragsmangel bleibt eine Bremse für die deutsche Wirtschaft. Trotz vereinzelter Lichtblicke in einigen...

DWN
Finanzen
Finanzen Novo Nordisk-Aktie: Ist der Krisenmodus vorbei? Neuer CEO Doustdar will Vertrauen zurückgewinnen
08.08.2025

Die Novo Nordisk-Aktie braucht neue Impulse, um Wachstum und Anlegervertrauen zurückzugewinnen. „Dass ich anders bin, ist die halbe...