Finanzen

Banken frieren Guthaben von Bitcoin-Besitzern ein

Wenn man mit Kryptowährungen zu tun hat, dann droht einem offenbar jederzeit die Kündigung durch die Bank, selbst wenn man alle Gesetze und Vorschriften befolgt hat.
18.08.2018 01:03
Lesezeit: 3 min

TOP-Meldung

Guthaben eingefroren: Banken schließen Konten von Bitcoin-Besitzern

Personen, die - ganz legal - große Mengen an Kryptowährung verkauft haben, laufen offenbar dennoch Gefahr, dass ihre Vermögenswerte eingefroren und ihre Bankkonten ohne Vorwarnung gesperrt werden.

Ein Brite, der seit vielen Jahren in Kryptowährungen involviert ist, hat dies kürzlich erleben müssen. Der Mann hat keine strafrechtlichen Verurteilungen und hat immer den britischen Gesetzen in Bezug auf Finanzvorschriften und Besteuerung Folge geleistet.

Zu bitcoin.com sagt er: "Mein Bankkonto wurde von der Clydesdale Bank ohne jede Warnung oder Erklärung gesperrt und mein Geld eingefroren." Schließlich habe der Filialleiter gesagt, dass die Bank nicht mehr mit "dieser Art von Menschen" Geschäfte machen will, womit Benutzer von Kryptowährungen gemeint waren.

"Ich habe sofort den vollständigen Abzug meines nicht unbedeutenden Guthabens beantragt, worauf er antwortete, dass er dafür eine Genehmigung einholen muss." Schließlich hat die Clydesdale Bank sein Geld dann doch zu einem neu beantragten Konto bei einer anderen Bank transferiert.

"Ich habe jetzt alle meine Gelder in einem anderen Konto, das ich nicht nennen werde, um eine Wiederholung dieser lächerlichen Diskriminierung zu verhindern. Von einer Organisation, der ich seit über 20 Jahren treu bin, ohne Beweis oder Grund als Krimineller behandelt zu werden, hat mich ernsthaft sauer gemacht."

Weitere Meldungen

Zollbeamte kontrollieren gezielt Reisende mit Bitcoin-Fanartikeln

  • Bei den Sicherheitsleuten der Zollverwaltung wie Zoll- und Flughafenagenten wird Bitcoin als verdächtig angesehen.
  • Sicherheitsexperte Matt Mitchell empfiehlt daher dringend, Aufkleber und andere Artikel, die das Wort "Bitcoin" am Flughafen zu meiden.
  • Enthusiastische Bitcoiner, die reisen, wissen das nur zu gut und es gibt sie seit Jahren in verschiedenen Formen.

Nvidia meldet "erheblichen Rückgang" bei GPU-Verkäufen an Krypto-Miner

  • Nvidia berichtet von einem "erheblichen Umsatzrückgang" infolge rückläufiger Verkäufe an Kryptowährungs-Miner.
  • In einer Ankündigung des zweiten Quartals am Donnerstagnachmittag erklärte der CFO des Grafikkartenherstellers, Colette Kress, dass der GPU-Geschäftsumsatz zwar 2,66 Milliarden US-Dollar betrug, was einem Anstieg von 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, aber einem Rückgang um 4 Prozent zum ersten Quartal.
  • "Während wir zuvor davon ausgegangen waren, dass die Kryptowährung für das Jahr von Bedeutung ist, prognostizieren wir jetzt keine weiteren Beiträge."

US-Investoren können jetzt ein börsengehandeltes Bitcoin-Papier kaufen

  • Amerikanische Anleger können nun in einen Exchange Traded Fund (ETF) über einen Exchange-Traded Note (ETN) mit der Bezeichnung Bitcoin Tracker One an der Nasdaq Stockholm Exchange in Schweden investieren.
  • Krypto-ETFs ermöglichen es den Anlegern, Kryptowährungen zu handeln, ohne Krypto-Vermögenswerte zu halten, da sie in bar abgewickelt werden.
  • Diese jüngste Entwicklung könnte auch einen zwingenderen Fall für die US-Aufsichtsbehörden zur Folge haben, einen Krypto-ETF zu genehmigen, indem sie ein positives Beispiel für einen regulierten Krypto-Handel aufstellt.

Britische Terminbörse fügt einen Bitcoin-Cash-Kontrakt hinzu

  • Crypto Facilities, die in Großbritannien ansässige Krypto-Futures-Börse und Partner der CME Group, erweitert ihr Angebot um ein Bitcoin-Cash-Produkt.
  • Das Unternehmen gab am Freitag bekannt, dass es den Vertrag auf seiner Plattform, die von der britischen Financial Conduct Authority reguliert wird, lanciert hat.
  • Der Vertrag ergänzt die bestehenden Futures-Kontrakte des Unternehmens für Bitcoin, Ethereum, XRP und Litecoin.

Meldungen vom 16.08.

Meldungen vom 15.08.

Meldungen vom 14.08.

***

Jetzt abonnieren!

Der Krypto-Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um das Thema Kryptowährungen aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...