Technologie

Asien treibt Einsatz von Blockchain-Technologie voran

Die Zahl der neuen Jobs im asiatischen Blockchain- und Kryptowährungssektor verzeichnet trotz fallender Krypto-Preise einen sehr festen und spürbaren Aufwärtstrend.
02.09.2018 22:24
Lesezeit: 1 min

TOP-Meldung

Blockchain-Technologie in Asien wächst trotz Krypto-Bärenmarkt

Nach dem starken Preisanstieg bei Kryptowährungen im Jahr 2017 hat das Interesse an Blockchain- und Kryptowährungen in ganz Asien zugenommen. Nach Angaben der Personalberatungsfirma Robert Walters ist die Zahl der Jobs in dem Sektor im Jahr 2018 um 50 Prozent ansgestiegen, insbesondere bei Programmierern mit Python-Sprachkenntnissen.

Sowohl bei etablierten Unternehmen wie IBM als auch bei neueren Upstarts wie der Krypto-Börse BINANCE schaffen in Asien Blockchain-bezogene Stellenangebote mit einer beispiellosen Rate. Dies wird auch von den Arbeitssuchenden erwidert. Die Daten aus den zentralen asiatischen Märkten, Malaysia, Indien, Australien und Singapur, bestätigen, dass Arbeitssuchende ein erhöhtes Interesse an Blockchain-Jobs zeigen.

Im Gespräch mit CNBC sagte Julian Hosp, Mitbegründer des Krypto-Startups TenX: "Wir beschäftigen fast nie Leute, die aus der Krypto-Branche kommen, da die meisten von ihnen sehr unerfahren sind. Es gibt sehr, sehr wenige Leute mit Erfahrung, die in die Kryptoindustrie einsteigen."

Weitere Meldungen

Blockchain-Patent von Walmart ermöglicht Roboter in der Lieferkette

  • Der US-Einzelhandelsgigant Walmart hat beim US-amerikanischen Patent- und Markenamt (USPTO) ein Patent für ein Blockchain-System für Lieferungen beantragt.
  • Das neue Patent zielt darauf ab, eine Technologie bereitzustellen, die eine "Authentifizierung authentischer elektronischer Geräte vor Ort" ermöglicht, um sichere Lieferungen zu ermöglichen.
  • Mitte Juli patentierte der Einzelhandelsgigant die Technologie für ein Blockchain-gestütztes Liefermanagementsystem, das die ausgelieferten Artikel sicher aufbewahrt, bis sie von ihren Käufern signiert und abgeholt werden können.

Meldungen vom 01.09.

Meldungen vom 30.08.

Meldungen vom 29.08.

Mehr Themen finden Sie im Blockchain-Monitor der DWN.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bundesbank: Deutsche Exportwirtschaft verliert deutlich an globaler Stärke
14.07.2025

Die deutsche Exportwirtschaft steht laut einer aktuellen Analyse der Bundesbank zunehmend unter Druck. Branchen wie Maschinenbau, Chemie...

DWN
Politik
Politik EU plant 18. Sanktionspaket gegen Russland: Ölpreisobergrenze im Visier
14.07.2025

Die EU verschärft den Druck auf Moskau – mit einer neuen Preisgrenze für russisches Öl. Doch wirkt die Maßnahme überhaupt? Und was...

DWN
Technologie
Technologie Datenschutzstreit um DeepSeek: Deutschland will China-KI aus App-Stores verbannen
14.07.2025

Die chinesische KI-App DeepSeek steht in Deutschland unter Druck. Wegen schwerwiegender Datenschutzbedenken fordert die...

DWN
Finanzen
Finanzen S&P 500 unter Druck – Sommerkrise nicht ausgeschlossen
14.07.2025

Donald Trump droht mit neuen Zöllen, Analysten warnen vor einer Sommerkrise – und die Prognosen für den S&P 500 könnten nicht...

DWN
Politik
Politik Wenn der Staat lahmt: Warum die Demokratie leidet
14.07.2025

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier warnt eindringlich vor den Folgen staatlicher Handlungsunfähigkeit. Ob kaputte Brücken,...

DWN
Politik
Politik Fluchtgrund Gewalt: Neue Angriffe in Syrien verstärken Ruf nach Schutz
14.07.2025

Trotz Versprechen auf nationale Einheit eskaliert in Syrien erneut die Gewalt. Im Süden des Landes kommt es zu schweren Zusammenstößen...

DWN
Finanzen
Finanzen Altersarmut nach 45 Beitragsjahren: Jeder Vierte bekommt weniger als 1300 Euro Rente
14.07.2025

Auch wer sein Leben lang gearbeitet hat, kann oft nicht von seiner Rente leben. Dabei gibt es enorme regionale Unterschiede und ein starkes...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Immer montags krank? Jede zweite Führungskraft findet Blaumachen akzeptabel
14.07.2025

Gefährlicher Trend: Mitarbeiter fehlen jährlich durchschnittlich 21 Tage – an Montagen steigt die Zahl der Krankmeldungen um...