Technologie

Asien treibt Einsatz von Blockchain-Technologie voran

Die Zahl der neuen Jobs im asiatischen Blockchain- und Kryptowährungssektor verzeichnet trotz fallender Krypto-Preise einen sehr festen und spürbaren Aufwärtstrend.
02.09.2018 22:24
Lesezeit: 1 min

TOP-Meldung

Blockchain-Technologie in Asien wächst trotz Krypto-Bärenmarkt

Nach dem starken Preisanstieg bei Kryptowährungen im Jahr 2017 hat das Interesse an Blockchain- und Kryptowährungen in ganz Asien zugenommen. Nach Angaben der Personalberatungsfirma Robert Walters ist die Zahl der Jobs in dem Sektor im Jahr 2018 um 50 Prozent ansgestiegen, insbesondere bei Programmierern mit Python-Sprachkenntnissen.

Sowohl bei etablierten Unternehmen wie IBM als auch bei neueren Upstarts wie der Krypto-Börse BINANCE schaffen in Asien Blockchain-bezogene Stellenangebote mit einer beispiellosen Rate. Dies wird auch von den Arbeitssuchenden erwidert. Die Daten aus den zentralen asiatischen Märkten, Malaysia, Indien, Australien und Singapur, bestätigen, dass Arbeitssuchende ein erhöhtes Interesse an Blockchain-Jobs zeigen.

Im Gespräch mit CNBC sagte Julian Hosp, Mitbegründer des Krypto-Startups TenX: "Wir beschäftigen fast nie Leute, die aus der Krypto-Branche kommen, da die meisten von ihnen sehr unerfahren sind. Es gibt sehr, sehr wenige Leute mit Erfahrung, die in die Kryptoindustrie einsteigen."

Weitere Meldungen

Blockchain-Patent von Walmart ermöglicht Roboter in der Lieferkette

  • Der US-Einzelhandelsgigant Walmart hat beim US-amerikanischen Patent- und Markenamt (USPTO) ein Patent für ein Blockchain-System für Lieferungen beantragt.
  • Das neue Patent zielt darauf ab, eine Technologie bereitzustellen, die eine "Authentifizierung authentischer elektronischer Geräte vor Ort" ermöglicht, um sichere Lieferungen zu ermöglichen.
  • Mitte Juli patentierte der Einzelhandelsgigant die Technologie für ein Blockchain-gestütztes Liefermanagementsystem, das die ausgelieferten Artikel sicher aufbewahrt, bis sie von ihren Käufern signiert und abgeholt werden können.

Meldungen vom 01.09.

Meldungen vom 30.08.

Meldungen vom 29.08.

Mehr Themen finden Sie im Blockchain-Monitor der DWN.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Anti-Trump-Plan: Halbe Milliarde Euro für Forschungsfreiheit in Europa
08.05.2025

Während US-Präsident Trump den Druck auf Hochschulen erhöht, setzt EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf gezielte Anreize...

DWN
Technologie
Technologie Bitkom-Umfrage: Deutsche kritisieren Abhängigkeit von KI-Anbietern aus dem Ausland
08.05.2025

Die Bevölkerung in Deutschland verwendet zunehmend Anwendungen auf Basis künstlicher Intelligenz. Gleichzeitig nimmt die Sorge über eine...

DWN
Politik
Politik Migrationspolitik: Wie die Neuausrichtung an den deutschen Außengrenzen aussehen könnte
08.05.2025

Das Thema illegale Migration und wer bei irregulärer Einreise an deutschen Landesgrenzen zurückgewiesen wird, beschäftigt die Union seit...

DWN
Politik
Politik Ungenutztes Potenzial: Biokraftstoffe könnten Europas Verkehr sofort dekarbonisieren – doch die Politik bremst
08.05.2025

Während Elektromobilität noch mit Infrastrukturproblemen kämpft, könnte HVO100 die CO2-Bilanz des Verkehrssektors sofort verbessern –...

DWN
Politik
Politik EU-Gasverbot: EU will russisches Gas verbieten – doch das Völkerrecht steht im Weg
07.05.2025

Die EU-Kommission plant ein Verbot für russisches Gas – bis spätestens Ende 2027 sollen sämtliche Lieferungen gestoppt werden. Doch...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenz: Möbelhersteller Nolte macht dicht - rund 240 Beschäftigte verlieren ihre Existenz
07.05.2025

Abschied von Schlafzimmern made in Germany: Der Möbelhersteller Nolte in Germersheim wird sein Werk voraussichtlich schließen. Der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Novo Nordisk im freien Fall: Ist der Kursrutsch eine Kaufchance oder der Anfang vom Ende?
07.05.2025

Ein europäischer Pharmariese steht unter Druck: Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk hat wegen des scharfen Wettbewerbs rund um...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Dominanz im globalen Automobilsektor: Warum China die europäische Automobilindustrie vernichten wird
07.05.2025

Mit voller staatlicher Unterstützung, technologischem Vorsprung und aggressiver Expansion erobern chinesische Autobauer den Weltmarkt –...