Technologie

Walmart verlangt von Zulieferern den Einsatz von Blockchain

Walmart verlangt von einer Reihe seiner Lieferanten, dass sie bis September 2019 Tracking per Blockchain einführen.
26.09.2018 00:28
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Walmart verlangt von seinen Zulieferern den Einsatz von Blockchain

Der US-Einzelhandelsriese Walmart und seine Abteilung Sam's Club, ein nur für Mitglieder geöffneter Lagerhaus-Club, wird Anbieter von Blattgemüse dazu verpflichten, ein Tracking-System vom Bauernhof zum Laden zu implementieren, das auf Blockchain-Technologie basiert, berichtet Reuters.

Das End-to-End-System zur Rückverfolgbarkeit basiert auf der Distributed-Ledger-Technologie (DLT), die vom Computergiganten IBM entwickelt wurde. Dem Bericht zufolge wird Walmart von seinen Lieferanten verlangen, Blockchain-Technologie bis September 2019 einzuführen.

Der Vizepräsident des Unternehmens für Lebensmittelsicherheit, Frank Yiannas, erklärte, Walmart werde ein ähnliches Rückverfolgbarkeitssystem für andere Frischobst- und Gemüsesorten innerhalb des nächsten Jahres benötigen.

Walmart sagte gegenüber Bloomberg, dass über 100 Unternehmen den IBM Blockchain-Service implementieren müssten. Walmart behauptet, dass die Implementierung der Blockchain-Technologie "die Effizienz drastisch verbessern wird".

Frank Yiannas führte ein Rückverfolgbarkeitsexperiment mit geschnittenen Mangos durch und forderte sein Team auf, dieses Produkt zu einer Farm zurückzuverfolgen: "Es dauerte fast sieben Tage, da die Methoden der Nachverfolgung heute antiquiert sind - manchmal mit Bleistift und Papier." Das Unternehmen behauptet, dass dieser Prozess mit der Blockchain-Technologie nur 2,2 Sekunden dauern wird.

Laut Reuters haben die US-Zentren für Seuchenkontrolle und -prävention (CDC) Walmart konsultiert, um die Rückverfolgbarkeit von Produkten zu verbessern, um Gesundheitsbeamten dabei zu helfen, den Ausbruch lebensmittelbedingter Krankheiten zu verfolgen und zu bewältigen.

Vor kurzem hat Walmart Patente für verschiedene Blockchain-Anwendungen angemeldet, darunter die Verbesserung sicherer Lieferungen, Methoden zur Verwaltung von intelligenten Geräten und ein Gesundheitsinformationssystem.

Im Juni haben Walmart und neun weitere Unternehmen mit IBM zusammengearbeitet, um ein Blockchain-basiertes System zur weltweiten Verfolgung von Lebensmitteln in seiner Lieferkette zu veröffentlichen.

Walmart teilt Produzenten mit, dass sie Blockchain verwenden müssen

  • Walmart plant, im nächsten Jahr Blattgemüse zu verkaufen, die mithilfe der Blockchain-Technologie nachverfolgt werden.
  • In einer am Montag veröffentlichten Pressemitteilung kündigte der weltweit größte Einzelhändler sowohl nach Umsatz als auch nach Mitarbeiterzahlen an, dass er seinen Lieferanten grünes Blattgut vorschreibt, um ein Blockchain-basiertes Trackingsystem, das in Zusammenarbeit mit IBM bis September 2019 gebaut wurde, zu integrieren.
  • Jedes Unternehmen, das mit Walmart zusammenarbeitet, muss mit dem IBM Food Trust-Netzwerk zusammenarbeiten, um eine End-to-End-Rückverfolgbarkeit in zwei Phasen zu schaffen.

Weitere Meldungen

Malaysia leitet seine drei größten Industrien zur Blockchain-Technologie

  • Die malaysische Regierung versucht Blockchain-Lösungen in den drei größten Industrien des Landes zu erforschen: erneuerbare Energien, Palmöl und islamische Finanzen.
  • Die Einführung von Blockchain kann dazu beitragen, zertifizierte Palmölbetriebe mit ethischen Praktiken zu identifizieren und es den Käufern zu ermöglichen, die Herkunft ihres Palmöls vor dem Kauf zu identifizieren.
  • Die Blockchain-Einführung würde nicht nur den Käufern Vorteile bringen, sondern auch der Regierung dabei helfen, Palmöl-Betriebe mit nachhaltigen Praktiken zu identifizieren und zu überwachen und entsprechend zu regulieren.

Meldungen vom 24.09.

Meldungen vom 23.09.

Meldungen vom 22.09.

Meldungen vom 21.09.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Panorama
Panorama Wachstum von mehr als 600 Prozent: Senioren setzen verstärkt auf Cannabis als Medizin
28.08.2025

Immer mehr ältere Menschen entdecken Cannabis als Medizin – mit erstaunlichen Wachstumszahlen. Doch die Entwicklung wirft Fragen auf:...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Russlands Wirtschaft taumelt: Drei Faktoren könnten den Zusammenbruch auslösen
28.08.2025

Russlands Wirtschaft gerät unter dreifachen Druck: Die Zentralbank warnt, der Staatsfonds schmilzt, und die Energieeinnahmen brechen weg....

DWN
Finanzen
Finanzen Rheinmetall-Aktie im Aufwind: Europas größte Munitionsfabrik nimmt Betrieb auf
28.08.2025

Die Rheinmetall-Aktie rückt in den Fokus der Anleger: Mit der Eröffnung von Europas größter Munitionsfabrik in Deutschland setzt der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Bitkom-Umfrage: Warum das Fax-Gerät im Handwerk noch nicht verschwindet
28.08.2025

Die Digitalisierung verändert viele Branchen, doch im Handwerk bleibt das Fax-Gerät erstaunlich präsent. Trotz Chancen und Potenzial...

DWN
Politik
Politik Rentensystem in Deutschland: Mehr Senioren kosten mehr Geld – welche Lösungen sind realistisch?
28.08.2025

Immer mehr Menschen gehen in Deutschland in den Ruhestand – doch die Ausgaben steigen drastisch. Neue Zahlen der Deutschen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Schrumpfende Position: Deutschlands Weltmarktanteile gehen zurück
28.08.2025

Deutschlands Weltmarktanteile geraten seit Jahren unter Druck. Trotz starker Exportindustrie verliert die Bundesrepublik kontinuierlich an...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Strategien für mehr Energieautarkie: Wie sich der Mittelstand unabhängig macht
28.08.2025

Strom vom Firmendach, Verträge mit Erzeugern und digitale Kontrolle über den Verbrauch: Für viele Mittelständler wird Energieautarkie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Eurozone-Wirtschaftsstimmung: Unerwartete Eintrübung im August
28.08.2025

Die Eurozone-Wirtschaftsstimmung hat sich im August stärker eingetrübt als erwartet. Neue Daten zeigen, dass das Vertrauen in mehrere...