Technologie

Walmart verlangt von Zulieferern den Einsatz von Blockchain

Walmart verlangt von einer Reihe seiner Lieferanten, dass sie bis September 2019 Tracking per Blockchain einführen.
26.09.2018 00:28
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Walmart verlangt von seinen Zulieferern den Einsatz von Blockchain

Der US-Einzelhandelsriese Walmart und seine Abteilung Sam's Club, ein nur für Mitglieder geöffneter Lagerhaus-Club, wird Anbieter von Blattgemüse dazu verpflichten, ein Tracking-System vom Bauernhof zum Laden zu implementieren, das auf Blockchain-Technologie basiert, berichtet Reuters.

Das End-to-End-System zur Rückverfolgbarkeit basiert auf der Distributed-Ledger-Technologie (DLT), die vom Computergiganten IBM entwickelt wurde. Dem Bericht zufolge wird Walmart von seinen Lieferanten verlangen, Blockchain-Technologie bis September 2019 einzuführen.

Der Vizepräsident des Unternehmens für Lebensmittelsicherheit, Frank Yiannas, erklärte, Walmart werde ein ähnliches Rückverfolgbarkeitssystem für andere Frischobst- und Gemüsesorten innerhalb des nächsten Jahres benötigen.

Walmart sagte gegenüber Bloomberg, dass über 100 Unternehmen den IBM Blockchain-Service implementieren müssten. Walmart behauptet, dass die Implementierung der Blockchain-Technologie "die Effizienz drastisch verbessern wird".

Frank Yiannas führte ein Rückverfolgbarkeitsexperiment mit geschnittenen Mangos durch und forderte sein Team auf, dieses Produkt zu einer Farm zurückzuverfolgen: "Es dauerte fast sieben Tage, da die Methoden der Nachverfolgung heute antiquiert sind - manchmal mit Bleistift und Papier." Das Unternehmen behauptet, dass dieser Prozess mit der Blockchain-Technologie nur 2,2 Sekunden dauern wird.

Laut Reuters haben die US-Zentren für Seuchenkontrolle und -prävention (CDC) Walmart konsultiert, um die Rückverfolgbarkeit von Produkten zu verbessern, um Gesundheitsbeamten dabei zu helfen, den Ausbruch lebensmittelbedingter Krankheiten zu verfolgen und zu bewältigen.

Vor kurzem hat Walmart Patente für verschiedene Blockchain-Anwendungen angemeldet, darunter die Verbesserung sicherer Lieferungen, Methoden zur Verwaltung von intelligenten Geräten und ein Gesundheitsinformationssystem.

Im Juni haben Walmart und neun weitere Unternehmen mit IBM zusammengearbeitet, um ein Blockchain-basiertes System zur weltweiten Verfolgung von Lebensmitteln in seiner Lieferkette zu veröffentlichen.

Walmart teilt Produzenten mit, dass sie Blockchain verwenden müssen

  • Walmart plant, im nächsten Jahr Blattgemüse zu verkaufen, die mithilfe der Blockchain-Technologie nachverfolgt werden.
  • In einer am Montag veröffentlichten Pressemitteilung kündigte der weltweit größte Einzelhändler sowohl nach Umsatz als auch nach Mitarbeiterzahlen an, dass er seinen Lieferanten grünes Blattgut vorschreibt, um ein Blockchain-basiertes Trackingsystem, das in Zusammenarbeit mit IBM bis September 2019 gebaut wurde, zu integrieren.
  • Jedes Unternehmen, das mit Walmart zusammenarbeitet, muss mit dem IBM Food Trust-Netzwerk zusammenarbeiten, um eine End-to-End-Rückverfolgbarkeit in zwei Phasen zu schaffen.

Weitere Meldungen

Malaysia leitet seine drei größten Industrien zur Blockchain-Technologie

  • Die malaysische Regierung versucht Blockchain-Lösungen in den drei größten Industrien des Landes zu erforschen: erneuerbare Energien, Palmöl und islamische Finanzen.
  • Die Einführung von Blockchain kann dazu beitragen, zertifizierte Palmölbetriebe mit ethischen Praktiken zu identifizieren und es den Käufern zu ermöglichen, die Herkunft ihres Palmöls vor dem Kauf zu identifizieren.
  • Die Blockchain-Einführung würde nicht nur den Käufern Vorteile bringen, sondern auch der Regierung dabei helfen, Palmöl-Betriebe mit nachhaltigen Praktiken zu identifizieren und zu überwachen und entsprechend zu regulieren.

Meldungen vom 24.09.

Meldungen vom 23.09.

Meldungen vom 22.09.

Meldungen vom 21.09.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Alt gegen Jung: Wie die Generation Z das Arbeitsleben umkrempelt – und was zu tun ist
01.07.2025

Alt gegen Jung – und keiner will nachgeben? Die Generationen Z und Babyboomer prallen aufeinander. Doch hinter den Vorurteilen liegen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt ohne Erholung im Juni: Warten auf den Aufschwung
01.07.2025

Die erhoffte Belebung des Arbeitsmarkts bleibt auch im Sommer aus: Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland nur minimal um...

DWN
Politik
Politik Schlachtfeld der Zukunft: Die Ukraine schickt ihre Kampfroboter ins Gefecht
01.07.2025

Die Ukraine setzt erstmals schwere Kampfroboter an der Front ein. Während Kiew auf automatisierte Kriegsführung setzt, treiben auch...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
01.07.2025

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...

DWN
Politik
Politik Trump und Musk im Schlagabtausch: Streit um Steuerpläne und neue Partei eskaliert
01.07.2025

Die Auseinandersetzung zwischen US-Präsident Donald Trump und dem Tech-Milliardär Elon Musk geht in die nächste Runde. Am Montag und in...