Technologie

Zurich nutzt Blockchain für Bürgschaftsanleihen 

Die Zurich Insurance Group und das Beratungsunternehmen Accenture haben eine Blockchain-Lösung für Bürgschaftsanleihen gestartet.
16.10.2018 20:09
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Versicherer Zurich nutzt Blockchain für Bürgschaftsanleihen 

Das Beratungsunternehmen Accenture hat am Dienstag mitgeteilt, dass es eine Partnerschaft mit Zurich Benelux, einem Unternehmen der Versicherungsgesellschaft Zurich Insurance Group, eingegangen ist. Die beiden Teams haben eine Blockchain-gestützte Lösung gestartet, mit der die Kunden von Zurich in den Benelux-Staaten Bürgschaftsanleihen managen können.

Bürgschaftsanleihen sind spezielle Vereinbarungen zwischen mindestens drei Parteien - dem Auftraggeber, dem Gläubiger und einer Bürgschaftsfirma, was in diesem Fall die Zurich Insurance Group ist. Diese Instrumente werden etwa in Bauprojekten häufig eingesetzt.

Das Research-Unternehmen Finaccord schätzt, dass der Gesamtwert der Prämien und Provisionen für versicherungs-gedeckte Bürgschaften in der Europäischen Union im nächsten Jahr 3,26 Milliarden Euro erreichen könnte.

Accenture hat seine Lösung in das bestehende Sicherheitsmanagementsystem von Zurich Benelux integriert und eine neue Benutzeroberfläche entwickelt. Die Blockchain-Lösung umfasst ein Dashboard, mit dem Kunden den Status ihrer Anleihen überprüfen, die bisherigen Aufzeichnungen von Anleihen überprüfen, Anleihenvorhersagen durchsuchen und neue Anleihenanfragen abschließen können.

"Was für Kunden und Begünstigte einmal ein mühsamer Prozess über Telefon oder E-Mail mit Kundenbetreuern war, kann jetzt nahtlos online erfolgen", sagte Didier Murena, COO von Zurich Benelux. "Dieses Produkt wird den Verwaltungsaufwand für Kunden, Dritte und unsere Mitarbeiter reduzieren und es ihnen ermöglichen, sich auf Aufgaben zu konzentrieren, die ein höheres Maß an Service und Sorgfalt erfordern."

Im Juli dieses Jahres trat Accenture einem Blockchain-orientierten Konsortium bei, das sich auf die Versicherungsbranche konzentriert. Das NYSE-gelistete Unternehmen war für die Entwicklung der Blockchain-Plattform verantwortlich. Im August war Zurich an einem Blockchain-Versuch des italienischen Versicherungsverbandes beteiligt.

Weitere Meldungen

Ruanda beherbergt die erste Tantal-Tracking-Blockchain

  • Ruandas Bergbau-Chef hat am Dienstag das weltweit erste Blockchain-Projekt angekündigt, bei dem Tantal von der Grube bis zur Raffinerie verfolgt wird, um die Investoren von ihrer Rolle als konfliktfreie Quelle für Mineralien zu überzeugen.
  • Das Projekt ist die Arbeit von Circulor, einem britischen Start-up, das sich auf Blockchain spezialisiert hat, und der Power Resources Group (PRG), die in Rwanda und Mazedonien Bergbau- und Raffineriebetriebe betreibt.
  • Laut Francis Gatare, dem Geschäftsführer von Ruandas Mines, Petroleum and Gas Board, ist es für Ruanda von grundlegender Bedeutung, zu beweisen, dass es eine konfliktfreie Quelle für Tantal ist, die unter anderem in Mobiltelefonen und anderen Mineralien verwendet wird.

Meldungen vom 15.10.

Meldungen vom 14.10.

Meldungen vom 12.10.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Dynamische Preise: Kommt der stündlich wechselnde Steakpreis im Supermarkt?
03.09.2025

Dynamische Preise erobern den Einzelhandel. Digitale Preisschilder könnten Einkäufe im Supermarkt so unberechenbar machen wie Flugtickets...

DWN
Politik
Politik Bürgergeld: Merz will zehn Prozent der Ausgaben reduzieren
02.09.2025

Bundeskanzler Friedrich Merz fordert Einsparungen beim Bürgergeld – konkret zehn Prozent. Diese Milliardenkürzung sorgt für heftige...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Tupperware-Neustart in fünf europäischen Märkten
02.09.2025

Tupperware-Neustart mit dem französischen Investor Cédric Meston: Der Frischhaltedosenspezialist wagt den mutigen Schritt, das Geschäft...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis erklimmt neues Rekordhoch: Anleger setzen auf Zinssenkungen – was kommt jetzt?
02.09.2025

Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch erreicht und dabei erstmals die Marke von 3.500 Dollar überschritten. Anleger hoffen auf...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen im Abwärtsstrudel: Nasdaq 100 und Anleihemärkte belasten Stimmung
02.09.2025

Die US-Börsen geraten ins Wanken: Steigende Anleiherenditen, schwächelnde Tech-Riesen und politische Unsicherheiten setzen Anleger unter...

DWN
Politik
Politik Flugzeug mit Ursula von der Leyen betroffen von GPS-Störung – Russland im Fokus
02.09.2025

Ein ungewöhnlicher Zwischenfall sorgt für Aufsehen: Ein Flugzeug mit Ursula von der Leyen an Bord gerät ins Visier einer mutmaßlich...

DWN
Finanzen
Finanzen SMA Solar-Aktie stürzt nach Gewinnwarnung ab – drohen weitere Probleme?
02.09.2025

Die SMA Solar-Aktie steht massiv unter Druck: Nach einer überraschenden Gewinnwarnung brechen die Kurse zweistellig ein. Anleger fragen...

DWN
Finanzen
Finanzen Europa: Anleihenmarkt vor Umbruch – niederländische Rentenreform treibt Renditen langfristiger Anleihen nach oben
02.09.2025

Die niederländische Rentenreform droht, den europäischen Anleihenmarkt mit einer Welle von zwei Billionen Euro auf den Kopf zu stellen....