Technologie

Zurich nutzt Blockchain für Bürgschaftsanleihen 

Die Zurich Insurance Group und das Beratungsunternehmen Accenture haben eine Blockchain-Lösung für Bürgschaftsanleihen gestartet.
16.10.2018 20:09
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Versicherer Zurich nutzt Blockchain für Bürgschaftsanleihen 

Das Beratungsunternehmen Accenture hat am Dienstag mitgeteilt, dass es eine Partnerschaft mit Zurich Benelux, einem Unternehmen der Versicherungsgesellschaft Zurich Insurance Group, eingegangen ist. Die beiden Teams haben eine Blockchain-gestützte Lösung gestartet, mit der die Kunden von Zurich in den Benelux-Staaten Bürgschaftsanleihen managen können.

Bürgschaftsanleihen sind spezielle Vereinbarungen zwischen mindestens drei Parteien - dem Auftraggeber, dem Gläubiger und einer Bürgschaftsfirma, was in diesem Fall die Zurich Insurance Group ist. Diese Instrumente werden etwa in Bauprojekten häufig eingesetzt.

Das Research-Unternehmen Finaccord schätzt, dass der Gesamtwert der Prämien und Provisionen für versicherungs-gedeckte Bürgschaften in der Europäischen Union im nächsten Jahr 3,26 Milliarden Euro erreichen könnte.

Accenture hat seine Lösung in das bestehende Sicherheitsmanagementsystem von Zurich Benelux integriert und eine neue Benutzeroberfläche entwickelt. Die Blockchain-Lösung umfasst ein Dashboard, mit dem Kunden den Status ihrer Anleihen überprüfen, die bisherigen Aufzeichnungen von Anleihen überprüfen, Anleihenvorhersagen durchsuchen und neue Anleihenanfragen abschließen können.

"Was für Kunden und Begünstigte einmal ein mühsamer Prozess über Telefon oder E-Mail mit Kundenbetreuern war, kann jetzt nahtlos online erfolgen", sagte Didier Murena, COO von Zurich Benelux. "Dieses Produkt wird den Verwaltungsaufwand für Kunden, Dritte und unsere Mitarbeiter reduzieren und es ihnen ermöglichen, sich auf Aufgaben zu konzentrieren, die ein höheres Maß an Service und Sorgfalt erfordern."

Im Juli dieses Jahres trat Accenture einem Blockchain-orientierten Konsortium bei, das sich auf die Versicherungsbranche konzentriert. Das NYSE-gelistete Unternehmen war für die Entwicklung der Blockchain-Plattform verantwortlich. Im August war Zurich an einem Blockchain-Versuch des italienischen Versicherungsverbandes beteiligt.

Weitere Meldungen

Ruanda beherbergt die erste Tantal-Tracking-Blockchain

  • Ruandas Bergbau-Chef hat am Dienstag das weltweit erste Blockchain-Projekt angekündigt, bei dem Tantal von der Grube bis zur Raffinerie verfolgt wird, um die Investoren von ihrer Rolle als konfliktfreie Quelle für Mineralien zu überzeugen.
  • Das Projekt ist die Arbeit von Circulor, einem britischen Start-up, das sich auf Blockchain spezialisiert hat, und der Power Resources Group (PRG), die in Rwanda und Mazedonien Bergbau- und Raffineriebetriebe betreibt.
  • Laut Francis Gatare, dem Geschäftsführer von Ruandas Mines, Petroleum and Gas Board, ist es für Ruanda von grundlegender Bedeutung, zu beweisen, dass es eine konfliktfreie Quelle für Tantal ist, die unter anderem in Mobiltelefonen und anderen Mineralien verwendet wird.

Meldungen vom 15.10.

Meldungen vom 14.10.

Meldungen vom 12.10.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Patient Pflegeversicherung: Es fehlen Milliarden in den Kassen
13.07.2025

Immer mehr Pflegebedürftige in Deutschland – und die Finanzierungslücke wächst. Der Bundesrechnungshof warnt und spricht von über 12...

DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...