Technologie

Finanzriese CLS startet Devisen-Abwicklung auf Blockchain

Der FX-Abwicklungsriese CLS wird innerhalb von wenigen Tagen seinen von IBMs Blockchain betriebenen Netting-Service einführen.
16.11.2018 00:17
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Finanzriese CLS startet Devisen-Abwicklung auf Blockchain

Der FX-Abwicklungsriese CLS wird innerhalb von wenigen Tagen seinen von IBMs Blockchain betriebenen Netting-Service einführen, sagte Chief Management Officer (CSO) Alan Manquard auf der IBM Think Tank-Konferenz am Mittwoch in London, wie CBR berichtet.

Die CLS-Gruppe, die Berichten zufolge täglich durchschnittlich 5 Billionen US-Dollar an Zahlungsanweisungen abwickelt, ist ein US-amerikanischer Anbieter von Devisen-Abwicklungsdienstleistungen mit hochkarätigen Mitgliedern, darunter Goldman Sachs, JP Morgan, Barclays und Citigroup.

Manquard sagte vor dem Konferenzpublikum, CLS werde in den Finanzmärkten den ersten "Open-for-Business-Service auf Unternehmensebene" betreiben, der auf der Distributed-Ledger-Technologie (DLT) basiert. Er sagte weiter zu CBR, dass der Dienst klein anfangen werde, bevor er skaliert.

Ein gemeinsames Whitepaper von IBM und CLS weist darauf hin, dass die auf Hyperledger basierende Blockchain des Tech-Riesen die 2,9 Millionen täglichen Transaktionen bewältigen kann.

Die Transaktionen verursachen durchschnittlich 25.000 Konflikte pro Jahr, wodurch rund 100 Millionen Dollar eingefroren werden. Es wird auch erwartet, dass die Zeit für die Streitbeilegung von vierzig Tagen auf unter zehn reduziert wird. "Marktteilnehmer geben derzeit erhebliche Summen für Schlichtung und für Rechtsstreitigkeiten aus", so Alan Manquard.

Weitere Meldungen

Südkoreas Gyeongbuk-Provinz plant Schaffung eines Blockchain-Hubs

  • Die Regierung der südkoreanischen Provinz Gyeongbuk hat ein "Blockchain-Sonderkomitee" ins Leben gerufen, mit dem Ziel, einen Blockchain-Hub in der Region zu schaffen.
  • Die Provinz Nord-Gyeongsang, auch als Gyeongbuk bekannt, plant die Schaffung eines Blockchain-Hubs, zu dem 40 in- und ausländische Experten der Branche eingeladen werden, sich zu diesem Projekt zu beraten.
  • Südkorea insgesamt hat kürzlich einen Entwicklungsschub in der Blockchain signalisiert.

CIMB Group tritt RippleNet bei, um Sofort-Zahlungen zu unterstützen

  • Die CIMB-Gruppe und Ripple haben eine strategische Zusammenarbeit geschlossen, um grenzüberschreitende Zahlungen in den verschiedenen Märkten sofort zu ermöglichen.
  • Nach dieser Partnerschaft wird CIMB dem Netzwerk von Ripple („RippleNet“) beitreten.
  • Durch den Beitritt zu Ripples wachsendem, globalem Netzwerk können Finanzinstitute die Zahlungen ihrer Kunden weltweit sofort, zuverlässig und kostengünstig abwickeln.

China: Versicherungsgigant Ping An baut "Smart City" mit Blockchain auf

  • Chinas Ping An Insurance Group, eines der größten Versicherungsunternehmen der Welt, und die Stadtverwaltung von Sanya unterzeichneten eine strategische Kooperationsvereinbarung für den Bau von „Smart City“.
  • Das neue Projekt wird mit Blockchain-Technologie, künstlicher Intelligenz (KI), Big Data und Cloud-Computing unterstützt, berichtete die offizielle Staatszeitung People's Daily.
  • In dem Artikel heißt es, dass Blockchain, Biometrie und andere Technologien "Kernsegmente" des Smart-City-Ökosystems sein wird.

Meldungen vom 14.11.

Meldungen vom 13.11.

Meldungen vom 12.11.

Meldungen vom 11.11.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Ölpreis: OPEC-Konflikt eskaliert – Saudi-Arabien warnt vor Marktchaos
11.05.2025

Ein gefährlicher Riss geht durch die mächtige Allianz der OPEC-Plus-Staaten. Statt mit geschlossener Strategie die Preise zu...

DWN
Politik
Politik Kann Deutschland Europa retten? Der neue Koalitionsvertrag offenbart alte Schwächen
11.05.2025

Zum Europatag 2025 richtet sich der Blick erneut nach Berlin. Die Erwartungen an Deutschland sind hoch – nicht nur innerhalb der Union,...

DWN
Finanzen
Finanzen Börsenkrisen: Warum Volatilität kein Risiko ist
11.05.2025

Wenn die Börsen Achterbahn fahren, zittern viele Anleger. Doch Panik ist oft der schlechteste Berater – denn was aussieht wie ein...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Strategien für Krisenzeiten: Wie Sie jetzt Ihre Unternehmensleistung steigern
11.05.2025

Steigende Kosten, Fachkräftemangel, Finanzierungsdruck – viele KMU kämpfen ums Überleben. Doch mit den richtigen Strategien lässt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.