Technologie

Nevada stellt Heiratsurkunden in der Ethereum-Blockchain aus

Knapp 1.000 Ehepaare in Nevada erhielten digitale Heiratsurkunden unter Verwendung intelligenter Verträge in der Ethereum-Blockchain.
07.01.2019 18:45
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Nevada stellt Heiratsurkunden in der Ethereum-Blockchain aus

Einige Landkreise im Norden des US-Bundesstaats Nevada verwenden Blockchain, um digitale Versionen von Regierungsunterlagen wie Geburts- und Heiratsurkunden zu speichern.

Von April bis Dezember 2018 haben im Landkreis Washoe County rund 950 Paare sichere digitale Heiratsurkunden auf ihre Computer und Smartphones erhalten, zitiert AP einen Bericht des lokalen Reno Gazette-Journal. Zudem teste der Landkreis Elko eine ähnliche Technologie für zertifizierte digitale Geburtsurkunden testet.

Phil Dhingra von Titan Seal aus San Francisco sagte, dass das digitale Heiratszertifikat von Washoe County die Ethereum-Blockchain verwendet. Die Leute sagten, sie seien glücklich sind, dass sie eine digitale Heiratsurkunde in weniger als 24 Stunden per E-Mail erhalten, anstatt sieben bis zehn Werktage warten zu müssen.

Heiratslizenzen und Zertifikate sind separate Dokumente. Die Angestellte von Washoe County Nancy Parent sagte, dass die Hochzeitslizenzen persönlich im Büro des County Clerks erworben werden müssen und nicht online verfügbar sind. Zertifikate hingegen sind ein Heiratsnachweis und sind über die Blockchain-Technologie im Washoe County Recorder's Office erhältlich.

Weil viele Menschen aus anderen Bundesstaaten kommen, um in Reno zu heiraten, werden den Menschen außerhalb Nevadas viele Zertifikate ausgehändigt, sagte Hunter Halcomb, Systemtechnikerin in Washoe County.

Im Gegensatz zu einem Papierdokument kann eine digitale Kopie so oft verwendet werden, wie es der Besitzer wünscht. Es kann allerdings nicht einfach gedruckt und wie ein normales Papierzertifikat verwendet werden.

Halcomb sagte, dass Institutionen wie die Sozialversicherungsbehörde digitale Zertifikate ohne Probleme akzeptieren. Allerdings würden Behörden wie staatliche Kfz-Abteilungen sich mit der Akzeptanz mitunter schwertun.

Trotz der Herausforderungen entwickelt Washoe County weitere Anwendungen für die Digitalisierung von Papierdokumenten. So prüft der Landkreis die Verwendung der Blockchain-Technologie für ein Wiederherstellungssystem für digitale Datensätze im Katastrophenfall.

Weitere Meldungen

Mckinsey: Unternehmens-Blockchains haben wenig erreicht

  • In den letzten 18 Monaten haben Unternehmen behauptet, die Blockchain-Technologie nutzen zu können, um das Angebot von Gemüse bis zu Automobilen zu verbessern.
  • Die Finanzindustrie gibt jedes Jahr rund 1,7 Milliarden US-Dollar für experimentelle Technologien aus.
  • Einige Unternehmen gaben bekannt, dass sie Pilotprojekte der Blockchain nur für „Reputationswert“ anstreben, wie es im Bericht heißt.

Chinas Banken entwickeln Blockchain-Plattform

  • Die Selbstregulierungsorganisation China Banking Association (CBA) wird eine auf Blockchain basierende Plattform zur Verbesserung der Effizienz im Banken-Sektor einführen, bestätigten die Teilnehmer am 29. Dezember.
  • Das Projekt, offiziell als "China Trade Finance Inter-Bank Trading Blockchain Platform" bezeichnet, zielt darauf ab, Blockchain für Handelsfinanzierungen, Transaktionen und andere Finanzdienstleistungen zu nutzen.
  • Als Pilotpartner für die Plattform haben sich bekannte Namen wie HSBC, Bank of China und Ping An Bank angemeldet.

Meldungen vom 04.01.

Meldungen vom 03.01.

Meldungen vom 02.01.

Meldungen vom 31.12.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
08.05.2025

Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Maschinenbau: Bedeuten die Trump-Zölle das Ende einer deutschen Schlüsselindustrie?
08.05.2025

Der Maschinenbau befindet sich seit Jahren im Dauerkrisenmodus. Nun droht die fatale Zollpolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump zum...