Technologie

China verlangt von Blockchain-Plattformen, Nutzer zu identifizieren

Die Vorschriften, die nächsten Monat in Kraft treten, sollen "die gesunde und geordnete Entwicklung der Branche vorantreiben".
10.01.2019 22:09
Lesezeit: 1 min

TOP-Meldung

China verlangt von Blockchain-Plattformen, Nutzer zu identifizieren

Gemäß den am Donnerstag von Peking festgelegten Regeln müssen chinesische Blockchain-Plattformen künftig Inhalte zensieren, den Behörden Zugriff auf gespeicherte Daten gewähren und die Identität von Benutzern feststellen.

Die Cyberspace Administration of China (CAC) sagte, die Vorschriften, die nächsten Monat in Kraft treten, werden "die gesunde und geordnete Entwicklung der Branche vorantreiben".

China geht hart gegen Kryptowährungen vor, seit die Regierung im Jahr 2017 Initial Coin Offerings untersagte und den chinesischen Kryptowährungs-Börsen der Handel innerhalb von China verboten wurde.

Blockchain-Plattformen müssen nun eine echte Registrierung für Benutzer über einen Personalausweis oder eine Telefonnummer durchführen, Inhalte zensieren und Benutzerdaten speichern.

Unternehmen, bei denen festgestellt wird, dass sie gegen die neuen Regeln verstoßen, drohen Geldbußen oder strafrechtliche Verfolgung, sagte die Cyberspace Administration of China.

Trotz seines Vorgehens sagt Peking, dass es die Erforschung der Blockchain-Technologie unterstützt, die vor allem für die Aufzeichnung von Bitcoin-Transaktionen bekannt ist, jedoch zunehmend auch in Bereichen wie dem Erdölhandel oder dem Tracking von Lieferketten eingesetzt wird.

Weitere Meldungen

Ant Financial unterstützt pakistanischen Überweisungsdienst

  • Die Ant Financial Services Group, die den mobilen Zahlungsdienst Alipay betreibt, startet Pakistans ersten grenzüberschreitenden Überweisungsdienst mit Blockchain-Technologie und markiert damit einen wichtigen Meilenstein zur Förderung der finanziellen Inklusion.
  • Die pakistanische Telenor Microfinance Bank hat den Start am Dienstag über ihre mobile Brieftasche Easypaisa bekannt gegeben.
  • Die virtuelle Geldbörse ermöglicht es den in Malaysia lebenden Pakistanern, Geld sofort und sicher über den in Malaysia ansässigen Überweisungsdienstleister Valyou von Telenor nach Hause zu schicken.

Steemit zensiert Hacker-Gruppe, die Bitcoin für 9/11-Dokumente verlangt

  • TheDarkOverlord ist die Hacker-Gruppe, die behauptet, sie habe verdächtige Beweise und Dokumente zum Terroranschlag vom 11. September.
  • Gestern hat Steemit die Gruppe verbannt, nachdem diese auch von Twitter gesperrt worden war.
  • Die Hacker-Gruppe hatte die Open-Source-Plattform verwendet, um seine Mitteilungen und Forderungen zu veröffentlichen.

Meldungen vom 09.01.

Meldungen vom 08.01.

Meldungen vom 04.01.

Meldungen vom 03.01.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Panorama
Panorama Fast alle haben in Spanien und Portugal wieder Strom
29.04.2025

Ein massiver Stromausfall stürzt die Iberische Halbinsel ins Chaos. Erst nach vielen Stunden können die meisten aufatmen. Eine wichtige...

DWN
Politik
Politik Kanada-Wahl: Liberale siegen knapp – Trump mischt sich ein
29.04.2025

Auf dem Wahlzettel stand Trump in Kanada nicht – trotzdem wirbelte der US-Präsident die Parlamentswahl im Nachbarland durcheinander. Den...

DWN
Politik
Politik Trumps nächster Coup: Tiefseebergbau in internationalen Gewässern
29.04.2025

US-Präsident Donald Trump verfolgt eine neue wirtschaftspolitische Linie, die das umstrittene Thema Tiefseebergbau in den Fokus rückt....

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell: Jetzt in Gold investieren – warum Edelmetalle unbedingt ins Portfolio gehören
29.04.2025

Goldpreis aktuell? Weiterhin auf Rekordkurs! Während der US-Dollar und die Weltwirtschaft unter Druck geraten, ist das gelbe Edelmetall...

DWN
Politik
Politik Ehemaliger NATO-Generalsekretär Rasmussen warnt: Der Westen steht vor dem Kollaps – Europa muss sich von den USA emanzipieren
29.04.2025

Der frühere NATO-Generalsekretär und dänische Premierminister Anders Fogh Rasmussen warnt vor dem endgültigen Bruch der...

DWN
Technologie
Technologie AI Continent Action Plan: Wie Europa die USA und China vom KI-Thron stoßen will
28.04.2025

Die Europäische Kommission hat einen ehrgeizigen Plan vorgestellt, um Europa zur führenden Kraft im Bereich der Künstlichen Intelligenz...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft E-Auto-Förderung: Wie geht es weiter und was plant die neue Bundesregierung?
28.04.2025

Das Ziel bleibt eindeutig – der genaue Weg aber offen. "Wir werden die E-Mobilität mit Kaufanreizen fördern", steht im...

DWN
Politik
Politik Üppige Übergangsgelder für Ex-Minister: Steuerzahlerbund kritisiert Selbstbedienung
28.04.2025

Dauerversorgung auf Kosten der Steuerzahler: Bisher bekommen Minister und Kanzler nach ihrem Ausscheiden bis zu 2 Jahren staatliche...