Finanzen

Bitcoin-Nutzung auf Darknet-Märkten im Jahr 2018 verdoppelt

Trotz des starken Preiseinbruchs im letzten Jahr verwenden Kunden von Darknet-Märkten weiterhin gern Bitcoin.
18.01.2019 20:56
Lesezeit: 3 min

TOP-Meldung

Bitcoin-Nutzung auf Darknet-Märkten im Jahr 2018 verdoppelt

Die Verwendung von Bitcoin als Zahlungsmittel auf den Darknet-Märkten, wo man etwa illegale Drogen und gefälschte Ausweise kaufen kann, hat sich im Verlauf des Jahres 2018 verdoppelt.

Laut einer Studie der Analysefirma Chainalysis stieg das Volumen der Bitcoin-Transaktionen auf den Darknet-Märkten im Jahresverlauf auf durchschnittlich 2 Millionen US-Dollar pro Tag.

Insgesamt sank die Menge der in die Darknet-Märkte fließenden Bitcoins von 700 Millionen US-Dollar auf 600 Millionen US-Dollar im Jahr 2018, so Chainalysis. Der Rückgang ist auf die Schließung der großen Märkte AlphaBay und Hansa Mitte 2017 zurückzuführen.

Erst Anfang 2018 begann das Transaktionsvolumen wieder stetig zu wachsen, zitiert Reuters Kim Grauer, Senior Economist bei Chainalysis. "Es wäre falsch zu glauben, dass (das Volumen) dieses Jahr sinkt", sagte Grauer in einem Interview.

Bitcoin ist auf Darknet-Märkten eine beliebte Zahlungsart, da versierte Benutzer dabei ihre Identität nicht preisgeben. Einfacher geht das anonyme Bezahlen mit privaten Kryptowährungen wie Monero, die im Darknet ebenfalls sehr beliebt sind.

Die wilden Preisschwankungen bei Bitcoin haben Darknet-Nutzer nicht abgehalten, sagte Grauer. "Für jemanden, der auf einem dunklen Markt etwas kaufen möchte, spielt die Tatsache, dass der Bitcoin-Preis schwankt, keine Rolle", sagte Grauer.

Mehrere Faktoren könnten den Anstieg der Bitcoin-Flüsse in die dunklen Märkte in diesem Jahr stören. Dazu gehören weitere Schließungen von Märkten durch Strafverfolgungsbehörden und die Verlagerung von illegalen Aktivitäten zu verschlüsselten Messaging-Apps, sagte Grauer.

Weitere Meldungen

Tron-basierte BTT-Token-Integration von BitTorrent ab Sommer erhältlich

  • BitTorrent Speed gibt Benutzern, die Inhalte über das µTorrent-Netzwerk bereitstellen, Kryptowährungstoken-Belohnungen aus.
  • Das BitTorrent-Netzwerk ähnelt in seiner Struktur dem Bitcoin-Netzwerk, da beide den dezentralen Informationsaustausch unterstützen und keine zentrale Instanz besitzen.
  • Das Projekt ist Teil des breiteren Bestrebens von BitTorrent, eine dezentrale Plattform zur Verteilung von Inhalten mithilfe von Kryptowährung zu schaffen.

Bitcoin-Riese Grayscale startet Stellar Lumens Investment Trust

  • Grayscale Investments, der selbsternannte "Weltmarktführer im Bereich Digital Asset Management", hat kürzlich ein Anlageinstrument um Stellar Lumens (XLM) auf den Markt gebracht, das scheinbar das Interesse an der Wall Street weckt.
  • Das neue Angebot von Grayscale erinnert an seine Investment-Trust für BTC, XRP und andere führende Kryptowährungen.
  • Aus den Daten der Website von Grayscale geht hervor, dass der Stellar Lumens Trust sein Leben mit einem verwalteten Vermögen von 0,4 Millionen US-Dollar beginnt.

Krypto-Derivate-Markt von Huobi hat bereits 20 Milliarden Dollar gehandelt

  • Der im November gestartete Markt für Krypto-Derivate von Huobi wächst rasant.
  • HBDM.com bietet derzeit Derivate zu drei großen Kryptowährungen an: Bitcoin, Ethereum und EOS.
  • Er funktioniert wie jeder andere Derivatemarkt, außer dass die gehandelte Vermögenswerte auf Kryptowährung und nicht auf herkömmlichen Rohstoffen basieren.

Russland bestreitet Kauf von 10 Milliarden Dollar in Bitcoin

  • Elina Sidorenko, Vorsitzende der Kryptowährungsgruppe in der Duma, sagt, die Gerüchte seien Unsinn, wonach Russland im laufenden Quartal Bitcoin im Wert von 10 Milliarden Dollar kaufen will.
  • "Die Russische Föderation ist - wie jedes andere Land der Welt - einfach nicht bereit, ihr traditionelles Finanzsystem mit Kryptowährungen zu kombinieren."
  • Es ist unwahrscheinlich, dass diese Idee in den nächsten 30 Jahren in Russland umgesetzt werden kann.

Bitcoins Hashrate klettert wieder

  • Nach einer anhaltend bärischen Stimmung im Bitcoin-Bergbaumarkt, begleitet von drei bemerkenswerten Reduzierungen der Hash-Rate im letzten Drittel von 2018, scheint das Netzwerk wieder auf dem Weg zu einer optimalen Gesundheit zu sein.
  • Das Schwierigkeitsziel von Bitcoin ist nach oben korrigiert worden und liegt jetzt nahe an dem Stand von Anfang Dezember, was darauf hinweist, dass die Miner wieder auf den Markt kommen.
  • Die Nachricht ist ein zusätzlicher Schub für Bitcoin-Besitzer, die trotz des Testens des Unterstützungsniveaus von 3.000 Dollar im Dezembers dem Verkaufdruck widerstehen mussten, bevor der Preis wieder auf rund 3.600 Dollar steigen konnte.

Meldungen vom 17.01.

Meldungen vom 16.01.

Meldungen vom 15.01.

Meldungen vom 14.01.

Meldungen vom 12.01.

Meldungen vom 11.01.

Meldungen vom 10.01.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...