Politik

Putin warnt USA vor neuen Raketen in Europa

Russlands Präsident Putin hat die US-Regierung aufgefordert, Reichweite und Geschwindigkeit der russischen Waffen zu berechnen - um keine falschen Entscheidungen zu treffen.
20.02.2019 16:32
Lesezeit: 1 min

Der russische Präsident Wladimir Putin sagte am Mittwoch, dass die Vereinigten Staaten die Flugreichweite und die Geschwindigkeit der russischen Spitzenwaffen berechnen sollten, bevor sie Entscheidungen treffen, die Russland gefährden könnten.

Putin sagte in seiner jährlichen Ansprache an die Bundesversammlung: "Es gibt viele in der herrschenden Klasse der Vereinigten Staaten, die besessen sind von der Idee ihrer Exklusivität und Überlegenheit gegenüber dem Rest der Welt."

„Dies ist sicherlich das Recht, so zu denken. Aber können sie die Berechnungen machen? Zweifellos können sie das “, sagte Putin. "Lassen Sie sie die Reichweite und Geschwindigkeit unserer fortschrittlichen Waffensysteme berechnen."

"Dies ist das einzige, was wir verlangen - erst müssen Sie die Berechnungen durchführen, bevor Sie Entscheidungen treffen, die zusätzliche ernste Bedrohungen für unser Land darstellen und sicherlich die Gegenmaßnahmen Russlands nach sich ziehen", sagte Putin.

"Wir sind nicht an Konfrontation interessiert und wollen dies auch nicht mit einer Weltmacht wie den Vereinigten Staaten", sagte er. „Es scheint jedoch, dass unsere Partner keine Ahnung haben, wie schnell sich die Welt verändert und wohin sie geht. Sie machen mit ihrer zerstörerischen und offensichtlich falschen Politik weiter. “

Der russische Präsident sagte, dass eine solche Politik "kaum den Interessen der Vereinigten Staaten entspricht".

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Immer mehr XRP- und ETH-Inhaber wenden sich still und leise an OPTO-Miner, um 3.000 Dollar pro Tag zu verdienen

Im derzeit unberechenbaren Kryptomarkt entscheiden sich immer mehr Anleger dafür, langsamer zu werden und sich nicht mehr von...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Elektronikboom im Netz: Droht Europa die Billigflut aus China?
09.07.2025

Europas Verbraucher kaufen Elektronik immer öfter online – doch ausgerechnet ein drohender Zollkrieg der USA könnte Europa mit einem...

DWN
Politik
Politik Kommt die Senkung der Stromsteuer für alle? Bundesregierung droht Dämpfer im Bundesrat
09.07.2025

An der Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht – wie im Koalitionsvertrag angekündigt – auch für alle Bürger und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Huthi-Angriff im Roten Meer zerschlägt Hoffnung auf Wiedereröffnung des Suezkanals
09.07.2025

Ein neuer Angriff der Houthis auf ein griechisches Frachtschiff lässt alle Hoffnungen auf eine Wiedereröffnung des Suezkanals zerplatzen....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaft und KI: Jeder zweite Arbeitnehmer zweifelt an Deutschlands wirtschaftlicher Zukunft
09.07.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Viele Beschäftigte sind skeptisch, ob Deutschland im Zeitalter der künstlichen Intelligenz wirtschaftlich...

DWN
Politik
Politik Corona: Breite Mehrheit für Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung
09.07.2025

Lockdown, Impfpflicht, Schulschließungen und Abstandsregeln – in der Corona-Pandemie wurde eine Vielzahl von unverhältnismäßigen...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche Goldreserven: Hoher Goldpreis, explodierende Staatsschulden – sollte die Bundesbank Gold zu Geld machen?
09.07.2025

Rekordschulden, Rekordausgaben: Der Bundeshaushalt steuert unter der schwarz-roten Regierung bis 2029 auf ein 850 Milliarden Euro schweres...

DWN
Unternehmen
Unternehmen IT-Sicherheit in der Urlaubszeit: Wenn der Chef im Urlaub ist, beginnt für die IT der Ernstfall
09.07.2025

Der Sommer beginnt, das Management reist ab – für Hacker ist das die ideale Gelegenheit. Lesen Sie, wie Unternehmen für IT-Sicherheit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft OPEC+ erhöht Förderung deutlich – Ölpreise unter Druck
09.07.2025

Die OPEC+ überrascht mit einer weit stärkeren Förderausweitung als erwartet – mit möglichen Folgen für die Weltwirtschaft,...