Deutschland

Barack Obama kommt zur Selbst-Vermarktung nach Köln

Besucher der Veranstaltung müssen hohe Eintrittspreise zahlen. Obama selbst dürfte fürstlich entlohnt werden.
15.03.2019 13:37
Lesezeit: 1 min

Knapp drei Wochen vor dem Auftritt des ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama in Köln ist nach Veranstalterangaben ein Drittel der 15.000 Tickets verkauft. Die Preise reichen von 70 bis 5.000 Euro - bei den teuersten Eintrittskarten inbegriffen sind die Teilnahme an einem Dinner und ein Foto mit Obama. Insgesamt gibt es 100 dieser „Golden Tickets“, die allerdings auch an Ehrengäste vergeben werden.

Der frühere Präsident lasse sich am 4. April für etwa eine Stunde in der Kölner Lanxess-Arena interviewen, sagte Organisator Alexander Müller am Freitag. Obama werde wohl in Köln übernachten. Anreisen werde er im Privatflugzeug.

Man habe knapp zwei Jahre dafür benötigt, Obama nach Köln zu holen, sagte Müller, der Geschäftsführer des Unternehmens „Gedankentanken“. Natürlich werde der 57 Jahre alte Ex-US-Präsident für den Auftritt gut bezahlt, aber Geld sei nicht das entscheidende Kriterium gewesen. „Ich glaube schon, dass wir mit dem Konzept des "World Leadership Summit" überzeugt haben.“

Wie viel Geld Obama erhält, ist unbekannt. Bereits 2017 – wenige Tage, nachdem er die Amtsgeschäfte an Donald Trump abgegeben hatte – kassierte Obama bei einem ähnlichen Anlass 400.000 Dollar, wie die Rhein-Neckar Zeitung berichtet. In Köln könnte es eine ebenso hohe Gage geben.

Das einstündige Interview mit dem Ex-Präsidenten ist Teil eines vierstündigen „World Leadership Summit“. Dabei geht es nicht - wie der Titel auch suggerieren könnte - um ein Treffen politischer Führungspersönlichkeiten, sondern um einen Kongress zu der Frage, was gute Führung heute bedeutet. Dazu sprechen außer Obama unter anderem der US-Bestsellerautor John Strelecky, der Bonner Unternehmer Frank Thelen und die Management-Trainerin Sabine Asgodom.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...