Politik

Bewaffnete Drohnen greifen Pipelines in Saudi-Arabien an

Schiitische Huthi-Rebellen haben mit bewaffneten Drohnen Pipelines in Saudi-Arabien in Brand geschossen. Die Situation in der Region scheint allmählich außer Kontrolle zu geraten.
14.05.2019 14:03
Lesezeit: 1 min

In Saudi-Arabien sind der Regierung zufolge Anschläge auf Öl-Anlagen verübt worden. Wie die staatliche saudische Nachrichtenagentur SPA mit Verweis auf einen Sprecher der Sicherheitskräfte berichtete, ereignete sich der Angriff am Dienstagmorgen zwischen 6.00 und 6.30 Uhr Ortszeit.

Mit Sprengstoff beladene Drohnen hätten zwei Ölpumpstationen der Ost-West-Pipeline in der Nähe der Hauptstadt Riad getroffen, teilte Energieminister Chalid al-Falih am Dienstag über die staatliche Nachrichtenagentur SPA mit. Durch diese Pipelines wird Öl aus der Ostprovinz in den Hafen Janbu am Roten Meer transportiert.

Durch den Angriff sei an einer der angegriffenen Pumpstationen ein Feuer ausgebrochen und Sachschaden entstanden, so der Minister. Er sprach von einem Terrorakt und einem erneuten Versuch, die Sicherheit der weltweiten Ölversorgung zu untergraben.

Erst am Montag hatte Saudi-Arabien vor dem Hintergrund wachsender Spannungen zwischen den USA und dem Iran Sabotageattacken auf heimische Öltanker gemeldet, die sich in Gewässern der Vereinigten Arabischen Emirate befanden.

Die Öl-Produktion und der Export seien von dem Drohnen-Anschlag nicht betroffen, erklärte der Minister. Allerdings habe der staatlich Energiekonzern Aramco das Ölpumpen in die Pipeline gestoppt, um den Schaden zu untersuchen und die Anlagen zu reparieren.

Die vom saudiarabischen Erzrivalen Iran unterstützten Huthi-Rebellen im benachbarten Jemen hatten laut ihrem eigenen TV-Sender Masirah Drohnen-Angriffe auf wichtige Anlagen in Saudi-Arabien gestartet.

Sieben Drohnen hätten am Dienstag Einsätze gegen wichtige Ziele in Saudi-Arabien ausgeführt, berichtete auch die jemenitische Zeitung Al-Masirah mit Verweis auf Militärkreise. Das Medienunternehmen steht unter Kontrolle der Huthi-Rebellen. Demnach handelte es sich um Vergeltung für die kontinuierlichen Angriffe Saudi-Arabiens gegen den Jemen.

Im Bürgerkrieg in Jemen kämpft seit Jahren eine von Saudi-Arabien angeführte Militärallianz auf der Seite der international anerkannten Regierung des Landes gegen die vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen. Diese Allianz hatte im Jahr 2014 die Hauptstadt Sanaa und große Teile des Nordjemens eingenommen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Finanzen
Finanzen Sparen für Kinder: Welche Anlagen sich wirklich lohnen
04.07.2025

Eltern wollen ihre Kinder finanziell absichern, doch viele verschenken Chancen. Statt renditestarker Anlagen dominiert Vorsicht, oft ohne...

DWN
Technologie
Technologie KI im Jobmarkt: Die große Lüge von der Objektivität
04.07.2025

Algorithmen sollen neutral entscheiden – doch KI entlarvt sich im Personalbereich als versteckter Türsteher: Diskriminierung,...

DWN
Panorama
Panorama Grillmarkt in der Krise? Holzkohle wird teurer
03.07.2025

Grills verkaufen sich längst nicht mehr von selbst. Nach Jahren des Booms mit Rekordumsätzen schwächelt die Nachfrage. Händler und...

DWN
Finanzen
Finanzen Milliarden für Dänemark – Deutschland geht leer aus
03.07.2025

Dänemark holt 1,7 Milliarden DKK aus Deutschland zurück – ohne die deutsche Seite zu beteiligen. Ein heikler Deal im Skandal um...

DWN
Finanzen
Finanzen Vermögen im Visier: Schweiz plant Enteignung durch Erbschaftssteuer für Superreiche
03.07.2025

Die Schweiz steht vor einem Tabubruch: Kommt die 50-Prozent-Steuer auf große Erbschaften? Die Eidgenossen debattieren über ein riskantes...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Drogeriehandel: Wie dm, Rossmann und Müller den Lebensmittelmarkt verändern
03.07.2025

Drogeriemärkte verkaufen längst nicht mehr nur Shampoo und Zahnpasta. Sie werden für Millionen Deutsche zur Einkaufsquelle für...

DWN
Technologie
Technologie KI-Gesetz: Bundesnetzagentur startet Beratungsservice für Unternehmen
03.07.2025

Die neuen EU-Regeln zur Künstlichen Intelligenz verunsichern viele Firmen. Die Bundesnetzagentur will mit einem Beratungsangebot...

DWN
Panorama
Panorama Sprit ist 40 Cent teurer an der Autobahn
03.07.2025

Tanken an der Autobahn kann teuer werden – und das oft völlig unnötig. Eine aktuelle ADAC-Stichprobe deckt auf, wie groß die...