Unternehmen

Vorwurf Insider-Handel: Chef der Messtechnikfirma Hexagon verhaftet

Die Verhaftung des Firmenchefs Ola Rollen hat Hexagon am Montag auf Talfahrt geschickt.
31.10.2016 11:07
Lesezeit: 1 min
Vorwurf Insider-Handel: Chef der Messtechnikfirma Hexagon verhaftet
Die Hexagon-Aktie befindet sich auf Talfahrt. (Foto: ariva.de) Foto: sirius

Die Aktien des schwedischen Spezialisten für Messtechnik und die Aufarbeitung der Daten fielen an der Stockholmer Börse um bis zu 6,2 Prozent auf 329,20 Kronen. Dabei wechselten innerhalb der ersten 45 Handelsminuten bereits etwa eineinhalb Mal so viele Hexagon-Papiere den Besitzer wie an einem gesamten Durchschnittstag.

Dem Unternehmen zufolge werfen die norwegischen Behörden Rollen Insider-Handel im Zusammenhang mit Aktien von Next Biometrics, eines Anbieters von Fingerabdruck-Sensoren, vor. Rollen weise die Vorwürfe zurück, zitierte Hexagon die Anwälte des Firmenchefs. Mit einer Marktkapitalisierung von umgerechnet 11,6 Milliarden Euro ist Hexagon eines der wertvollsten Unternehmen Schwedens. Der Börsenwert des Haushaltsgeräte-Herstellers Electrolux liegt nur etwa halb so hoch.

Das Unternehmen ließ mitteilen:

Während der Zeit, in der Ola Rollén sich in Haft befindet, wird Hexagon CFO und Executive Vice President Robert Belkic der vorübergehende CEO von Hexagon sein. Wie bereits in der Pressemitteilung von Ola Rolléns Anwälten erwähnt, endet die Haft am 4. November.

Hexagons Verwaltungsrat hat volles Vertrauen in Ola Rollén und er wird seine Position als CEO wieder aufnehmen, sobald die Inhaftierung beendet ist.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

 

 

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...