Unternehmen

Großbritannien: Ausblick zieht Anleger bei Modehändler Next an

Die Modebranche muss Verluste schreiben. Nur das britische Unternehmen Next ist optimistisch.
02.11.2016 15:46
Lesezeit: 1 min

Das Festhalten des Modehändlers Next an seinen Jahreszielen hat Anleger am Mittwoch begeistert. Die Papiere zogen um knapp fünf Prozent auf 5040 Pence an und waren damit im britischen Leitindex größter Gewinner. Auch Aktien des Rivalen Marks & Spencer zogen am Mittwoch um bis zu 2,5 Prozent an.

Trotz eines schwierigen dritten Quartals bekräftigten die Briten, im Gesamtjahr 2016/17 einen Gewinn von 805 Millionen Pfund (umgerechnet 894 Millionen Euro) zu erwarten. Im Vorjahr waren es 821 Millionen Pfund gewesen. Zudem seien die Umsätze im Oktober im Vergleich zum Vorjahresraum gewachsen, hoben Analysten lobend hervor. Im dritten Quartal gingen die Erlöse insgesamt um 3,5 Prozent zurück.

Next betreibt in Großbritannien und Irland rund 540 Geschäfte und war in den vergangenen Jahren der erfolgreichste britische Mode-Einzelhändler. Das Unternehmen hatte 2016 als das schwierigste Jahr seit 2008 bezeichnet. Der Aktienkurs ist seit Jahresbeginn um ein Drittel eingebrochen.

 

DWN
Politik
Politik Zölle auf Wein? Deutsche Winzer blicken mit Sorge auf mögliche US-Zölle
11.07.2025

Strafzölle in Höhe von 200 Prozent auf Weinimporte aus der EU – mit diesem Szenario hatte US-Präsident Donald Trump noch im April...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzen: Deutschlands Pleitewelle hält an – ein Blick auf Ursachen und Folgen
11.07.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland steigt weiter – wenn auch etwas langsamer. Trotzdem deuten aktuelle Daten auf tiefgreifende...

DWN
Politik
Politik Trump kündigt Erklärung zu Russland an – neue Dynamik oder taktisches Manöver?
11.07.2025

Ein Treffen in Malaysia, neue russische Vorschläge und Trumps Ankündigung einer großen Russland-Erklärung: Zeichnet sich eine Wende im...

DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs aktuell: Wichtigste Kryptowährung setzt Rekordjagd fort – was das für Anleger bedeutet
11.07.2025

Der Bitcoin-Kurs ist auf ein historisches Allzeithoch gestiegen und über die Marke von 118.000 US-Dollar geklettert. Wie geht es weiter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.